Daniel_91 Posted November 17, 2021 Share Posted November 17, 2021 5. MAI??? Da fahr ich ja schon 2 Monate. Hoffe du hast noch ein Motorrad😄. Da dürften die Gebrauchtpreise ja nochmal ordentlich anziehen, wenn nichts geliefert werden kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 20, 2021 Author Share Posted November 20, 2021 Die ersten normalen Z900 2022 sind schon ausgeliefert. Also ganz so dramatisch scheint die Versorgungslage dann doch nicht zu sein. Wir haben immerhin erst November. Sieht übrigens toll aus in der Farbkombi, finde ich. Mal was anderes. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=334868919&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=13100&makeModelVariant1.modelDescription=Z900&pageNumber=1&scopeId=MB&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&usage=NEW&searchId=647a9bdd-a1d2-7a41-8f89-03d7545ab321 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nemo Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Grzna Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Preise für Österreich... Z900 10.699 für die Schwarz/Grün z900 10.799 für die Rot/Weiße und Grüne Und die SE 12.299 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stranger2k1 Posted January 6 Share Posted January 6 Bin in FB gerade über eine 50 Jahre Sonderedition der Z900 gestolpert - irgendwie wieder ziemlich enttäuschend von den Änderungen her: Hommage Farbe Firecracker Red, rote Felgen, Goldenes Kawasaki Logo, Goldene Federbeine vorne, wobei ich nichts von anderem Innenleben sehe, anderer Ledersattel, 50 Jahre Aufkleber vorne. Wie schon bei der SE wäre hier deutlich mehr drin gewesen, wobei ich den tieferen Sinn einer zumindest technisch leicht veränderten SE und einer halbgaren 50er Jahre Edition im selben Jahrgang sowieso nicht sehe. https://www.kawasaki.de/de/news/Von_der_900Z1_zum_Z50-Jubiläum___Kawasaki_feiert_halbes_Jahrhundert_Z-Modelle___Z-Stars-Wettbewerb?Uid=0804WlBfXQpaXl0KWg5cXAsJUQpdWl5cWVpRC19fCV5dXFg https://www.kawasaki.de/de/products/Supernaked/2022/Z900_50th_Anniversary/overview?Uid=086BClxcUFhQWVtfDAtZXFoLDVBZUFwOXVhRXVAKXFEMCww https://50-jahre-z.de/z-sondermodelle/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 6 Share Posted January 6 Die Lackteile ohne Felgen (Die finde ich hässlich) an der SE und einen Akra Topf und fertig würde eine richtig schicke Jubi Z sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted January 6 Author Share Posted January 6 Finde auch, dass die roten Felgen zu viel sind. Schwarze Felgen mit rotem Felgenrandaufkleber wären dezenter gewesen. Das Rot auf den Bildern der Z900 kommt auch nicht so gut rüber. Die Bilder der Z650 zeigen eher das richtige Firecracker Rot. Denke mal, dass das alles nur am Computer bearbeitet wurde. In Natura werden die Roten garantiert hammermäßig aussehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted January 9 Author Share Posted January 9 Die Rote mal aus einer anderen Perspektive! Genau mit dem Farbschema und den Streifen aber in limegreen (dem echten) wäre auch was gewesen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stranger2k1 Posted January 9 Share Posted January 9 Oder sie hätten sich diese Farce bei der Z900 einfach sparen können und es bei der SE belassen. Jaja, man kann es nicht allen recht machen, aber trotzdem muss man auch mal Kritik loswerden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted January 9 Author Share Posted January 9 Schwierg vorherzusagen, ob das Jubiläumsdesign und die Farbe beim Publikum ankommt. Die klassische Z900 Zielgruppe dürfte mit dem historischen Bezug und dem roten GPZ Lack aus den 80igern nix anfangen können. Bei der 900RS sieht das schon anders aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stranger2k1 Posted January 9 Share Posted January 9 Bin ich ganz Deiner Meinung - die 900RS ist ja auch die Kopie der Ur- Z900, da passt das gut und hätte sogar noch etwas spezieller sein dürfen (Speichenfelgen, doppelflutige Auspuffanlage etc). Bei der Z900 ist die 50er Edition für mich nichts weiter als eine zusätzliche Farbkombi, aber auch die wird ihre Liebhaber finden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel_91 Posted January 9 Share Posted January 9 Lieber auf 2023 warten, wenn die neue Z900 kommt und dann hoffentlich mit Quickshifter und Blipper. Alles andere wäre ein Armutszeugnis, da das jeder andere Hersteller mittlerweile schon Serie hat. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Invincible Posted January 9 Share Posted January 9 Seh ich auch so. Wenn schon nicht Serie, dann sollte man sowas zuallermindest als nachrüstbares Zubehör anbieten. Gern auch für alle Modelle der letzten 5 Jahre. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted January 9 Author Share Posted January 9 Knapp 4000 Käufer alleine 2021 scheinen auch so klar zu kommen. 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RS Posted January 10 Share Posted January 10 vor 8 Stunden schrieb Daniel_91: Lieber auf 2023 warten, wenn die neue Z900 kommt und dann hoffentlich mit Quickshifter und Blipper. Alles andere wäre ein Armutszeugnis, da das jeder andere Hersteller mittlerweile schon Serie hat. Für was braucht man einen Quickshifter? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now