Ostwestfale Posted December 29, 2022 Share Posted December 29, 2022 Meine auch. Habe nun, nachdem ich es erst selber festgestellt hatte, auch eine Mail von Kawa bekommen. Das Doing bespreche ich mit meinem Freundlichen, da erst im April für mich die Saison wieder beginnt und ich neben der Jahresinspektion auch neue Gummis benötige. Wird schon…✌️ 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Selias Posted December 30, 2022 Share Posted December 30, 2022 https://www.motorradonline.de/ratgeber/kawasaki-h2-und-zh2-im-rueckruf/ Motorrad hat hier etwas veröffentlicht. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted December 30, 2022 Share Posted December 30, 2022 (edited) Warum listed die "Motorrad" nur die 3.172 Modelle in den USA ??? Der ganze Bericht bezieht sich nur auf die Staaten Edited December 30, 2022 by roBearZ 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ostwestfale Posted December 30, 2022 Share Posted December 30, 2022 @roBearZ, das hab‘ ich mir auch gedacht, als ich den Artikel gelesen habe…bekloppt 😬 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted December 30, 2022 Share Posted December 30, 2022 Versteh auch nicht, warum die USA Gegebenheiten in der Motorrad so beleuchtet werden. Vor allem die Schlagzeile mit dem Verkaufsstopp kommt schon recht negativ rüber. (Mal beobachten ob das bei andern Marken auch so gehandhabt wird) Den deutschen Markt betreffend ist vom Verkaufsstopp nix zu lesen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted December 30, 2022 Share Posted December 30, 2022 So ein bißchen kennen wir ja das us-amerikanische Produkthaftungsgebaren, daher vermutlich der Verkaufsstop. Das ist hier nicht nötig und deswegen ist es gut, dass hier einerseits die Pferde nicht scheu gemacht werden aber andererseits nachgebessert wird. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
cdfcool Posted December 31, 2022 Share Posted December 31, 2022 vor 13 Stunden schrieb Frank: Versteh auch nicht, warum die USA Gegebenheiten in der Motorrad so beleuchtet werden. Vor allem die Schlagzeile mit dem Verkaufsstopp kommt schon recht negativ rüber. (Mal beobachten ob das bei andern Marken auch so gehandhabt wird) Den deutschen Markt betreffend ist vom Verkaufsstopp nix zu lesen. Nunja, zunächst ist es ja keine BMW, da muss die Werbe-Broschüre dann schon ein wenig Staub vor anderer Leute Haustür aufwirbeln 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted December 31, 2022 Share Posted December 31, 2022 Bin mal gespannt, ob die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge in Deutschland bzw. Europa auch veröffentlicht wird. Auf die Weise würde man nebenbei auch mal die Zulassungszahlen erfahren. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Micha-H2 Posted January 1 Share Posted January 1 Im Dezember gekauft im Dezember dann auch den Rückruf, Eigentlich habe ich mir das auch anders vorgestellt als das ich mir eine H2 kaufe die schon 2 Rückrufe hinter sich hat und sie dann zum 3.mal wegen einem Rückruf in die Werkstatt bringe. Aber ich sehe das so, besser es fällt rechtzeitig auf als das man nachher grössere Schäden hat. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Primus Posted January 17 Share Posted January 17 (edited) So generell kann ich das nachempfinden, allerdings muss ich sagen ich kenne von jedem Hersteller Beispiele von Modellen die in den ersten 3 Jahren diverse Rückrufe hatten. Hier erfolgte quasi der Langzeit-Test beim Kunden und das Bike wurde "fertig entwickelt" während es bereits in Kundenhand war. Ist keine Seltenheit. Generell zum Thema, meine habe ich heute beim Händler abgestellt. Rückrufaktion wird morgen durchgeführt. Der Rückruf betrifft alle H2 Motoren. ZH2, H2, H2SXSE und H2R. Ich denke da kommt was auf die Händler zu, auch wenn die H2 Modelle jetzt kein Kassenschlager sind. Ebenso hat mein Händler selbst noch keinerlei Probleme gehabt mit den Kettenspannern im Kunden-Bestand und ihm sind auch keine Infos aus dem Kawa-Händlerverbund bekannt. Es scheint so als hätte Kawa das Problem selber irgendwie bei Dauerlauf-Testmotoren oder ähnlichem entdeckt und nicht aufgrund Kundenbeanstandungen. Ich hatte auch keinerlei Probleme oder Geräusche oder irgendwas. Gehe im umkehrschluss davon aus, dass ich auch im Nachhinein keine haben werde. Edited January 17 by schorsch Sinnfreies Vollzitat des unmittelbar vorhergehenden Beitrags entfernt 1 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axelbremen Posted January 18 Share Posted January 18 Sodele, meine steht nun beim händler und bekommt einen neuen kettenspanner nebst jahresinspektion und ölwechsel. Dann habe ich bis ende der garantie ruhe. Schon traurig das hier 3000 km altes motoröl entsorgt wird. Aber wir deppen zahlen es ja. Gruss axel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted January 18 Share Posted January 18 MÜSSEN tust du nichts --> DU willst ja in den Genuss der Garantie kommen und gibst dich nicht nur mit der Gesetzlichen Gewährleistung zufrieden. Ergebnis: Geld in die Hand nehmen und nicht jammern 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Degi69 Posted January 18 Share Posted January 18 ich verstehe immer noch nicht, warum das Thema Rückruf so aufgebauscht wird. Ich habe jetzt bei meinem 10 Jahre alten 520d den zweiten Rückruf innerhalb von 2 Jahren, das gleiche Thema betreffend. Bei meinem 20 Jahre alten e46 wurden vor 4 Jahren Fahrer und Beifahrerairbag getauscht, weil sie hoch gehen könnten. Das sind bei beiden sicherheitsrelevante Dinge, die gemacht werden mussten, weil vom KBA angeordnet, von BMW wäre da freiwillig nie was gekommen. Bei Kawa geht es um ein Teil, welches maximal, den Motor dazu gebracht hätte, aus zu gehen und die machen das absolut freiwillig um die Kunden zufrieden zu machen, also seid doch froh. 3 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axelbremen Posted January 18 Share Posted January 18 vor 33 Minuten schrieb Degi69: ich verstehe immer noch nicht, warum das Thema Rückruf so aufgebauscht wird. Ich habe jetzt bei meinem 10 Jahre alten 520d den zweiten Rückruf innerhalb von 2 Jahren, das gleiche Thema betreffend. Bei meinem 20 Jahre alten e46 wurden vor 4 Jahren Fahrer und Beifahrerairbag getauscht, weil sie hoch gehen könnten. Das sind bei beiden sicherheitsrelevante Dinge, die gemacht werden mussten, weil vom KBA angeordnet, von BMW wäre da freiwillig nie was gekommen. Bei Kawa geht es um ein Teil, welches maximal, den Motor dazu gebracht hätte, aus zu gehen und die machen das absolut freiwillig um die Kunden zufrieden zu machen, also seid doch froh. Bin ich ja........ finde es halt nur albern das man 3000 km gefahrenes motoröl raus wirft........ wirtschaftlich ( für den kunden ) und von der resorcenschonungs seite aus gesehen. Gruss axel 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Degi69 Posted January 18 Share Posted January 18 Alex hat dir die Antwort, das Öl betreffend bereits gegeben. Allerdings wechsel ich das Öl auch jährlich. Mache ich schon immer so. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now