Benedikt Posted November 2, 2022 Share Posted November 2, 2022 (edited) Hier steht was zum Pendeln und möglichen Ursachen: www.fahrtipps.de Zitat: Entgegen weitläufiger Verbreitung, haben zu niedriger Reifendruck und abgefahrene Reifen bei Geradeausfahrt keinen Einfluss auf das Pendeln! Du kannst ja mal die Liste durchgehen, was für dich in Frage kommt. Sind zB. die Räder ausgewuchtet? Edited November 2, 2022 by Benedikt 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 2, 2022 Share Posted November 2, 2022 Eins ist schon mal Fakt. Eine lenkerfeste Verkleidung, dazu noch relativ groß wie bei der RS, ist der Hochgeschwindigkeitsstabiltät abträglich. Wenn dann Faktoren wie abgefahrene Reifen, Textilkleidung, Gepäck, falsche Fahrwerkeinstellung, eine HHL, usw.. einwirken, kann es auch mal bei 180, oder noch früher zum Hochgeschwindigkeitspendeln führen. Wundern tut mich das jetzt erst mal nicht. 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mopedbengel Posted November 2, 2022 Share Posted November 2, 2022 Ich denke Frank hat es zusammenfassend richtig erklärt , zum Beispiel viele glauben nicht bei hoher Geschwindigkeit und etwas stärkerem Wind wie das an der Textilkleidung herum zerrt selber schon erlebt. Grüße Erich 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Z900RS Posted November 2, 2022 Share Posted November 2, 2022 Den Unterschied zwischen Textil- und Lederkombi kann ich aus eigener Erfahrung beschreiben. Das Gezerre des Fahrtwindes ist bei Leder nicht vorhanden. Ich fahre nur noch mit Leder. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted November 2, 2022 Share Posted November 2, 2022 Ich hatte mal bei meiner GPX750R ab 200km/h pendeln. Ursache war ein defektes Lenkkopflager! Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted November 2, 2022 Share Posted November 2, 2022 Defektes Lenkkopflager bei einem relativ neuen Moped - halte ich für ausgeschlossen 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted November 2, 2022 Share Posted November 2, 2022 Da braucht man nur mit dem Hochdruckreiniger die richtige Stelle treffen, da muss die Mopete noch nicht einen km gefahren sein, dann hat sich das innerhalb kürzester Zeit erledigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thorty_666 Posted November 2, 2022 Author Share Posted November 2, 2022 Hab ich schon überprüft, du hörst nix und spürst auch nix. Lager scheinen ok zu sein Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted November 2, 2022 Share Posted November 2, 2022 (edited) Anbei mal ein Link von Continental in dem als PDF alles zum Lenker Flattern, Pendeln etc. und deren Ursachen beschrieben ist. https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://blobs.continental-tires.com/www8/servlet/blob/3331168/b9a430f2519c17f4b70cdeb9a3daf059/stabilitaetsprobleme-bei-motorraedern-und-wie-sie-beseitigt-werden-koennen--pdf--data.pdf&ved=2ahUKEwi409GnmZD7AhWmR_EDHRYZCCsQFnoECCwQAQ&usg=AOvVaw28wFsWF2VYhLiR3q0nmuN7 Edited November 2, 2022 by Zimbo 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted November 2, 2022 Share Posted November 2, 2022 Danke - und soviel zu den Fahrtipps.de. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Driver626 Posted November 2, 2022 Share Posted November 2, 2022 Bevor über weitere (noch unwahrscheinlichere) technische Ursachen spekuliert wird: warum lässt der TE nicht den Hinterreifen wechseln und testet ob das Problem mit dieser einfachen, weil naheliegenden, Lösung schon beseitigt wurde? 3 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted November 3, 2022 Share Posted November 3, 2022 vor 12 Stunden schrieb Thorty_666: Hab ich schon überprüft, du hörst nix und spürst auch nix. Lager scheinen ok zu sein Bei mir war es damals so, daß Lagerschale und Kugel an einer Stelle im oberen Lager gegammelt haben. Zu spüren war auf dem Hauptständer auch nix, nur unter Belastung konnte man es erahnen. TÜV wäre damit kein Problem gewesen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted November 7, 2022 Share Posted November 7, 2022 Lenkerschlagen bei 180 hatte ich auch mit der RS. Bei keinem anderen Motorrad hatte ich das bisher. Also irgendwelche Ratschläge wie zb den Lenker nicht so verkrampft festhalten usw halte ich für falsch. Seit ich mein Fahrwerk optimiert habe und einen Lenkungsdämpfer dran habe, penibel auf richtigen Reifendruck achte, tritt das nicht mehr auf. Die RS Scheit für sowas nicht gemacht zu sein. Mit nackten Motorräder fährt man wohl nicht so oft so schnell denken die bei Kawa. Die normale z900 fährt sich in diesem Bereich problemlos wie es sein sollte. Gruß Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Munich_Z17 Posted November 7, 2022 Share Posted November 7, 2022 bei mir waren es damals die Lenkerenden (Hornet 600) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Driver626 Posted November 7, 2022 Share Posted November 7, 2022 Es ist was anderes ob ein Mopped schon immer zum Pendeln neigte oder ob das "plötzlich" auftritt. Meist kommt sowas dann von Veränderungen, seien es unbewusste (Verschleiß an Reifen, -Luftdruck u.ä.) oder bewusste wie Lenkerenden, anderer Reifentyp oder sowas. Bei letzterem hilft oft nur das zurückrüsten oder weitere Umbaumaßnahmen (Fahrwerk, Lenkungsdämpfer etc.). Ich denke in der neuen Saison wird sich das Problem erledigen wenn der TE den Hinterreifen mal erneuert hat. Bis dahin muss er nur einfach nicht so schnell fahren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now