Lowlander Posted November 18, 2022 Author Share Posted November 18, 2022 Noch nicht gekauft, ist ja für meine Holde Ist aber auch nicht so oft verkauft worden Muss mir noch Gedanken machen ob ich das alles auf mich nehmen will. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michl Posted November 19, 2022 Share Posted November 19, 2022 vor 21 Stunden schrieb Lowlander: Reifen sind aus 2018 und müssen neu. Nicht dein Ernst, was soll denn den Reifen fehlen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lowlander Posted November 19, 2022 Author Share Posted November 19, 2022 Erstens Serienbereifung, die nicht unbedingt prickelnd ist, zweitens nach über 4 Jahren ausgehärtet sein dürfte und drittens Standplatten. Die Maschine ist 2 Jahre nicht gefahren worden und war nicht aufgebockt. Entweder mach ich was richtig oder garnicht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mystic-Healer Posted November 19, 2022 Share Posted November 19, 2022 Punkt 1 dürfte dein größtes Problem sein. Punkt 2 ist Quatsch, nach 4 Jahren ist kein Reifen ausgehärtet. Punkt drei könnte man bei einer Probefahrt herausfinden, aber auch eher unwahrscheinlich. Du willst einfach die OEM-Pelle erneuern und suchst dafür Gründe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lowlander Posted November 19, 2022 Author Share Posted November 19, 2022 Wenn Du meinst..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 19, 2022 Share Posted November 19, 2022 Hat noch jemand Kontakt zu @Rhikka? Bekannt vom Corona-Treffen 2020. Sie ist mit Sicherheit DIE Erfahrungsträgerin zur Ninja 650. Eine sehr sehr versierte Vielfahrerin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Headi Posted November 19, 2022 Share Posted November 19, 2022 vor 1 Stunde schrieb Lowlander: zweitens nach über 4 Jahren ausgehärtet sein dürfte. Reifen dürfen bis zu einem Alter von 3 Jahren als "Fabrikneu" verkauft werden. Also dass ein Reifen nach 4 Jahren ausgehärtet sein dürfte, halte ich für etwas überzogen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 19, 2022 Share Posted November 19, 2022 Wen man sich auch vom Kopf her damit nicht wohl fühlt, weg damit. Gibt genügend Motorradfahrer die haben schon beim Händler die Originale Bereifung entsorgt. Allemal besser als sich damit eine Saison quälen oder gar einen Rutscher riskieren. 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lowlander Posted June 23 Author Share Posted June 23 Sooo, hole den Thread nochmals aus der Versenkung. Wie einige wissen, waren wir auch auf den Kawasaki days und tja, da hat meine Holde gesagt es wird Zeit für was neues. Und es soll eine 650 Ninja werden. Muss auf jeden Fall runter 4 besser 6 cm, sbk lenker drauf und noch anderen Sitz, ja es kommt keine langweile auf... Wir sind noch am abwägen ob wir eine 23er mit Traktionskontrolle & 4 Jahre Garantie nehmen sollen oder evtl eine noch nicht zugelassene 2022 Performance mit Akra usw. aber keine TK und 'nur' noch 2 Jahre Garantie. Da eine Probefahrt leider nicht möglich war frag ich mal die Experten. Traktionskontrolle für so ein Mopped ist nice to have aber ich sehe als nicht so wichtig an. Zumal die Differenz schon das Fahrwerk ausmacht. Oder sehr Ihr es anders? Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900-positiv Posted June 23 Share Posted June 23 Hallo, ich würde es auch daran festmachen wie lange ihr sie fahren wollt, bei Wiederverkauf ist soetwas bei der jüngeren Generation bestimmt ein Argument. Sehe ich ähnlich wie bei ABS, ohne will von den jüngeren bestimmt auch keiner mehr. 4 Jahre Garantie ist auch ein Argument, wobei da meist eh nichts passiert. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted June 23 Share Posted June 23 Die Sache mit der Traktionskontrolle sollte Deine Frau entscheiden, da ist schlecht was zu raten. Spätestens wenn der unwahrscheinliche Fall des Falles eintritt und man hat sie nicht an Bord, ist der Ärger groß. Ansonsten bin ich ganz bei @Z900-positiv. 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted June 23 Share Posted June 23 Ich bin die Ninja 650 (Bj. 2017)von meinem Freund gefahren, und war erschrocken, wie instabil die Fuhre sich anfühlte. Das einzige was für den Kauf spricht, ist der Verbrauch. Das gesparte Geld müsste ich ins Fahrwerk stecken, um mich wohlzufühlen. Aber ich muss mich ja darauf nicht wohlfühlen, sondern deine Frau. Es ist zwar keine Kawa, aber die Honda CBR650R ist die bessere Wahl, wenn ich mich entscheiden müsste. Der Preis spricht auch nicht wirklich dagegen. Und das sagt jemand der 2 Hondas gefahren ist, eine CB400N…(schrullig in der 3. Person) seine erste und die letzte Honda. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lowlander Posted June 24 Author Share Posted June 24 Danke für die Rückmeldung. Das ist halt das schöne an dem Forum. Mann bekommt Aussagen die einem helfen. Top 👍 Also, es wird die letzte Maschine sein die meine Frau sich kaufen möchte. Wir fahren keine Gewalttouren, mal so 100 bis 200 km aber keine Urlaubstouren. Wir haben schon andere Maschinen angeschaut aber von dem Gefühl her usw war die Maschine halt die beste. Und wie gesagt, sie muss mindestens 4 eher sogar 6cm runter. Meine Frau ist der Mensch draufsetzen und losfahren. Wie gesagt Ihre er6f ist auch schon 6cm tiefer mit abs usw, aber sie möchte was neueres. 18kg weniger, schmälere Sitzposition und TFT mit besserem ABS ist schon was. Leider wie gesagt ist eine Probefahrt mit einem 23er Modell mit Traktionskontrolle nicht möglich, deshalb war die Frage an die Runde. Nein, es soll einfach ein Mopped sein, wo sie mal sich draufsetzen kann und eine Runde drehen... Ist keine Regenfahrerin aber optisch Darf sie was bieten 😉 Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alki Posted June 24 Share Posted June 24 Wieso war oder ist denn keine Probefahrt möglich? Wegen der Höhe oder war keine zur Verfügung? Falls keine zur Verfügung steht, vielleicht hat der eine da. Ist nicht all zu weit weg von euch. https://kawasaki.bd-moto.de/de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted June 24 Share Posted June 24 @Lowlander: Sowas will reichlich überlegt sein, gerade weil es die letzte Maschine sein soll! Meinem Freund hat die Ninja 650 genügt, hat vorher eine ZZR600 gefahren. Am Federbein hat er nie etwas verstellt, obwohl Er sich die Schuhe abgeschliffen hat. Seine Reifenwahl fiel auf den T30EVO. Nur so als Tip, wenn es eine neue Maschine ist, besorgt schon mal einen neuen Kettensatz. Ich habe 2 Bekannte, die zudem die Versys 650 gefahren sind, und die mussten innerhalb kurzer Zeit wechseln, obwohl einer mit Scotty unterwegs war. Nicht so, wie bei meiner 1. SX, 47tkm, und noch die erste Kette. Ansonten liefen alle unauffällig, bis auf den Verbrauch, der mit ca. 4l/100km bei flotter Gangart wirklich sehr niedrig ist. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now