tralf Posted March 23, 2021 Share Posted March 23, 2021 Dunlop sucht 3 Testfahrer für den Sportsmart Mk3 Dunlop ist vor einer Weile an mich herangetreten, ob sie in unserer Community 3 Testfahrer für den Sportsmart Mk3 suchen dürfen. Dazu konnte ich natürlich nicht Nein sagen. Darum geht es: Hypersportreifen für die Landstraße Erhältliche Reifengrößen: VORNE: 120/70ZR17 & HINTEN: 160/60ZR17, 180/55ZR17, 180/60ZR17, 190/50ZR17, 190/55ZR17 und 200/55ZR17 Ausrichtung: 90% Landstraße und 10% Rennstrecke (Zum Vergleich: Hypersportreifen SportSmart TT 50% Landstraße und 50% Rennstrecke) Produktseite: https://www.dunlop.eu/de_de/motorcycle/why-dunlop/sportsmart_mk3.html Reifenfreigaben: https://www.dunlop.eu/de_de/motorcycle.html#/homologation @Frank Hatte dazu ja schon ein separates Thema eröffnet. Zum Ablauf: Dunlop sucht 3 Testfahrer in deinem Forum Jeder Testfahrer erhält einen Satz SportSmart Mk3 für sein Motorrad Jeder Testfahrer erhält zusätzlich 1x 40 Euro ARAL Tankgutschein als kleinen Ausgleich für die Montagekosten Veröffentlichung Aufruf im Forum: 26.3. Forums-Mitglieder können sich bis zum 5.4. direkt mit einem Beitrag im Forum „bewerben“ Der Bewerber sollte angeben: Sein Bike, seine bisherigen gefahrenen Reifen, seine Kilometerleistung im Jahr und warum er Lust hat, Dunlop Testfahrer zu werden Nach dem 5.4. werden aus allen Bewerbern 3 Testfahrer ausgesucht Die 3 Testfahrer melden sich dann mit einer Reifen-Lieferadresse (muss bitte ein Reifenhändler/Motorradhändler oder Firma sein) bei Dunlop (motorrad@dunlop.de), Ansprechpartner: Philipp Maurer Anschließend berichten die Testfahrer über Ihre SportSmart Mk3 Erfahrungen im Forum Die richtigen Mopeds haben sie ja schon mal fürs Fotoshooting gefunden. Also, haut in die Tasten. Das ist die Gelegenheit mal einen Reifen Probe zu fahren. Und das auf dem eigenen Bike und so lange er hält. Ich zähle auf Euch. Viel Spaß. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tralf Posted March 25, 2021 Author Share Posted March 25, 2021 Und los geht's. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wortex Posted March 25, 2021 Share Posted March 25, 2021 Kawasaki Z900 Reifengrößen 120 70 17, 180 55 17 km pro Jahr: 15000 km schon gefahrene Reifen: Michelin Road 5, Conti Road Attack 3 auf der Z900, davor unter anderem Metzler M7RR, Bridgestone S21, Pilot Road 2 und 4 Test der Agilität und Laufleistung von Sportreifen und wie sie sich auf Tour schlagen, anschließende Vermarktung auf Instagram (13900 Follower) und Youtube möglich, bin in diversen Facebookgruppen unterwegs. Auch Rennstrecke möchte ich mal wieder fahren wenn es denn möglich ist Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hayaheinz Posted March 26, 2021 Share Posted March 26, 2021 (edited) Kawasaki Z900RS Reifengröße:V 120/70/17 H 180/55/17 Jahreskilometer: 20-25000 (überwintere 6 Monate in Spanien, daher fahre ich das ganze Jahr) bisher gefahrene Reifen: Avon, Dunlop, Metzeler, immer Tourenreifen, die letzten Jahre Michelin Road alle Generationen. 9.7.2020 bis 19.11.2020 ca 10Tkm Dunlop als Erstaurüster-Reifen Bin mit den Michelin Road5 in Bezug auf Laufleistung und vor allem bei Nässe sehr zufrieden. Wäre interessiert ob der Dunlop Sportsmart MK3 als Sportreifen einem Tourenreifen überlegen ist. Mein Fahrprofil: 60% Gruppenfahren mit Rentnern. 20% mit schnellen Hayabusafahrern, 20% schneller Einzelfahrer, und mit dem Ruhrpott Stammtisch gehts auch richtig zur Sache. Das Fahren auf der Rennstrecke habe ich 2015 nach einem schweren Highsider mit kaputtem Oberschenkel aufgegeben. Bisher gefahrene Motorräder seit 1996: BMW R100R: 100Tkm, 2xBMW R 1100 S: 160 Tkm, Honda VFR 800: 45Tkm, 2X Suzuki Hayabusa 350Tkm, Yamaha MT09 40Tkm, seit dem 9.7.2020 Kawasaki Z900RS: 16Tkm. Edited March 26, 2021 by Hayaheinz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Driver626 Posted March 26, 2021 Share Posted March 26, 2021 Modell: Kawasaki Z1000SX (2019) Formate: 120/70/17 und 190/50/17 Jahres-Km: 7.000-10.000 (150 tkm seit 2003), dank Corona (Wegfall der großen Touren/Reisen) letztes Jahr nur 6 tkm. bisher gefahren: Bridgestone BT020, BT021 (Erstbereifung und Nachfolgemodell der ZR7) , S21 (war beim Kauf der SX drauf) sowie Michelin (Pilot) Road 2 bis 5 auf einer ZR7S bzw. der Z100SX Bevorzugte bisher die Road-Serie, da die Eigendämpfung mir ein gutes Feedback fürs Vorderrad gibt, was mir bei Bridgestone z.B. kpl. fehlt. Würde gerne erfahren ob der Dunlop (für mich) eine Alternative zum Michelin darstellt. Fahrprofil: Von Alltagsfahrten, über mittlere und schnelle Touren in kleinen und größeren Gruppen bis zu Urlaubsfahrten (z.B. Alpen, Pyrenäen) mit Anreise auf Anhänger oder auch eigener Achse fahre ich mit dem Motorrad. Bin alleine sowie auch mit der besten Sozia der Welt unterwegs. Rennstrecke habe ich (mit dem Motorrad) noch keine Erfahrungen, hab nur mal das Trial-Fahren ausprobieren dürfen und dabei sehr viel Spaß gehabt. Dunlop in Hanau ist "quasi ums Eck" (nur 20km) , könnte direkt dort die Montage erledigen lassen und mein Feedback regelmäßig im persönlichen Gespräch abgeben. Nachtrag: es ist natürlich eine Z1000SX Keine Ahnung warum meine Tastatur die dritte Null jeweils verschluckt hat. @schorsch Vielleicht kannst du das ja mal korrigieren, ich hab es leider zu spät bemerkt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
vnnrboy Posted March 26, 2021 Share Posted March 26, 2021 Guten Abend : Mein Name ist Sebastian, 31 Jahre alt . Kawasaki Z900 Reifengrößen 120 70 17 vorne , 180 55 17 hinten | Reifendruck 2.4 vorne 2.8 hinten km pro Jahr: 10-15.000 km Bisher , bin ich gefahren den Bridgestone S22 und den Metzler M9RR. Auf der jetzigen Kawasaki z900 ist die Erstbereifung noch drauf. Mein Fahrstil varriert oft . Mal fahr ich etwas gemütlicher, wenn ich längere Touren fahre, wie in den Schwarzwald oder zur Mosel usw. Wenn es Feierabendrunden oder kleinere Tagestouren sind eher sportlich unterwegs. Ich überlege ohnehin, welchen Reifen ich nach der Erstbereifung auf die z900 drauf machen soll, deshalb würde ich sehr gerne den mk3 von Dunlop testen. In einigen Tagen werde ich mir auch eine GoPro 8black holen und dann könnte ich auch ein ausführliches Video zu dem Reifen machen. Instagram Profil ist auch vorhanden mit einigen kleinen Geschichten und Anektdoten von den Ausritten mit der zx6r und z900. Druch Slaty fand ich den mk3 schon immer interessant, da er ihn auf seiner cbr gefahren ist. Den Reifen würde ich auf bei einigen Kurventrainings und evnt Rennstrecke dabei haben und testen. Vorrausgesetzt Corona und das Wetter lässt es zu. Ich würde mich sehr freuen Teil des Tests zu sein und würde ausfürhlich meine Erfahrungen über den Reifen gerne teilen mit anderen Liebe Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Z900RS Posted March 27, 2021 Share Posted March 27, 2021 (edited) Eine Reifenfreigabe ist jetzt auf deren Homepage vorhanden, gestern früh war sie noch nicht online gestellt. Edited March 27, 2021 by Z900RS Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted March 27, 2021 Share Posted March 27, 2021 Wenn es sich dadurch gefahrloser testen lässt!😏 Mich würde mal interessieren, was so ein Testfahrer macht, wenn keine Freigabe vorhanden ist😂 Ich frage mich manchmal, wie‘s die Menschheit zum Mond geschafft hat, ohne Landeerlaubnis der Einheimischen🤪 6 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katastrofuli Posted March 27, 2021 Share Posted March 27, 2021 Im Shiverforum gab es diese Aktion auch schon. Link to comment Share on other sites More sharing options...
little_bear Posted March 27, 2021 Share Posted March 27, 2021 Zu spät hab die auf beiden Z schon drauf und ich finde sie gut Link to comment Share on other sites More sharing options...
netty47 Posted March 29, 2021 Share Posted March 29, 2021 Hallo, ich fahre eine Kawasaki Z900 mit den Reifengrößen 120 70 17, 180 55 17 Im Jahr fahre ich auf den schönsten Straßen des Schwarzwaldes und der Schwäbischen Alb ca. 20.000km. Die Z900 wurde im Juni 2019 zugelassen und hat mittlerweile 26700km. Bisher wurden fünf verschiedene Reifen in auf der Z900gefahren… Reifen Z900 bis Laufleistung Dunlop D214 6000 6000 Michelin Road5 12000 6000 Bridgestone Battlax S21 16500 4500 Metzeler Sportec M7 RR 22075 5575 Metzeler Sportec M7 RR 26017 3942 Bridgestone Battlax S22 aktuell Den Dunlop D214 empfand ich auf der Z900 als Enttäuschung, da er einfach kein Feedback gab und auch kein Vertrauen.Daher würde ich mich gern von Dunlop überzeugen lassen, dass sie auch gute, vertrauenswürdige Reifen entwickeln können! Mein Fahrstil ist eher sportlich und rund.In der Regel bin ich mit meiner besseren Hälfte und seiner KTM 1290 Superduke R unterwegs. Viele Grüße Netty 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Red-Zett Posted March 30, 2021 Share Posted March 30, 2021 (edited) Am 24.3.2021 um 00:15 schrieb tralf: Anschließend berichten die Testfahrer über Ihre SportSmart Mk3 Erfahrungen im Forum Anschließend? Von welcher Zeitspanne reden wir da? Hat Dunlop gesagt ob sie nach ein paar Wochen Feedback möchten oder anschließend, sprich nach dem der Reifen runter ist? Ich fahre z.B. 10tkm/Saison. Kawasaki Z1000SX '19 Reifengrößen 120/70ZR17 + 190/50ZR17 Jahresfahrleistung round about 10.000km Gefahrene Reifen: RoadSmart 3, Conti Road Attack 3 (aktuell), Pirelli Angel GT + GT2, Michelin Pilot Road 2 + 4, Metzeler Roadtech Z8 Interact, Bridgestone S20. Den DRS3 fand ich durchwachsen. Er war mir zu kippelig, bildete Sägezahn und der VR war auf der Bahn zu unruhig. Ihr wollt noch eine Chance? Bitteschön, hier ist sie Ich bin neugierig und aufgeschlossen wenn es um neue Pneus geht. Sie zu testen, für mehr als nur für mich, würde mir Spaß machen. Ich möchte mir immer selber ein Bild machen und keinen Test's blind Glauben schenken. Ich fahre sehr zügig und Euer Reifen wäre zu meinem Derzeitigen (CRA3) vielleicht ja eine Alternative? Edited March 30, 2021 by Red-Zett Link to comment Share on other sites More sharing options...
tralf Posted April 5, 2021 Author Share Posted April 5, 2021 Gleich ist die Zeit um. Und Schluss. Da bin ich mal gespannt, wer die 3 Glücklichen sind. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
nitram Posted April 16, 2021 Share Posted April 16, 2021 Werden die drei Gewinner hier bekanntgegeben? Link to comment Share on other sites More sharing options...
vnnrboy Posted April 21, 2021 Share Posted April 21, 2021 bin mal gespannt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now