Jump to content
IGNORED

Starkes Rasseln - ZH2


Nneka

Recommended Posts

Da es nunmal 200 PS an Hinterrad sind. Gehe ich lieber auf Nummer sicher. 

 

Aber die Leute hier wissen ja alles besser.

Selten so ein Forum gehabt.

Link to comment
Share on other sites

Entspann Dich @Nneka. Die Jungs hier meinen das nicht so wild, wie es sich mitunter liest. Unglaubliche Zuneigung und ausgeprägte Empathie werden hier mitunter durch leicht missverständliche Neckereien ausgedrückt, um die echte Widerstandsfähigkeit des Geliebten zu testen :girlinlove:

Ach so...die 200 PS am Hinterrad sehe ich an unseren Boliden nicht...eher so knapp 170, weil auch Kompressor und Antrieb bewegt werden wollen...aber auch diese Besserwisserei ist nichts anders als eine feste Umarmung :bier2:.

 

BTW...Kettenspannung sitzt?

 

Link to comment
Share on other sites

Alex-Z1000

Echt am Hinterrad? Cool, respekt ;)

 

Was sollen für Antworten kommen wenn der Hersteller es im verbotenen Buch so angibt? :fun02: :verwirrt:

Link to comment
Share on other sites

Kurvenkratzer
vor 4 Stunden schrieb Nneka:

Aber die Leute hier wissen ja alles besser.

Selten so ein Forum gehabt.

Dann sind ja die sozialen Medien für Dich der Wahre Heilsbringer 😏

Link to comment
Share on other sites

OEM-BS

@Nneka

Für dich auch nochmal was zum beruhigen :tittenwackler:

 

 

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

Ja alles gut Jungs. Schlechten Tag gehabt. ✌️

 

Also Kawasaki meinte es kommt von der etwas losen Kette. Habe bald einen Termin mit einem neuen Hinterreifen. Dann wird da auch nochmal drüber geschaut.

  • Thanks 1
  • Like 2
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Primus

Nichts gegen irgendwen persönlich, aber ich finds krass wie sehr Kraftfahrzeug-Hersteller den Fahrer mittlerweile entmündigen.

 

Früher war der Fahter sein eigener Wart, sprich er kannte sich mit seinem Fahrzeug aus, prüfte das Gemisch, stellte Vergaser ein, prüfte das Zündkerzenbild, im Motorradfall justierte und reinigte er die Kette.

 

Wer das nicht konnte hatte schlichtweg kein Fahrzeug  oder einen privaten Mechaniker...

 

Sowas hat man von Vadda oder Opa gelernt oder sich selbst beigebracht... früher gabs sowas auch in der Fahrschule.... ich habe Reifenwechsel, Motorwartung (Öl prüfen etc.) In der Fahrschule. Das gibts heute kaum noch.... Abfahrkontrolle für viele ein Fremdwort... vor Urlaubsfahrten Reifendruck an Beladung anpassen etc. macht kaum Jemand... 

 

Ich werde belächelt wenn bei Saisonende und Beginn die Mopeds nen Tag auf der Moped-Bühne stehen und ordentlich durchgecheckt werden... aber wenn Motoren schon klackern weil Ölstand zu niedrig ist oder Ketten wie Hölle rasseln oder das Reifenbild aufgrund des falschen Luftdrucks total scheisse ist, oder das Fahrwerk nicht auf den Fahrer eingestellt ist, wird immer ganz schnell der schwarze Peter dem Fahrzeug zugeschoben...

 

Neulich ein Bekannter.... er würde nie wieder einen Drecks-Toyota fahren sein Toyota Avensis Verso hätte nach nicht mal 5 Jahren den Dienst quittiert, Turbolader Schaden.... das er in den 5 Jahren nicht einmal Öl gewechselt hat, hat er verschwiegen.... da sind 5 Jahre eher ein guter Wert für einen Down-Sizing Turbomotor...

 

Sorry ich finde sich mit dem Fahrzeug was man fährt zu befassen und grundlegende Wartungsfähigkeiten zu erlernen halte ich für Standard, alles andere ist lächerlich.

  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So, sie war jetzt in der Werkstatt.

Neuer Hinterreifen etc.

 

Das Geräusch ist damit auch weg. Sprich es war die Spannung der Kette.

  • Thanks 4
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.