Zeorymer Posted May 13, 2022 Share Posted May 13, 2022 Hallo Jungs und Mädels :-D Hab ein kleines großes Problem. Vor zwei Monaten haben sich der Lima-Regler, die Batterie und die ECU verabschiedet. Steht seitdem in der Werkstatt. Inzwischen hab ich die ECU in Holland reparieren lassen. Funkioniert soweit auch alles wieder einwandfrei bis auf die Geschwindigkeitsanzeige im Kombiinstrument. Im Fehlerspeicher ist ein Fehler hinterlegt. Kein Signal vom Sensor. Motorkontrollleuchte fängt nach kurzer zeit an zu blinken. Sensor wurde bereits getauscht. Fehler immer noch da. Woran könnte das noch liegen. Die Werkstatt und Kawasaki meinen entweder ECU oder zwischen Sensor und ECU. Kombiinstrument eher unwahrscheinlich da ja sonst alles funktioniert. Kann mir aber auch nicht vorstellen daß die Holländer die ECU nur zum Teil reparieren. Die überprüfen ja, reparieren und überprüfen danach ja nochmal. Werkstatt mein auch an den Kabeln kann es auch nicht liegen, die sehen ja noch gut aus (Also ob man alles von außen einfch so sehen könnte). Ich kann denen ja aber nicht sagen was sie zu tun habe. Wäre bissi dreist :-D Langsam reichts mir auch ein wenig. Werde leicht aggro :-D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted May 13, 2022 Share Posted May 13, 2022 Da wirst Du Dich logischerweise an die niederländische Reparaturfachfirma wenden müssen. Wen sonst sollte das was angehen? 1 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeorymer Posted May 13, 2022 Author Share Posted May 13, 2022 (edited) Das habe ich auch bereits getan. Aber man wird sich ja wohl noch Infos und Anregungen holen dürfen. Für sowas ist ein Forum ja wohl da. Vielleicht hatte jemand ja schonmal was ähnliches. Hast du eventuell ein Problem mit den Holländern? Immerhin haben die es repariert. Bei den Deutschen hab ich niemanden gefunden der das machen wollte/konnte Edited May 13, 2022 by schorsch Sinnfreies Vollzitat des unmittelbar vorhergehenden Beitrags entfernt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted May 13, 2022 Share Posted May 13, 2022 Da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Die „Zurückhaltung“ Deines Händlers war gemeint. Dass Du hier um Rat fragst, ist doch ok. Eine Vorstellung deinerseits wäre allerdings auch ok und ist hier üblich. 2 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeorymer Posted May 13, 2022 Author Share Posted May 13, 2022 vor 2 Minuten schrieb Neander: Da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Die „Zurückhaltung“ Deines Händlers war gemeint. Dass Du hier um Rat fragst, ist doch ok. Eine Vorstellung deinerseits wäre allerdings auch ok und ist hier üblich. Jep, dann haben wir wohl aneinander vorbeigeredet. Die Werkstatt hat am Anfang ja auch von Kawasaki ein Steuergerät kommen lassen um zu probieren. leider ist der Mechaniker da nicht damit gefahren sondern hat nur probiert ob alles funktioniert. Wo stelle ich mich hier vor? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted May 13, 2022 Share Posted May 13, 2022 Wenn Du oben rechts in dem Suchfeld „Bin neu hier“ eingibst, hast Du’s. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeorymer Posted May 13, 2022 Author Share Posted May 13, 2022 (edited) Ist der Stromkreis mit dem Geschwindigkeitssensor irgendwie separat abgesichert? Irgendwie isses total uncool ohne Geschwindigkeitsanzeige und Kilometerzähler zu fahren Edited May 13, 2022 by Zeorymer Link to comment Share on other sites More sharing options...
schlotzi Posted May 16, 2022 Share Posted May 16, 2022 Wie haben sich Lima Regler, Batterie und ECU denn verabschiedet? Was war die Ursache hierfür? Kann es nicht sein, dass sich dabei noch mehr verabschiedet hat? Kombiinstrument? Original Tacho oder nicht? Um dessen Funktion sicher zu stellen, würde ich dieses mal auf einen Teststand oder einem anderen Bike testen, wenn möglich, bzw. ein anderes auf deinem Bike. Klassicher Kreuztausch halt. LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeorymer Posted May 16, 2022 Author Share Posted May 16, 2022 Am Lima Regler war am Stecker Pin abgebrochen. Batterie hat ausgegast und war zum Schluß komplett tot. ECU hab ich in Holland reparieren lassen. Hatte nen Kurzschluss im Versorgungskreis. Kombiinstrument ist komplett original. Es funktioniert alles bis auf die Geschwindigkeitsanzeige und den Kilometerzähler. Ansonsten fährt die Z wieder tadellos. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeorymer Posted June 3, 2022 Author Share Posted June 3, 2022 So, mal ein kleines Update. Hab die ECU und das Dashboard nochmal zu den Holländern geschickt um es prüfen zu lassen. Beides funktioniert einwandfrei. Liegt also irgendwo der Fehler noch am Motorrad. Ich hatte irgendwie Recht :-D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeorymer Posted June 28, 2022 Author Share Posted June 28, 2022 So, ist doch alles zum Kotzen. Das Dashboard funktioniert an meiner Z1000 nicht. Die Geschwindigkeit wird immer noch nicht angezeigt. Die Werkstatt und Kawasaki direkt sind mit dem Latein am Ende. Die finden den Fehler einfach nicht. Keine kaputten Kabel, kein kaputtes Bauteil. Was könnte es sein? Jemand noch ne Idee? Bin langsam am Verzweifeln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Driver626 Posted June 28, 2022 Share Posted June 28, 2022 Kann ja eigentlich nicht so schwer sein den Kabelweg vom Sensor(-Stecker) bis zum Dashboard durch zu messen. Entweder der Sensor bekommt keine Spannung oder das Signal kommt nicht beim Dashboard an. Ist der Sensor mit allen Pins direkt mit dem Dashboard oder der Masse verbunden? Kannst du den Sensor mal mit fliegender Verdrahtung direkt mit dem Dashboard verbinden? Ohne über den Kabelbaum zu gehen? Oder geht der Sensor gar nicht direkt aufs Dashboard sondern aufs ABS-Steuergerät und wird von hier zum Dashboard gemeldet? Dann mit diesem direkt verbinden. Weiß nicht wie es bei deiner ist. An meiner 19er-SX kommt das Tempo über den ABS-Sensor am Hinterrad. Link to comment Share on other sites More sharing options...
OEM-BS Posted June 28, 2022 Share Posted June 28, 2022 (edited) Hatte letztes Jahr an meiner SX (12/15) einen defekten ABS Sensor an der HA. "Komischerweise" kurz nachdem mir jemand den hinteren Reifen gewechselt hat. Ist wohl beim Ausbau an den ABS Sensor gekommen. Rund 300km später (warum auch immer), hat so gut wie alles in meinem Tacho geblinkt. Kein Geschwindigkeitssignal mehr, nichts. Das einzige was ging, was die Verbrauchsanzeige und Drehzahlmesser. Neuen Sensor rein, hat rund 20min gedauert. Ne runde gefahren, ging alles wieder. Musste nichtmal den Fehlerspeicher zurücksetzen. Vllt hilf dir das ja weiter. Edited June 28, 2022 by OEM-BS Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeorymer Posted June 29, 2022 Author Share Posted June 29, 2022 (edited) vor 20 Stunden schrieb Driver626: Kann ja eigentlich nicht so schwer sein den Kabelweg vom Sensor(-Stecker) bis zum Dashboard durch zu messen. Entweder der Sensor bekommt keine Spannung oder das Signal kommt nicht beim Dashboard an. Ist der Sensor mit allen Pins direkt mit dem Dashboard oder der Masse verbunden? Kannst du den Sensor mal mit fliegender Verdrahtung direkt mit dem Dashboard verbinden? Ohne über den Kabelbaum zu gehen? Oder geht der Sensor gar nicht direkt aufs Dashboard sondern aufs ABS-Steuergerät und wird von hier zum Dashboard gemeldet? Dann mit diesem direkt verbinden. Weiß nicht wie es bei deiner ist. An meiner 19er-SX kommt das Tempo über den ABS-Sensor am Hinterrad. Heyy. Wir haben alles durchgemessen. Konnten keine Kabelbrüche feststellen. Sensor wurde auch getauscht. Spannung am Sensor kommt an. Vom Sensor kommt aber kein Signal am Dashboard an. Weder über den Kabelbaum noch über eine Überbrückung. Sensor geht direkt aufs Dashboard, Spannung bekommt er von der ECU. ABS hat damit nichts zu tun. Funktionieren unabhängig voneinander. Es funktioniert am Motorrad sonst alles einwandfrei. Eben nur nicht die Geschwindigkeitsanzeige und der Kilometerzähler vor 19 Stunden schrieb OEM-BS: Hatte letztes Jahr an meiner SX (12/15) einen defekten ABS Sensor an der HA. "Komischerweise" kurz nachdem mir jemand den hinteren Reifen gewechselt hat. Ist wohl beim Ausbau an den ABS Sensor gekommen. Rund 300km später (warum auch immer), hat so gut wie alles in meinem Tacho geblinkt. Kein Geschwindigkeitssignal mehr, nichts. Das einzige was ging, was die Verbrauchsanzeige und Drehzahlmesser. Neuen Sensor rein, hat rund 20min gedauert. Ne runde gefahren, ging alles wieder. Musste nichtmal den Fehlerspeicher zurücksetzen. Vllt hilf dir das ja weiter. Heyy. Neer, leider nicht. ABS hat bei meiner Z1000 mit dem Geschwindigkeitssensior nichts zu tun. Funktionieren unabhängig voneinander. Ist erst bei den neueren Modellen. ABS funktionier ja auch einwandfrei. Edited June 29, 2022 by Zeorymer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted June 29, 2022 Share Posted June 29, 2022 Wenn ich mich nicht irre, dann sitzt doch der Geber für das Tachosignal hinter der Ritzelabdeckung, wie bei der SX (ZXT00G). Vielleicht liegt dort was im argen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now