Nikz900 Posted February 17, 2023 Posted February 17, 2023 Hallo zusammen, meine Z 900 von Bj. 2021 hat ein LED-Tagfahrlicht. Zwei Streifen, einer links einer rechts, alles schön und gut. Nun sieht man tagsüber jedoch das Tagfahrlicht leider gar nicht mehr, da es vom blendenden LED-Abblendlicht übertönt wird. Finde ich Abends bzw. bei Dämmerung nicht schlimm, tagsüber nervt mich jedoch ein wenig, dass die Z somit eigentlich kein richtiges Tagfahrlicht hat, sondern eben permanent auf Abblendlicht + Tagfahrlicht fährt. Nun meine Frage, ob man das ganze umbauen kann (evtl. mit einem Schalter), um das Abblendlicht manuell zu steuern. Das Tagfahrlicht soll also permanent aktiviert sein. Je nach Dämmerung kann man dann eben das Abblendlicht zu schalten (oder sogar per Sensor???). Hat so etwas jemand schon gemacht oder kennt sich aus? Vielleicht gibt es ja auch direkt Umbausätze für das ganze. Desweiteren wäre das noch die Frage zum rechtlichen. Alles kein Problem, wie eben beim Auto, solange man bei Dämmerung das Licht einschaltet? Oder im schlimmsten Fall dann doch Teil-/Vollschuld beim Unfall, weil das Abblendlicht ja theoretisch von Werk her auch um 13 Uhr mittags in der knallen Sonne an sein müsste? Wäre cool, wenn schon jemand Erfahrungen dazu gesammelt hat und hier teilen würde. Viele Grüße
Kawakeks Posted February 17, 2023 Posted February 17, 2023 Das wird nix..... https://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/krad-fahrlicht.php#:~:text=Bei jeder Fahrt muss das,%2C Mokicks%2C Roller%2C Mofas.
Alex-Z1000 Posted February 18, 2023 Posted February 18, 2023 Halte ich für ein Gerücht, ansonsten bringen zum Beispiel BMW und KTM Bikes auf die Straße welche keine Zulassung haben . TFL (egal ob dann mit Lichtautomatik oder manuelle zuschaltung vom Abblendlicht bei Dunkelheit) sind das Zauberwort. Bin aber noch zu faul um die Zeit die passende UNECE zu suchen, sollte aber die 53 sein für Bikes. 1 1
Kawakeks Posted February 18, 2023 Posted February 18, 2023 Dann beruht meine Aussage auf fundiertem Halbwissen und/oder Falschinterpretation, sorry....
Driver626 Posted February 18, 2023 Posted February 18, 2023 (edited) vor 9 Stunden schrieb Kawakeks: Das wird nix..... https://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/krad-fahrlicht.php#:~:text=Bei jeder Fahrt muss das,%2C Mokicks%2C Roller%2C Mofas. Der Artikel ist von 2006 und lange überholt! Aktuell sind nachgerüstete, aber als solche geprüfte und zugelassene TFL an Zweirädern ausdrücklich zugelassen. Was ich nicht weiß ist ob man damit die Schaltung für das serienmäßige Dauer-Abblendlicht, welches gemäß EU-Verordnung nicht mehr abschaltbar sein darf, verändern darf. Schließlich ist diese Bestandteil der Fahrzeug-EU-Genehmigung. Ich denke bei älteren Modellen mit Lichtschalter (z.B. meiner ZR7S) ist die legale Nutzung von TFL ohne Abblendlicht leichter. Eine bindende Aussage zu den aktuellen Fahrzeugen kann nur ein Sachverständiger/Prüfer machen. @Nikz900 Bist du mit dem Helligkeitsverhältnis sicher?!? Das Abblendlicht leuchtet gezielt in Richtung Fahrbahn, also nach unten. TFL (sind diese an der Z900 als solche gekennzeichnet? „RL“ müsste darauf stehen) sind in alle Richtungen strahlend und damit in der Wirkung heller. Müssen bei Dämmerung/Dunkelheit aber aus bleiben! Sind diese Streifen nicht eher das normale Positions-/Standlicht? Edited February 18, 2023 by Driver626 1
Alex-Z1000 Posted February 18, 2023 Posted February 18, 2023 Nicht ganz richtig. Abblendlicht darf manuell abschaltbar sein wenn TFL verbaut ist, sprich entweder TFL oder dann Abblendlicht in Verbindung mit Standlicht in Betrieb. Siehe die Möglichkeiten Seite 76 bis 78 von einem gut verkauften Bike --> Tagfahrlicht - BMW Motorrad R 1250 GS Adventure Betriebsanleitung [Seite 76] | ManualsLib
baZt1 Posted February 18, 2023 Posted February 18, 2023 Dank @Alex-Z1000 lern ich hier immer wieder dazu. Ich hätte spontan auch gesagt ist nicht erlaubt, weil Abblendlicht am Mopped Pflicht ist. Bilde mir ein so habe ich es in grauer Vorzeit mal gelernt. Ist aber schon ne Zeit her und scheinbar nicht mehr aktuell.
Driver626 Posted February 18, 2023 Posted February 18, 2023 @Alex-Z1000 Damit hast du natürlich recht. Aber diese Variante der Lichtschaltung ist auf dem Markt eher die Ausnahme als die Regel. Vermutlich haben >90% das fest aktivierte Abblendlicht bei Motorstart. Daher bin ich nicht auf die Ausnahmen eingegangen. Dazu sei aber auch erwähnt: Das TFL ist als solches markiert und die Lichtschaltung ein zugelassener Bestandteil der EU-Zulassung. Hilft dem @Nikz900 nicht wirklich weiter.
Alex-Z1000 Posted February 18, 2023 Posted February 18, 2023 Alles gut. Bin nur darauf eingegangen was von der Zulassung her möglich ist und in der Oberliga dadurch legal auf den Markt gebracht werden kann und als Designelement den Erkennungswert deutlich erhöht und nicht nur die Sicherheit.
Frank Posted February 18, 2023 Posted February 18, 2023 Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber wenn wir schon dabei sind. Unter welche Rubrik fallen die dauerleuchten Blinker vorne an diversen Hondas? Zählt das als Tagfahrlicht?
Alex-Z1000 Posted February 18, 2023 Posted February 18, 2023 @Frank Nein, zählt nicht als TFL, siehe --> Warum leuchten bei Hondas die Blinker immer? | MOTORRADonline.de 3
Nikz900 Posted February 19, 2023 Author Posted February 19, 2023 Am 18.2.2023 um 08:49 schrieb Driver626: Der Artikel ist von 2006 und lange überholt! Aktuell sind nachgerüstete, aber als solche geprüfte und zugelassene TFL an Zweirädern ausdrücklich zugelassen. Was ich nicht weiß ist ob man damit die Schaltung für das serienmäßige Dauer-Abblendlicht, welches gemäß EU-Verordnung nicht mehr abschaltbar sein darf, verändern darf. Schließlich ist diese Bestandteil der Fahrzeug-EU-Genehmigung. Ich denke bei älteren Modellen mit Lichtschalter (z.B. meiner ZR7S) ist die legale Nutzung von TFL ohne Abblendlicht leichter. Eine bindende Aussage zu den aktuellen Fahrzeugen kann nur ein Sachverständiger/Prüfer machen. @Nikz900 Bist du mit dem Helligkeitsverhältnis sicher?!? Das Abblendlicht leuchtet gezielt in Richtung Fahrbahn, also nach unten. TFL (sind diese an der Z900 als solche gekennzeichnet? „RL“ müsste darauf stehen) sind in alle Richtungen strahlend und damit in der Wirkung heller. Müssen bei Dämmerung/Dunkelheit aber aus bleiben! Sind diese Streifen nicht eher das normale Positions-/Standlicht? Da hast du Recht. Könnte bei der Z auch als Tagfahrlicht gelten. Das Abblendlicht bei der Z ist auf jeden Fall brutal hell. (kriege permanent signalisiert, ich solle doch das Fernlicht ausmachen, was gar nicht an ist^^) Die anderen Z900 blenden mich ebenso weg wie ich scheinbar alle anderen... und das auch tagsüber. Das "TFL" oder evtl. auch Positions-/Standlicht sind zwei ganz normale LED-Balken. Leuchtet also nichts wirklich aus. Nun wäre halt wie gesagt dennoch die Frage. Baue ich mir einfach einen Schalter in die Stromversorgung des Abblendlichts, bin ich im Falle eines Unfalls trotzdem schuld? Oder doch lieber mal beim TÜV nachfragen? Aber wie hier schon gesagt wurde, andere Hersteller haben ja auch Bikes auf dem Markt, die tagsüber ausschließlich mit TFL, bzw. Positionsleuchten fahren.
Driver626 Posted February 19, 2023 Posted February 19, 2023 (edited) Sind die hellen Balken nicht als TFL zugelassen (Kennung „RL“ = „RunningLight“ auf dem Glas) bist du verpflichtet mit Abblendlicht zu fahren. Was ich nicht denke, denn: Wären diese als TFL gekennzeichnet dürfte das Abblendlicht nicht zeitgleich leuchten und bei Dunkelheit (bzw. eingeschaltetem Abblendlicht) müsste das TFL runter dimmen. Daher wird bei jeglicher Manipulation an der Lichtsteuerung die Betriebszulassung des Fahrzeugs erlischen. Würde ich nicht riskieren. Edited February 19, 2023 by Driver626 1
Jay Doubleyou Posted February 19, 2023 Posted February 19, 2023 Die beiden LED-Balken würde ich eher als Standlicht denn als Tagfahrlicht ansehen. Sie schalten sich ein, wenn die Zündung an, aber der Motor noch aus ist. 1
mosjka1 Posted February 24, 2023 Posted February 24, 2023 (edited) Mich stört eher, dass Kawasaki für das Tagfahrlicht kein durchgendes LED Band verbaut hat. So sieht man nämlich die einzelnen LEDs. Bin am überlegen die Leuchtdioden durch sowas zu ersetzen. Hat das vielleicht jemand schon gemacht? Edited February 24, 2023 by mosjka1 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now