mad doc Posted June 22, 2021 Share Posted June 22, 2021 Klar sind da noch die Arbeitszeit von 1,2 Stunden dabei. Darüber gibt es auch nichts zu meckern. Finde nur den Preis für das Öl mit 85 Euro etwas überteuer. Aber gut das Hobby kostet halt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kaubacko Posted June 22, 2021 Share Posted June 22, 2021 Wow! 245 Euro nur für das Öl und den Filter?! Meine 1000er Inspektion hat vor 2 Wochen 197,98 € gekostet. Komplett. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted June 22, 2021 Share Posted June 22, 2021 @mad doc Ich verstehe dich und wusste es weil ich täglich bei den Dosen mit dem Zeug zu tun habe. Ein Leser der damit nichts zu tun hat könnte denken: 245€ für Öl und Ölfilter weil du das genau so geschrieben hast. Darum habe ich auch meine Frage genau so gestellt gehabt. Deine genannten 85€ sind zwar kein Schnäppchen, lesen sich aber gleich besser 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
mad doc Posted June 23, 2021 Share Posted June 23, 2021 @Alex-Z1000 War genau so gemeint, vielleicht nur schlecht geschrieben. Über die geleistete Arbeit und die damit verbundene Arbeitszeit/aufwand gibt es keine Kritik. Bloß der Aufpreis auf das Öl ist trotz der evLagerkosten .etc... schon ein wenig gesalzen Gruß aus Wien Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted June 23, 2021 Share Posted June 23, 2021 Dann mach den Ölwechsel in Eigenregie, mach ich auch! Link to comment Share on other sites More sharing options...
mad doc Posted June 23, 2021 Share Posted June 23, 2021 Den mach ich seit Jahrzehnten schon selbst, halt bei Neufahrzeugen wegen der Garantie nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Invincible Posted June 23, 2021 Share Posted June 23, 2021 (edited) Bei manchen Werkstätten darf man sein Öl selbst mitbringen. Ist halt dann doof, wenn man genau das mitbringt, was die Werkstätten standardmäßig reinkippen. Da ich immer und überall nur eine bestimmte Ölmarke verwende, läuft es meist darauf hinaus, dass ich das Öl anliefere. Edited June 23, 2021 by Invincible Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted June 23, 2021 Share Posted June 23, 2021 Naja, ist halt auch doof, wenn die Werkstatt auch 40€/l verlangt. Das Lagerhaltung usw. kostet, ist klar, aber leben, und leben lassen. Die knöpfen Dir 70 - 90€/h ab, und mit selbst die Lohnnebenkosten ist das nicht so viel. Andererseits fährt man in den 2-3h mal eine H2…. Muss man wissen, was man will. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted June 23, 2021 Share Posted June 23, 2021 @Invincible: Und Du bist der Ansicht, dass das Mitbringen des eigenen Öls signifikant Geld spart? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Invincible Posted June 23, 2021 Share Posted June 23, 2021 Signifikant im Bezug auf die Gesamtsumme der Werkstattrechnunng - nein. Im Bezug auf den Marktpreis für das Öl selbst, ja. Mir geht es aber weniger um die Kosten, sondern darum dass ich gerne selbst bestimmen möchte welches Öl in meine Fahrzeuge kommt - ich verwende seit Jahren nur Ravenol und dabei bleibe ich auch erstmal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted June 23, 2021 Share Posted June 23, 2021 Das mit dem Bestimmen, welches Öl rein kommt, klappt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
T120 Posted June 23, 2021 Share Posted June 23, 2021 vor 15 Minuten schrieb Invincible: ich verwende seit Jahren nur Ravenol und dabei bleibe ich auch erstmal. Ohne eine Öldiskussion anzustoßen...was ist an dem Öl so besonders? Back2Topic 1000er Inspektion: 169 Euro. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Invincible Posted June 23, 2021 Share Posted June 23, 2021 (edited) @T120Gemäß Frischölanalysen haben die von mir verwendeten Ravenol VST und das RSE super Additive und Hochtemperatur-scherwerte und auch die Gebrauchtölanalysen bestätigen dass die Öle sehr gut sind. Für die Moppete habe ich noch keine Frischölanalysen gefunden und auch noch keine Gebrauchtölanalyse machen lassen, aber da die Produkte sonst sehr gut sind und auch in vielen Motorsportklassen Verwendung finden vertraue ich denen da einfach. Edited June 23, 2021 by Invincible Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted June 23, 2021 Share Posted June 23, 2021 Naja, wenn man 1x p.a. das Öl wechselt, egal wie viele km man nun gefahren hat, spielt eine Frisch- Gebrauchtölanalyse eine eher untergeordnete Rolle. Ich war mal ein paar Jahre im Škoda-Forum aktiv, da hat einer über 1,3Mio. km mit einem Fabia 1,9 TDI /erste Maschine. Der ließ immer das Öl der Werkstatt einfüllen, incl. 0,5l Mathy. Ölwechsel alle 50tkm! Und jetzt hör ich auf 😏 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hanseat Posted September 10, 2021 Share Posted September 10, 2021 Sodele, nach der Rückkehr von 2.500 herrlichen & sonnigen Spaßkilometern in Norwegen, habe ich jetzt bei 19.000km den 12.000er Kundendienst inkl. Kerzen & Bremsflüssigkeit machen lassen und bummelig 590€ bezahlt. Dabei habe ich gesehen, dass im Wartungsplan nach 4 Jahren / 48.000km auch für die Z900RS der komplette Ersatz von Brems- & Kraftstoffleitungen vorgegeben ist - hat Kawa schlechtere Zulieferer als andere Hersteller? Und nächste Woche geht's dann gleich weiter für 2,5 Wochen auf Tour - dass wird hoffentlich ähnlich schön wie in Norwegen - diesmal in den Süden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now