Frank Posted November 29, 2021 Share Posted November 29, 2021 dummerweise nicht mehr für uns. Kawasaki produziert die bekannte Z1000 für bestimmte Länder (z.B. Australien) tatsächlich auch im Jahr 2022 munter weiter. Nachdem es seit 2019 keine neue Farben mehr gab, dachte ich, dass das so eine Art Abverkauf am Weltmarkt ist. Nun hat man ihr für 2022 sogar nochmal eine neue Farbvariante gegönnt. Die Z1000 Produktion scheint also noch immer zu laufen. 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phil_2189 Posted November 30, 2021 Share Posted November 30, 2021 Schade eigentlich. Auch wenn die Farbkombi zwar nicht ganz mien Geschmack ist, aber eine Z1000 wäre trotzdem noch was feines im Sortiment. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Degi69 Posted November 30, 2021 Share Posted November 30, 2021 Solange die Z900 so ein Verkaufsschlager ist, wird es keine Z1000 mehr geben. An der 900er wird ja auch dauernd was verändert und verbessert. Die hat in 2 Jahren das Preisniveau von der letzten 1000er. Meiner Meinung nach ist das auch in Ordnung. Die Z1000 hat es fast 20 Jahre gegeben ich denke das Design war mit Sugomi ausgereizt, man haßt es, oder man liebt es. Die Z900 ist da eher neutral gehalten, was das angeht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phil_2189 Posted November 30, 2021 Share Posted November 30, 2021 Bei der Z900 höre ich aber auch genauso viele die sagen das Design wäre geschmackssache. Dem einen gefällt das Sugomi Design, den anderen spricht es eben überhaupt nicht an 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
TriB Posted November 30, 2021 Share Posted November 30, 2021 vor 2 Minuten schrieb Degi69: Die Z900 ist da eher neutral gehalten, was das angeht. Aber genau das war doch der Kaufgrund der Z1000! Agressives Aussehen, diese schon fast vulgäre vierflutige Auspuffanlage. Die 900 ist eben "nur" redefined raw medium. Zweifelsohne ein tolles Motorrad! Aber eben ein austauschbarer Look. Auch wenn die anderen Hersteller mit ihren Scheußlichkeiten erfolgreich dazu beitragen, dass die Z900 das letzte optisch kaufbare Motorrad bleibt. Zumindest im bezahlbaren Segment. Mittlerweile stört mich diese "Alien"-Maske der aktuellen Reihe auch nicht mehr so sehr. Sollte meine 750R jemals das Zeitliche segnen, wäre die 1000R gewiss der würdigste Nachfolger. In freudigem Schwarz mit herausstechenden, schwarzen Akzenten und der Rest in dunkel. Akra, KZH & das Positionslicht retuschieren. Sofern noch nicht geschehen, muss man ja gebraucht kaufen... 3 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lowlander Posted November 30, 2021 Share Posted November 30, 2021 Das Design kann man ändern wenn es einem nicht gefällt... Ich habe mir meine z1000 damals gekauft weil es gerade so martzalisch aussah. Und heute sprechen mich noch Leute darauf an. Ich steh dazu und jedes Mal wenn ich die Garage aufmache und mir das g.... eniale Teil anschaue denke ich mir: alles richtig gemacht 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Degi69 Posted November 30, 2021 Share Posted November 30, 2021 Eben genau diese Alien Maske, mir gefällt es sehr gut, deshalb hab ich ja auch eine. Aber ich kenne einige, die diese Optik scheiße finden. Es geht halt nur um Verkaufszahlen, wenn man heraus stechen will, muss man halt eine MT10 kaufen, die ist wirklich häßlich. 2 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Invincible Posted November 30, 2021 Share Posted November 30, 2021 Ne MT10 finde ich optisch deutlich ansprechender als die Alienmaske der Z1000. Die letzte schöne Z1000 in meinen Augen war die 2010 - 2013er. Wenn man zu sehr polarisiert dann vergrault man halt potentielle Kundschaft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Degi69 Posted November 30, 2021 Share Posted November 30, 2021 Geschmäcker sind unterschiedlich, ich fand die 2010-13 er genauso Seelenlos, wie die Z900. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted November 30, 2021 Share Posted November 30, 2021 Denkt euch bitte den Tankrucksack weg. Mir hat genau die mit Akra, Rizomagedöns und Schlangenlederbank (nicht die Serie, spezielle Anfertigung) und Spoilerscheibe besonders gut gefallen. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Degi69 Posted November 30, 2021 Share Posted November 30, 2021 Farbe und Sitzbank gehen gar nicht, aber wie gesagt, Geschmacksache. War damals mit meiner Farbkombi ein Spontankauf. War direkt ne Bauchentscheidung, ich hatte ja noch meine CB1000R, die zwar top war, aber eben auch keine Seele hatte. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 30, 2021 Author Share Posted November 30, 2021 Mich wundert eben, dass Kawasaki der Z1000 in anderen Ländern offensichtlich noch Kundschaft zutraut, und sie im Programm lässt. Die Produktion und das Material kostet ja auch Asche, bei niedrigen Stückzahlen wird es umso unwirtschaftlicher. Der komplette EU Raum als Absatzmarkt fällt ja weg. Täte mich mal interessieren, wie hoch die Verkaufszahlen z.B. in Australien sind. Auch neben der hausinternen Konkurrenz. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Invincible Posted November 30, 2021 Share Posted November 30, 2021 Was mich da wundert - es spricht ja eigentlich nix dagegen. Ist ja nicht so, dass die Z1000 hier nicht zulassungsfähig wäre wegen Euro 5. Denn das Triebwerk scheibt ja mehr oder weniger unverändert in der Z1000SX auf Euro 5 wacker Dienst. Also kann es nicht daran liegen, dass, anders als bei der Ninja 636, der Motor die Schadstoffhürde nicht packt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TriB Posted November 30, 2021 Share Posted November 30, 2021 vor 2 Stunden schrieb Invincible: Ne MT10 finde ich optisch deutlich ansprechender als die Alienmaske der Z1000 Da kann man nur hoffen, dass Du die alte "Transformer"-Maske meinst und nich den aktuellen Zyklopen Also in Deinem Sinne und allen, die Deinem Geschmack ausgesetzt sind Fand die MT10 gar nicht so schlecht. Die wirkte nur aus manchen Perspektiven nicht ganz so stimmig. Muss man mögen und ich fand sie auch gut! Das neue Modelljahr ist hingegen... ähm... individuell.... 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Degi69 Posted November 30, 2021 Share Posted November 30, 2021 vor 2 Stunden schrieb Invincible: Was mich da wundert - es spricht ja eigentlich nix dagegen. Ist ja nicht so, dass die Z1000 hier nicht zulassungsfähig wäre wegen Euro 5. Denn das Triebwerk scheibt ja mehr oder weniger unverändert in der Z1000SX auf Euro 5 wacker Dienst. Also kann es nicht daran liegen, dass, anders als bei der Ninja 636, der Motor die Schadstoffhürde nicht packt. Das wundert mich allerdings auch. Es kann eigentlich nur an der Erfolgsgeschichte der Z900 liegen. Die war deutlich günstiger und seit ihrem Erscheinen gingen die Zulassungszahlen der Kilo Zett deutlich in den Keller. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now