Selias Posted March 31, 2021 Share Posted March 31, 2021 (edited) Hi, Ich dachte mir ich mach zu den halter mal einen kleinen thread auf. Ich hab den kennzeichenhalter von R&G angebaut und fahre diesen seid gut 1500 km. Dieser ist mit Standard 40 Grad Neigung angeliefert (erlaubt sind 30 grad). Um die Rennleitung zu befriedigen habe einen flachen Reflektor unter den Kennzeichen hängen. Und hier fängt das Thema schon an. Ich quäle mich schon nach jeder Ausfahrt damit das Blech wo der Reflektor drauf ist wieder runter zu biegen. Des weiteren hat unterhalb das Kennzeichen mittlerweile auch schon den Reifen geküsst. Wir haben ja bekanntlich ein sehr wheeli lästiges Moped. Wie kann das sein das ich bei 40 grad Kennzeichen Neigung immer noch den Reflektor treffe? Andere Fahrwerks Einstellung? Ich kann mir selbst langsam nicht mehr vorstellen das ich die kiste soweit hoch bekomme. "Hüpft" der Reifen vielleicht etwas zu arg hinten? Hat noch jemand diesen kennzeichenhalter dran und die selben Probleme? Ich würde gerne den Reflektor auch woanders drauf kleben. Da fällt mir nur Kennzeichen selbst ein (unterhalb) bzw oberhalb des Kennzeichens (schaut nicht gut aus). Ist das rechtlich erlaubt? Für Ideen wäre ich sehr dankbar Ansonsten fliegt dieser bald weg und ich nehme die Ordnungswidrigkeit inkauf Edited March 31, 2021 by Selias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted March 31, 2021 Share Posted March 31, 2021 Ich habe flaches Alu, 1,5x20 aus dem Baumarkt für 2,50€ gekauft, Akkuschrauber, 3 Bohrungen...feDDich. Zeitaufwand 15‘! Link to comment Share on other sites More sharing options...
hoschi Posted March 31, 2021 Share Posted March 31, 2021 ich hab den refelktor schon und links und rechts neben dem nummernschild gesehen, ich selber fahre auch der z seit ewig mit dem refektor oberhalb rum, auf die beleuchtung geklebt...passt für den tüv und auch für die rennleitung... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted March 31, 2021 Share Posted March 31, 2021 Wenn Du einen Kennzeichenhalter hast, bei dem man korrekte 30 Grad einhält, wird’s ja mit der Gefährdung vom Reflektor schlechter statt besser. Das blöde beim R&G. Wenn es bei einer Kontrolle Ärger wegen dem Winkel gibt, kannst nicht mal eben vor Ort nachjustieren, ohne was kaputtzumachen. Da Lob ich mir wirklich die verstellbaren von Protech/Fechter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted March 31, 2021 Share Posted March 31, 2021 Am Bike bzw. der Fahrwerkseinstellung kann es nicht liegen, da Serie auch nicht schleift / anstößt wenn die Feder auf Block geht bzw. am Stoßdämpfer der Endanschlag erreicht ist. Was du machen / versuchen kannst ist Unterlegscheiben aus Kunststoff (wie sie oft für die Verstärkerschilder bei den Blechdosen verwendet werden) o. Ä. zwischen Halter und KZ zu verbauen damit das Kennzeichen weiter nach hinten kommt. Den Halter für den Reflektor würde ich auch an das Kennzeichen setzen und nicht wie montiert vorne. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TriB Posted March 31, 2021 Share Posted March 31, 2021 vor einer Stunde schrieb Alex-Z1000: Am Bike bzw. der Fahrwerkseinstellung kann es nicht liegen, da Serie auch nicht schleift In der Serie schaut aber der Kennzeichenhalter 3,5 Meter hinten raus: Das Kennzeichen selbst ist dort ja schon hinter dem Reifen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted March 31, 2021 Share Posted March 31, 2021 Man, da gehört ja eine rote Fahne dran🤣😂🤣 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted March 31, 2021 Share Posted March 31, 2021 (edited) @TriB Ja, sollte ja auch bedeuten das der neue KZH das Übel ist und es sogar "egal" wäre wenn der Reifen "hüpfen" würde (wie es der TE ausgedrückt hat) da Serie auch nichts schleift (darf versteht sich von alleine) bei der gesamten Nutzung des Federwegs Edited March 31, 2021 by Alex-Z1000 Link to comment Share on other sites More sharing options...
wortex Posted March 31, 2021 Share Posted March 31, 2021 vor 5 Stunden schrieb hoschi: ch hab den refelktor schon und links und rechts neben dem nummernschild gesehen, Die müssen ab einer bestimmten ECE, die mit Euro4 rausgekommen ist, sein. Ich hab an meiner Seite und nach hinten. bei der Z H2 würde ich den Reflektor einfach über dem Kennzeichen und nicht unter dem Kennzeichen anbringen. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Selias Posted April 1, 2021 Author Share Posted April 1, 2021 Vielen Dank für die zahlreichen antworten @FrankAlso den kzh von R&G kann man tatsächlich Leicht biegen. Mit den gyro Sensor am Handy ermittelt man da recht schnell die geeignete Grad Zahl. Da mache ich mir keine Gedanken. Ist ein einstellbarer kzh nicht kritischer zu betrachten von Seiten der Rennleitung (Vorsatz? Du könntest ja den richtigen wert einstellen was bei mir so eigentlich nicht geht). Ich habe heute mal eine Kleine Wartung an der Z gemacht. An mein kzh war oben an der halterung eine Mutter als Distanz angebracht. Diese habe ich entfernt. Ich bin nun ein Stück höher als vorher und werde heute ausprobieren ob ich den Reifen wieder küsse. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Primus Posted April 2, 2021 Share Posted April 2, 2021 Tag.... also ich hatte das Problem auch schon. Allerdings fahre ich nicht den R&G Kennzeichenhalter, sondern einen universal verstellbaren. Habe einen neuen Reflektor besorgen müssen. Anschließend habe ich das Kennzeichen etwas weiter geneigt. Mal sehen obs das bringt. Am 31.3.2021 um 14:13 schrieb Kurvenkratzer: Man, da gehört ja eine rote Fahne dran🤣😂🤣 Und vergiss nicht die korrekte Schwerlast Kennzeichnung am Akra-Endpott Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Z900RS Posted April 2, 2021 Share Posted April 2, 2021 (edited) wenn man das Kennzeichen da befestigt wo ursprünglich der Ausleger angebracht war und das Kennzeichen jetzt genau über die Radachse kommt, muss es schon sehr flach montiert werden. Sei froh, dass nicht das Kennzeichen mit dem Halter zusammen einmal vom Reifen "aufgefressen" wurde. Den Halter schickst du besser an den Hersteller zurück. Könnte mir vorstellen dass es von Rizoma was besseres gibt, kostet dann halt vermutlich etwas mehr. Wenn dein Moped z.B. 120mm Federweg hat, sollte der Abstand des Reflektors mindestens derselbe sein. Ich beziehe mich da mal auf das Foto welches Primus eingestellt hat. Edited April 2, 2021 by Z900RS Link to comment Share on other sites More sharing options...
Underdog Posted April 2, 2021 Share Posted April 2, 2021 Warum sollte es von Rizoma etwas besseres geben? Link to comment Share on other sites More sharing options...
BBC Posted April 2, 2021 Share Posted April 2, 2021 Das sieht ja echt lustig aus, ich hab weder so nen Halter noch fahre ich gerne auf einem Rad, bin mit beiden auf dem Asphalt recht zufrieden. Aus meiner Golf 1 GTI Tuning Zeit hab ich aber mal im Baumarkt mini Reflektoren gekauft (10er Packung), da die dunklen Rückleuchten keine hatten. Und immer wenn der TÜV anstand hab ich die auf die Stoßstange geklebt und anschließend wieder weg gemacht, warum auch immer. Mit sowas sollte das Problem der Vergangenheit angehören. Z.B. in die Ecken des Kennzeichens geklebt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Z900RS Posted April 2, 2021 Share Posted April 2, 2021 vor 4 Stunden schrieb Underdog: Warum sollte es von Rizoma etwas besseres geben? https://www.partsworldshop.com/de/A~RPT322B/4~1006502~motorrad/Kawasaki/Z-Serie/Z-900-A2/Nummernhalter/Rizoma-Kennzeichenhalter-Schwarz-Kawasaki-Z900-2017-2021-Z-H2-2020 Hier wird sich sicher nichts beim Fahren mit dem Hinterrad "verheiraten". TÜV konform ist der sicher auch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now