Jump to content
IGNORED

Z900 RS SE für 2022


Frank

Recommended Posts

Dann sind es in Deutschland möglicherweise  auch nicht mehr als 150-200 Stück. Wobei von einer Limited Edition ist gar nicht die Rede. Außer Österreich wird als schwieriger Markt angesehen, weswegen man sich nicht mehr als 30 importieren traut. 
 

Was mich nebenbei wundert. Die RS SE haut man jetzt einfach so im August raus ohne tam tam. Bei Versys und Z H2 hat man uns die Ausstattungsvarianten letztes Jahr groß und geheimnisvoll als Neuheiten verkauft. 
 

2022 wird 50 Jahre Kawasaki Z1 gefeiert. Hätte eigentlich zu dem Ereignis eine Art Sonderedition der RS erwartet. 

Link to comment
Share on other sites

Wieviele RS SE nach Deutschland kommen, ist noch nicht bekannt.

Und natürlich passt sie zum 50 jährigem Z 900 Jubiläum, es wird sie ja erst im nächsten Jahr geben.

 

Link to comment
Share on other sites

Michael Z900RS
vor 4 Stunden schrieb Johnsen:

Für Ösiland 30 Stück. Da wird's hier garantiert auch ne  Begrenzung geben. 

 

OK, ich bin einer der 30 Ösis. Habe das Teil bestellt. Liebe Grüße an euch alle.

  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb §§-reiter:

Kritisch sehe ich weiter die geringe Schräglagenfreiheit, diese wird beim neuen SE Modell unverändert sein. Da stellt sich dann die Frage, für was man ein Superfahrwerk und tolle Bremsen benötigt, wenn das Motorrad in jeder flotten Kurve aufsetzt.

Also ich habe meine Kiste noch nicht zum Aufsetzen in Schräglage gebracht auch nicht mit Beifahrer.

vor 9 Stunden schrieb §§-reiter:

 

 

Edited by Z900RS
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Es geht hier einfach nur um Optik und um das haben wollen.

Sie schaut ja auch sehr nett aus.

 

Das mit der limitierten Auflage hatten wir ja schonmal...und wir schauen mal.

 

Es bleibt immer noch eine RS und fährt sich auch so oder straffer und härter.  Vielleicht nicht jedermanns Sache. Ich bin gespannt wieviele nach kurzer Zeit wieder verkauft werden weil keine Probefahrt möglich war oder man einfach nicht damit zurecht kommt.

Wie auch schon zu oft bei der normalen RS.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ja, das finde ich auch aber dennoch gibt es recht viele. Zu wenig Bums, zu hart , setzt in den Kurven auf.. zu hoch,  zu schwer...usw. habe einige zum Verkauf gesehen oder wurden nach einem Jahr wieder in Zahlung gegeben. Ich lese gelegentlich auch die Gebrauchtanzeigen. 

 

Link to comment
Share on other sites

Länger als zwei oder drei Jahre fahre ich eigentlich auch nichts. Dafür können die armen Moppeds aber nix, es ist eher der hauseigene Dachschaden.

Deswegen  sauge ich mir auch keine fadenscheinigen Entschuldigungen für den Verkauf aus den Fingern.

  • Haha 5
Link to comment
Share on other sites

Guest greencafe
Am 17.8.2021 um 08:30 schrieb Kurvenkratzer:

Der Zulassungsprozess betrifft doch nur die Änderungen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der komplett durchlaufen wird. Und da bleiben nur der Dämpfer und die Bremsanlage. Und da es die Zangen auch schon länger gibt, ist das mit Sicherheit ein überschaubarer finanzieller Aufwand.

 

Ich meine, auch was von geändertem Auspuffgeräusch gelesen zu haben. Das dürfte schon eine zulassungsrelevante Änderung sein?

 

 

vor 12 Stunden schrieb Tuebinger:

Bei mir bereits auf der Probefahrt nach wenigen Minuten in der allerersten Serpentine...:oops:

 

Vielleicht mal das Hanging-Off in die andere Richtung versuchen?

 

Edited by greencafe
Link to comment
Share on other sites

Nun meine RS bleibt auch schon aufgrund zu vieler Änderungen  bei mir. 

Ein 2. Motorrad und vielleicht eine 2. RS wird es erst in 2 -3Jahren für mich ergeben .

Wobei das kommende Blau für mich doch einfach besser ausschaut.

Als Alternative bleibt da nur noch die aktuelle Speed Twin, welche ebenfalls ein Dämpferupgrade bekommen hat. Für mich noch n Tick schöner verarbeitet.

 

Link to comment
Share on other sites

Guest greencafe

Hatte ich mir damals auch angeschaut, mir fehlte dann aber u.a. der Bürzel und Zylinder 3 und 4. Und außerdem bekommt man keinen Tankrucksack drauf

Link to comment
Share on other sites

Na so extrem ist es nicht, ich habe nur 4 Monate zum Glück im Tinte auf eine Bremsleitung für meine Speedy gewartet 😉. Das ist aber mittlerweile Vergangenheit und die Teile kommen wieder recht zügig. Bei Kawa geht’s bei Kawa Deutschland deutlich schneller 😉

Edited by timtailer3
Link to comment
Share on other sites

  • schorsch pinned this topic

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.