Cologne_ZH2 Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 Hallo zusammen, da man im Winter Langeweile hat kommt man manchmal auf schlechte gute Ideen.... ;-) Die Frage an die Techniker von Euch betrifft die Einarmschwinge und Felgen der H2 bzw. H2SX. Ich finde die Felgen sehr schön und frage mich, ob die Schwinge der H2/H2SX an die ZH2 passt. Ohne Schwinge wird das Hinterrad ja wohl kaum in die ZH2 passen. Würde das von den Maßen passen oder muss man da viel "frickeln"? Beim Vorderrad steht die Frage im Raum, ob dann die komplette H2/H2SX Gabel inkl. Bremsen etc. mit gewechselt werden müsste; und dann vielleicht noch inkl. Gabelbrücke etc.. Oder ob evtl. nur die Bremsscheiben gewechselt werden müssen. Danke Euch! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Primus Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 An so etwas habe ich auch schon gedacht, allerdings müsste man vorher checken ob z.B. die ABS Sensoren die gleichen sind und die inkrementenräder auch. Ansonsten könnte es zu gefährlicher Fehlkommunikation und Fehleingriffen der Traktionskontrolle und des ABS Systems kommen. Generell denke ich das das Vorderrad recht Problemlos passen wird. Wenn die Schwingenachse die gleiche breite hat und der Rahmen hinten vergleichbar ist, könnte das passen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Turbopaul Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 ABS Ring kein Problem. Nur - eine Gebrauchte Schwinge mit Rad wird man wirklich sehr schwer finden - und neu ? Wer hat die Preisliste? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Primus Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 Rein hypothetisch sieht es aber gut aus, da die Schwingenachse und die Lager schon mal die gleichen Ersatzteilnummern haben. ZH2: H2SX: ABS Ringe und Sensoren sind auch bei beiden Bikes die gleichen Teilenummern. H2SX: ZH2: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cologne_ZH2 Posted January 31, 2021 Author Share Posted January 31, 2021 Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Klar, eine Schwinge zu bekommen wird nicht leicht sein aber es geht erst einmal nur um die Möglichkeiten. Und das sieht ja bisher gut aus. Hmm....ist eine Überlegung wert.... Ich schaue einmal im Laufe des Jahres, ob es Teile gibt, die bezahlbar sind. Als Familienvater muss man ja schauen, wo man Geld abzwackt. ;-) Würde es aus Eurer Sicht vom TÜV abgenommen werden oder wäre der Eingriff, insbesondere am Heck, zu drastisch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joerch Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 Du brauchst halt eine Einzelabnahme. Wenn Du nachweisen kannst, dass das alles Originalteile von Kawasaki sind, wird es das etwas vereinfachen. Bei Schweißarbeiten wird die Sachlage schon komplizierter, das darf nicht jeder, eventuell sind Materialgutachten erforderlich. Hilfreich ist bei so einem Vorhaben schon mal im Vorfeld beim TÜV nachzufragen, wie das abläuft und was benötigt wird. Interessantes Projekt, mal schauen, ob es was wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Primus Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 @Joerch Schweissarbeiten sind das geringste Problem, da Sie dafür nicht nötig sind. Wenn die Schwinge nicht reinpasst, wäre dran rumbraten bis es passt keine Option. Beten das die Traktionskontrolle und die restliche Elektrik den anderen Radstand etc. verkraftet ist viel wichtiger. Einzelabnahme ist machbar wenn vernünftig konstruiert und umgebaut wird. Wenn man nur an die Teile käme um Sie "mal dran zu halten" und die Schwingenaufnahme etc. zu checken. Machbar ist das, ich glaube sogar fast plug and play mit kleinen Anpassungen. Allerdings bleibt ein Restrisiko auf super teuren Teilen sitzen zu bleiben. Die Teile neu sind locker bei 5-6.000€ wenn nicht mehr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kinderkram Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 es würde mich wundern wenn der @FroschRider nicht noch 3-5 Schwingen und Hinterräder bei sich rumliegen hat 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cologne_ZH2 Posted January 31, 2021 Author Share Posted January 31, 2021 Oder man sucht nach einem Hersteller, der so ähnliche Felgen verkauft. Dann hat man wohl keine Einarmschwinge aber auch weniger Stress. ;-) Gibt übrigens gerade in der Bucht H2SX Teile...auch Schwinge, Räder etc.....zu einem annehmbaren Preis. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Primus Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 (edited) Ich würde sofort die Teile kaufen und loslegen. Allerdings möchte ich nicht mein gerade neues Motorrad komplett zerlegen und umbauen. Ich will erstmal fahren wenn dieses Mistwetter endlich vorbei geht. Vielleicht sollte ich mir dennoch mal die Schwinge auf Halde legen. Edited January 31, 2021 by Primus Link to comment Share on other sites More sharing options...
pepe_z1000 Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 Machbar ist das sicherlich. Als ich mit Kawasaki in Vegas war habe ich da etwas Klingeln hören das der Dieter Briese da etwas geplant hat. Keine Ahnung ob das wegen diesem scheiß Corona erstmal auf Eis gelegt wurde oder ob da noch etwas kommt. Die Frage ist aber auch ob man bereit ist für eine schöne Optik noch mehr Kilos auf die Z H2 zu packen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Primus Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 @pepe_z1000 ist die Frage wieviel schwerer sie effektiv wird. Müsste man herausfinden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
pepe_z1000 Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 Die Frage habe ich mir auch schon öfter gestellt. Aussehen würde es bestimmt Mega. Ein weiteres was man nicht unterschätzen sollte ist das sich die Geometrie ändert da die Einarmschwinge länger ist und sich dadurch der Radstand vergrößern wird. Könnte mir vorstellen, das dass nicht wirklich von Vorteil ist auf das Händling bezogen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Primus Posted February 1, 2021 Share Posted February 1, 2021 @pepe_z1000 kein Plan, ist die Schwinge wirklich länger? Ich meine klar, die H2SX hat nen Radstand von 1480 und die Z H2 von 1455. ABER kommt das nur von der Schwinge? Oder ist die Maschine einfach generell länger? Link to comment Share on other sites More sharing options...
pepe_z1000 Posted February 1, 2021 Share Posted February 1, 2021 Soweit ich das mitbekommen habe liegt es hauptsächlich an der Schwinge. Genau wissen werden wir es wohl erst wenn es jemand in die Tat umsetzt und dann berichtet. Ist auf jeden Fall ein sehr interessantes Thema. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now