Wilfried Posted February 19 Share Posted February 19 346 Euro für die 12000er inc. meiner Meinung nach vollkommen überflüssigen Kerzenwechsel finde ich absolut fair! 10% Wintertsbatt auf Material und kostenloses Holen / Bringen inklusive. 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted February 20 Author Share Posted February 20 Dieses Jahr steht bei mir auch der 12000er an. Aber ich würde die Zündkerzen auch gerne noch drinnen lassen. NGK iridium halten laut Hersteller bis 120000km. Beim Auto werden die auch frühzeitig bei 30/60 tsd km gewechselt. Aus meiner Sicht Verschwendung. Beim Motorrad würde ich sie frühestens bei 24000 km wechseln. Aber die Werkstätten müssen auch von was leben und ich habe 4 Jahre Garantie . Jetzt im Frühjahr kommt erstmal der übliche Jahresservice mit ca 230Euro. Dann kann ich mir beim 12000 den Ölwechsel hoffentlich ersparen. Normal würde ich alles zusammen machen aber ich muß aus Garantiegründen im März meine Jahresinspektion machen lassen. Es sind gerade 9300 km drauf und werde beim 12000 er auf kein neues Öl bestehen. Das wäre ja Idiotie🙈. Gruß Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted February 20 Share Posted February 20 12tkm, oder ein Jahr! Was zuerst eintritt. Da Du im März 2022 zur Inspektion musst, brauchst Du bei 12tkm keinen Ölwechsel, sondern bei 21,3tkm, oder März 2023😏 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted March 17 Author Share Posted March 17 (edited) Heute vom Jahres KD abgeholt. Alles ok und den von mir erwartete Preis bezahlt. Edited March 17 by Z900RSTom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kaubacko Posted March 20 Share Posted March 20 Den Preis finde ich auch ok. Wie war die Runde auf der Hausstrecke mit dem Ersatzroller? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted March 20 Author Share Posted March 20 Grüß dich Kaubacko! Ich habe nur ca 5 km zum Händler und das durch die Stadt mit max. 70 kmh. Nutze den gerne und preislich sehr günstig. 125er Honda Qualitätsroller halt . Ich glaube der läuft länger als so manches Motorrad😄😄. Leider war Siffwetter ..auch bei der Abholung. Bremsflüssigkeit wird dort vor dem Wechsel immer erst geprüft. Habe ja vor einem Jahr Stahlflex verbaut. So blieb mir das erspart.😀😉. Gruß Thomas 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zettirs Posted March 22 Share Posted March 22 Bei der 12000-er standen letzten Sommer dann 677,88€ auf der Rechnung. Arbeit: 355,18€ netto + Material 214,-€ netto + 108,23€ für Olaf.... Gemacht wurde: Durchsicht; Bremsflüssigkeit v+h; Öl+Filter; Luftfilter; Kerzen Link to comment Share on other sites More sharing options...
samsara1966 Posted March 23 Share Posted March 23 (edited) War mit meiner heute beim 1000 km Service. Hab das gezahlt was ich erwartet habe😎 @Z900RSTom Ich glaube wir gehen zum gleichen Händler 😁 Jedenfalls sind unsere Rechnungen sehr ähnlich 😎 Edited March 23 by samsara1966 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted March 23 Author Share Posted March 23 (edited) Ja, in Ulm gibt es keine große Alternative ausser man fährt nach Illertissen. Was für eine Farbe fähst du denn ? Vielleicht sieht man sich ja mal. Gruß Thomas Edited March 23 by Z900RSTom Link to comment Share on other sites More sharing options...
samsara1966 Posted March 25 Share Posted March 25 @Z900RSTom Ich habe eine "blaue" 22er mit dem gleichen KH wie an deiner! Ja wäre toll sich mal über den Weg zu fahren. Deine Maschine werde ich auf jedenfall erkennen Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted March 25 Share Posted March 25 Ich habe gerade die Bremsflüssigkeit an meiner SX gewechselt. Kostenpunkt: 8€ für die Bremsflüssigkeit, und 30min Eigenleistung. Dabei ist mir aufgefallen, daß vorne die Flüssigkeit noch relativ hell war, hinten schon dunkelbraun. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted March 25 Author Share Posted March 25 (edited) Das kenne ich nur von den Apriias mit Rotax V2. Dort war der Kupplungsnehmerzylinder der Übeltäter. Solange aber alles dicht ist , würde ich mir keine großen Gedanken machen. Nach einem Jahr war bei mir allerdings noch alles ok. Dann habe ich Stahlflex montiert und 5.1 benutzt. Nach 2 Jahren immer noch alles ok. Edited March 25 by Z900RSTom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ingo_KiloZ Posted March 25 Share Posted March 25 Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen das die Bremsflüssigkeit vorne immer dunkler war als hinten.... der Bremsflüssigkeitstester aber nie angezeigt hat das zu viel Wasser drin war. Somit ist die Farbe auch nicht immer ausschlaggebend. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted March 25 Share Posted March 25 Die einzige Erklärt, die ich dafür habe ist, daß der Auspuff relativ dicht daran vorbei geht. Die Flüssigkeit der Kupplung damals von meiner GPX750R wurde auch immer schneller braun. Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaLa Posted May 7 Share Posted May 7 (edited) Am 23.6.2021 um 08:47 schrieb Invincible: Bei manchen Werkstätten darf man sein Öl selbst mitbringen. Ist halt dann doof, wenn man genau das mitbringt, was die Werkstätten standardmäßig reinkippen. Da ich immer und überall nur eine bestimmte Ölmarke verwende, läuft es meist darauf hinaus, dass ich das Öl anliefere. Ich gehe auch nicht in die Kneipe und bringe meine Getränke und Pausenbrot mit.und bestelle mir einen Eskimoflip + Piratenteller dazu PS: ich halte es meist so wie das Zitat aus einem meiner Lieblingsfilme: zahlen und fröhlich sein welchen Film meine ich? Edited May 7 by MaLa 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now