Neander Posted March 6 Share Posted March 6 Ja, Jawa gab es aus dem Katalog, aber in meinem Fall für 80 DM vom älteren Sohn einer befreundeten Familie. Und weil ich erst 13 war und die Leutchen am anderen Ende der Stadt wohnten, habe ich das Teil erstmal ausgiebig geschoben. Das wiederum sollte sich als prima Übung für später herausstellen, denn dieses Scheißmofa hat sich gerne schieben lassen. Der Vorteil der ganzen Schieberei war, dass meine Eltern das Gejammer und die Ungewissheit ob und wo ich möglicherweise gerade wieder mit irgendwelchen Verschiebungen beschäftigt war, leid wurden und sich am teuren KTM Mokick beteiligten. Man kann also wirklich sagen, dass ich mein Mokick durch Schiebung ergattert habe. 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
pit100 Posted March 6 Share Posted March 6 Also ich bin damals mit meiner Demm Scout (auch so eine Katalog Model) gleich als ich 15 war zum TÜV am Vogelsanger Weg und habe schnell diesen Fragebogen ausgefüllt. Mit der frisch erstandenen Prüfbescheinigung bin ich dann legal wieder nach Hause gefahren. Ich erinnere mich auch noch an eine Fahrt, die ich unerlaubter Weise mit Sozia machte und die Streife, die mich kontrollieren wollte. Einmal quer durch den Zoopark hat mir einige unangenehme Fragen erspart. Damals ging so etwas noch. Besten Gruß, Pit 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Uhu Posted March 6 Author Share Posted March 6 Ganz ausserordentliche Dimensionen nahm meine jugendliche Motorradleidenschaft immer während der Urlaube mit meinen Eltern im Süden an. Wahnsinn, alle diese Bikes, die ich sonst vor allem aus der Motorradzeitung kannte, nun auf Passstrassen an dem lahmen Opel meines Vaters vorbeibeschleunigen zu sehen. Waaoo, ne Egli, boah ne Le Mans, da, en Wasserbüffel ! Meine Eltern dachten, ich hätte einen an der Klatsche. Alles Irre!, war ihr Kommentar. Aus dem Urlaub im Süden weiss ich auch noch eine (Motorrad-)Liebesgeschichte zu berichten. Hier das Bild dazu: In den Sommerferien 1976 fuhren mich meine Eltern im Kadett nach Arona (Lago Maggiore). Guzzi, Ducati, Laverda. Der Klang des Südens. Unsere Feriensiedlung bot, was man als angehender Jugendlicher braucht: außer Liegewiesen, Booten und Tischtennisplatten natürlich die Gleichaltrigen. Da war insbesondere die unerreichbare Gina. Sie sah toll aus, parkte schon mit 13 den ’72er Mercedes 280 CE ihrer Eltern perfekt in jede Parklücke ein, und interessierte sich brennend für Bikes. Ich weiß nicht, womit ich es verdient hatte, aber eines Abends stand ich mit ihr dort, wohin es jeden begeisterten Motorradfan ziehen musste, nämlich an der vielbefahrenen Strada 33. Dort hielten wir Andacht und lauschten einer überwältigenden Symphonie aus Lafranconis, Termignonis und Dell’ortos, die in einer Art himmlischen Erscheinung ihren Höhepunkt und Ausklang hatte. Plötzlich stand sie vor uns, überirdisch, in ihrem hellen Klang, die Benelli 750 sei. Sechs apokalyptische Posaunen aus sechs Zylindern – Enthüllung kühnster italienischer Motorträume. Das Größte jedoch sollte noch kommen: der Typ, der sie fuhr, fragte uns, ob wir uns mal draufsetzen wollten. Ganz verdattert lehnte ich ab – typisch. Aber Gina traute sich. Davon machte ich dieses Foto. Natürlich gab es Tränen beim Abschied aus Arona. 21 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ardum Posted March 6 Share Posted March 6 Ein Träumchen! Erlebnis, Text und Foto sind mal satten Beifall wert! Und die Erinnerung an Deine Gina rührt heftig! 1 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Uhu Posted March 7 Author Share Posted March 7 (edited) Ein ganz unspektakuläres Bild von mir und meinem Motorrad (einer der beiden XT 600) auf dem Jaufenpass. 1985. Zu dieser Zeit hatte ich schon fast fünf Jahre mit diversen Motorrädern hinter mir, aber noch NIE war ich mit dem Motorrad in den Alpen gewesen, noch NIE hatte ich bis dahin einen Alpenpass überquert. Ich erinnere mich noch genau an dieses unbeschreibliche Hochgefühl, welches die Aneinanderreihung von Kehren, Beschleunigungen, leichtfüssigem Hin- und Her in den Wechselkurven, das Höher-und-Höher begleitet von dem immer wieder voll ausdrehenden Motor in mir auslöste. Waahnsinn! WIE (WANN) WAR ES BEI EUCH, DAS "ERSTE MAL"? GIBT ES NOCH BILDER DAVON? Edited March 7 by Uhu 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hallmackenreuther Posted March 7 Share Posted March 7 vor 15 Stunden schrieb Ardum: Text und Foto sind mal satten Beifall wert! Damals waren nicht nur die Motorräder hübscher... 1 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndiMann Posted March 7 Share Posted March 7 vor 3 Stunden schrieb Uhu: WIE (WANN) WAR ES BEI EUCH, DAS "ERSTE MAL"? GIBT ES NOCH BILDER DAVON? Mein "erstes Mal" war 1997 mit einer FJ1100 ich war so begeistert, dass ich seit dem jedes Jahr eine Woche in die Alpen fahr. Es folgten dann verschiedene Mopeds in den Alpen: YZF1000R, TRX850, Triumph Street Triple, Z900RS, SV650s, und letztes Jahr sogar eine SIMSON S51 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted March 7 Share Posted March 7 Den ersten Abstecher in die Alpen (Schweizer Alpen) habe ich vom Schwarzwald aus 1982 gemacht. Da war ich noch 18 und hatte auf meiner SR 500 noch einen Kumpel als Sozius dabei. Bilder gibt es nicht (gibt es bei mir aus alten Zeiten kaum, ich musste fahren, nicht knipsen😉). Der landschaftliche Eindruck war spektakulär! Die Fahrerei mit der SR zu zweit auf Passstrassen war weder bergauf noch bergab etwas, das ich so nochmal brauche. Später, mit größeren Moppeds mit Freundinnen oder noch besser allein, wurde es natürlich viel spaßiger. 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
LukasAlpi Posted March 9 Share Posted March 9 passt wohl ganz gut hier rein 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted March 9 Share Posted March 9 Eben! Allein, dass wir in der Jugend so vieles neu, also zum ersten Mal kennengelernt haben, ist leider kaum mehr reproduzierbar. Aber Mopped fahren an sich und Retro oder gar Oldtimer fahren im Besonderen begleitet einen immer ein schönes Stück in diese Richtung. Zum Bsp. ins Jahr 1985 (750 LTD Twin) oder ca. 1992 (R 80 ST). (.....und außerdem musste ich früher seltener zum Pinkeln anhalten und der Nacken hat nicht gezwickt) 1 3 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kawakeks Posted March 9 Share Posted March 9 Super. Drei Gummikühe auf einem Bild....... 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted March 9 Share Posted March 9 Plus Hund und Hornochse! 8 Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted March 9 Share Posted March 9 (edited) Wer ist der Hornochse ??? Tschulligung wegen Steilvorlage Edited March 9 by roBearZ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted March 9 Share Posted March 9 Sitzt auf der roten Kuh. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted March 9 Share Posted March 9 Du bist echt der Geilste . . . Prospekt für Steilvorlage angenommen 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now