Guest Posted August 4, 2021 Share Posted August 4, 2021 Mal eine Frage an die Kawasaki Experten. Da dies meine erste Kawasaki ist, habe ich noch nicht den Plan bei den Mopeds. Mir ist der Lenker nicht unbedingt zu schmal, aber einfach zu stark gekröpft. Ich finde den Lenker von meiner Frau ihrer Z900 total passend für mich. Ist das bei Kawasaki genauso wie bei den BMW Motorrädern, dass die Lenkerarmaturen die gleichen Nasen haben bei den verschiedenen Modellen? Sprich einfach den Lenker ab, den von der Z900 drauf, die Löcher für die Armaturen passen und ab zum TÜV eintragen und gut ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 8, 2021 Share Posted August 8, 2021 Die Frage kann ich selbst beantworten. Als ich ihn jetzt einfach mal umbauen wollte um zu schauen, musste ich nicht mal anfangen. Die Z H2 hat einen konischen Lenker und die Z 900 nicht. Ich verstehe die Hersteller manchmal einfach nicht. Warum macht man die Lenker mal konisch mal nicht. Das ist für mich genauso komisch wie dass wir für meine Frau ihre Z900 einen neuen Tankring gebraucht haben, da der von der Z 650 nicht gepasst hat. Wenn ich an meine ganzen letzten BMW Mopeds denke..... Tankring ab und auf das nächste drauf... Den Lenker vom einen Modell einfach auf das andere drauf. Die Lenker sind alle konisch, haben die gleiche Klemmweite und die gleichen Bohrungen für die Armaturen. Was man da als Hersteller Geld sparen könnte, wenn man einen gleichen Standard einführt. Aber was soll`s... ändern kann ich es nicht. Da hilft nicht`s,, ausser ein paar Lenker kaufen und mal sanft in der Folie anklemmen und mal schauen, was sich passend anfühlt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted August 8, 2021 Share Posted August 8, 2021 Bei den Japanern ist es eigentlich üblich, sich bei den Zubehörherstellern umzusehen. Der Wunsch einen Originalen gegen einen anderen Originalen zu tauschen kommt sehr selten vor. Leider mit dem Nachteil, dass die Zubehörlenker gebohrt werden müssen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hajo Posted May 18, 2022 Share Posted May 18, 2022 Ich schreibs mal hier mit rein.... Habe wie @Ardum den lsl ax01 heute verbaut. Eine super Sache da mir die ganze Geometrie bei meinen 1.85m jetzt um einiges besser passt. Echt eine sinnvoller Umbau. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Karlh1 Posted May 18, 2022 Share Posted May 18, 2022 Gibt es da bezüglich des Umbaus ein Einbauanleitung, o.ä. bzw. kannst Du kurz schildern, wie der Einbau vor sich geht? Nur in groben Zügen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ardum Posted May 18, 2022 Share Posted May 18, 2022 Will @Hajo nicht vorgreifen aber ist halt nen normaler Lenkerwechsel. Alle Schrauben lösen und Windshild, Displayeinheit und Armaturen abnehmen. Schrauben in verschiedene kleine Schachteln/ Becher packen. Kupplungsgriff bissel zart behandeln, der enthaltene Schalter für den Tempomaten mit zartem Kabel ist empfindlich. Lenkergriffe am besten mit noch angezogener Lenkerklemmung abmachen (Bremsenreiniger in mit Schraubendreher gebildeten Spalt einsprühen). Bei Griffheizung auf Kabel achten, Klemmen lösen und abnehmen. Neuen drauf, zart anklemmen und mit Sitzprobe die Neigung bestimmen, leicht festziehen. Armaturen dranhalten und ungefähr ausrichten, mit Tape Vorderseite fixieren dann an Dorn Rückseite Armaturen jeweils nen Punkt Farbe/ Loctide/ weisser Lackstift) und wieder an Lenker bringen. Markierung dann bohren. Rückwärts wieder montieren. Alle Kabel und Züge passen ohne Änderung. Bissel Zeit nehmen, alles in Ruhe anschauen, Fotos zwischendurch machen ( wie war das hier noch mal verlegt?), Loctide verwenden und Drehmomente beachten...dann wird das schon. 2 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hajo Posted May 18, 2022 Share Posted May 18, 2022 Passt schon @Ardum sehr gut beschrieben. Wo bei ich mir das Bohren erspart habe. Nippel der Armaturen entfernt geht und hält bei mir auch 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Karlh1 Posted May 18, 2022 Share Posted May 18, 2022 Danke @Ardum Ich übersetze mal Deinen Text kurz im Karlh1-Translator. Karlh1 Du Blödspaten, lass die Finger besser davon und fahr in die Werkstatt,,,,,,, So mach ich es...... 1 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hajo Posted May 18, 2022 Share Posted May 18, 2022 (edited) Und nebenbei sieht er so aus als wäre es ein original Lenker. Glaube kaum das er in einer Kontrolle auffällig ist. Noch was für die Gewichts Freaks, abgebaut 1280gr. Angebaut 755gr. Edited May 18, 2022 by Hajo 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axelbremen Posted June 27, 2022 Share Posted June 27, 2022 (edited) Finde den lenker der z h2 auf dauer sehr unangenehm. Die kröpfung ist für meine größe 188 cm extrem, zumal ich recht breite schultern habe. Habe mir den lsl x 01 bestellt und hoffe das züge und elektrik ausreichend lang sind. Gruss axel Edited June 27, 2022 by Axelbremen 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fritzl Posted July 14, 2022 Share Posted July 14, 2022 Hallo Zusammen, bei der Probefahrt mit der ZH2 ist mir auch die komische Kröpfung des Lenkers aufgefallen und daß er ein wenig schmal ist. Der LSL ist ja 770 mm breit. Könnte bitte mal jemand die Breite des Serienlenkers (ohne Gewichte) messen und hier posten? Das wäre super! Gruss, Fritz 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hajo Posted July 14, 2022 Share Posted July 14, 2022 730mm 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fritzl Posted July 15, 2022 Share Posted July 15, 2022 Danke Hajo! 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kawa1400 Posted January 27 Share Posted January 27 Am 27.6.2022 um 17:24 schrieb Axelbremen: Finde den lenker der z h2 auf dauer sehr unangenehm. Die kröpfung ist für meine größe 188 cm extrem, zumal ich recht breite schultern habe. Habe mir den lsl x 01 bestellt und hoffe das züge und elektrik ausreichend lang sind. Gruss axel Hallo Axel Und, hat alles gepasst mit dem Umbau? Und wie ist das Fahrgefühl? Danke für eine Info Gruss Manfrerd 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axelbremen Posted January 27 Share Posted January 27 Hallo manfred, Bin seit dem noch nicht gefahren. Habe ne kurze seson auf der z. Vom sitzgefühl ist es vielversprechend. Werde berichten........ Gruss axel 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now