Degi69 Posted January 5 Share Posted January 5 Ich bleibe bei meiner Nackten, ich brauche den Wind. Bei über 30 Grad Fahrten ist das sehr angenehm, außerdem gefällt sie mir besser. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted January 5 Share Posted January 5 @Degi69: Bei dem, was ich hier gelesen habe, hat niemand versucht, dich zu bekehren 😏 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joerch Posted January 5 Share Posted January 5 Aus Interesse mal geschaut, wie meine 14er SX gehandelt wird. Ich fahre die jetzt seit fünf Jahren, habe sie seinerzeit zu einem sehr guten Preis von privat kaufen können. Und was soll ich sagen, ich könnte sie für den gezahlten Preis wieder verkaufen, mit mehr Kilometer und älter, all das zählt wohl nicht. Egal, noch habe ich einen riesigen Spaß auf dem Ding und solange das so bleibt, darf sie in meiner Garage stehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted January 5 Share Posted January 5 Bin echt gespannt was für meine ZRT00A beim Verkauf in Frühjahr rausspringt nach 18 Jahren in meinem Besitz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Degi69 Posted January 5 Share Posted January 5 vor 1 Stunde schrieb Kurvenkratzer: @Degi69: Bei dem, was ich hier gelesen habe, hat niemand versucht, dich zu bekehren 😏 Ich weiß, aber ich hatte ja schon mal mit dem Gedanken gespielt, auf die SX umzusteigen. vor 17 Minuten schrieb Alex-Z1000: Bin echt gespannt was für meine ZRT00A beim Verkauf in Frühjahr rausspringt nach 18 Jahren in meinem Besitz 6000-8000 bestimmt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted January 5 Author Share Posted January 5 Na bestimmt! Hab für meine 04er mit 19200km 4200€ inkl.ConStands bezahlt. Der Besitzer hatte die 3 Monate für 4500 in Mobile und den Kleinanzeigen und nur wenige unseriöse „3000 komme heute“ Angebote erhalten. Mir war sie das aber wert. Wohlwissend wie die 3000 Euro Z’s aussehen und in welchem Zustand die sind. . Die A ist noch nicht so weit, dass echte Liebhaberpreise bezahlt werden. Wollte die gar nicht kaufen, nur gucken. Aber das war wieder der Effekt mir der Garage die aufgeht und ich gedacht habe, „scheisse die ist in phantastischem Zustand“. Hatte auf ne Gurke gehofft. War ja nur 15km entfernt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schorsch Posted January 5 Share Posted January 5 vor 18 Stunden schrieb Marco Wagner: .... Vielleicht fragst Schorsch, ober der dir seine verkauft Never ever 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted January 5 Author Share Posted January 5 Missverständnis! Bin nicht auf der Suche! Wenn, dann wäre allenfalls Neuware oder eine Standuhr interessant gewesen und da sind Schorsch seine Motorräder das genaue Gegenteil! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marco Wagner Posted January 5 Share Posted January 5 Also ich für meinen Teil hätte mit Schorsch seiner schicken 1000er keine Probleme - vom lange drauf sitzen mal abgesehen; denke der wird zwar auch wie ich viel fahren - aber sich auch drum kümmern - Service etc. Bei den "Standuhren" wie du sie nennst, hätte ich eher Bedenken, das nach einer gewissen Zeit die Dichtungen so langsam den Geist aufgeben / spröde werden. Motorräder sind doch dafür gebaut, damit zu fahren - oder hab ich da was falsch verstanden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted January 5 Author Share Posted January 5 Technisch natürlich unbedenklich. Wir sind ja beim Japaner. Bin aber selber jemand der relativ viel fährt. Meine ist EZ 2018 und hat knapp 33000km auf dem Zähler. Eine Gebrauchte mit hoher Kilometerleistung wäre daher keine optimale Ausgangsbasis. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted January 5 Share Posted January 5 @Frank: 33tkm ist zwar etwas über dem Durchschnitt, aber im Forum mit dem 3 Stimmgabeln gibt Motoren, die knapp das 10-fache gelaufen haben. Also genügend Fleisch für 15-20 Jahre😏 Da schwächelt dann schon mal die Kupplung, das Zündschloß, oder die Spannungsversorgung, aber alles im Rahmen. Mich würden 40-50tkm nicht abschrecken. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted January 5 Author Share Posted January 5 Wir wissen was die Dinger können. Meine Z waren alle top gepflegt unfall- und umfallfrei und mit hoher Kilometerleistung. Letztres hat dazu geführt, dass der Verkauf immer schwierig war, sprich sich nur ganz wenige gemeldet haben. Die meisten Interessenten stehen halt auf Standuhren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Munich_Z17 Posted January 5 Share Posted January 5 hätte ne BMW K100 RT mit 261000 km zu verkaufen mit Kofferset Link to comment Share on other sites More sharing options...
schlotzi Posted January 5 Share Posted January 5 Wenn wir schon beim Thema Preißstabilität sind. Wenn ein Modell eben nicht mehr direkt beim Händler zu erwerben ist aber auch Gründen noch gefragt steigen halt die Preise. Ich hatte vorher eine Z800e BJ13 welche für die 48PS Fahrer sehr gefragt war. Vielen gefiel/gefällt sie eben besser als die 900er. Ich hab diese 2017 mit 5k km für 500€ weniger gekauft, als ich sie 2020 mit 35k km verkauft habe. Es kam natürlich noch etwas Zubehör hinzu, aber dennoch ein super Deal für mich damals. 2020 habe ich die 17er R mit diversen Carbon Teilen und einer beinahe kompletten Zweiten Verkleidung, der Ixil SX1 dazu, zwei Haupt-Sitzbänken, alle original Teile und noch viel mehr, mit 2k km für 12 Taler bei einem Händler erworben. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted January 6 Author Share Posted January 6 Sehe ich auch so. Preisstabil sind auch andere Baureihen. Eigentlich alle Z bis auf die 750S Aber wie @schlotzierwähnt hat. Bei der Z1000 und Z800 kommt noch ein besonderer Effekt dazu. Z1000 gar nicht mehr im Programm und der Z900 fehlt das aggressive Äußere der 800er. Ich schätze, dass erklärt bei beiden Baureihen die stark überhöhten Preise. Und mal ehrlich und für mich gesprochen. Z1000 und Z800 haben eine sehr aggressive, besondere Z Optik an die die aktuellen Modelle nicht mehr rankommen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now