Mike_13 Posted September 13 Share Posted September 13 Moin zusammen, hatte neulich ein "tierschürfendes" Erlebnis; Fahrt bei Regen mit meiner Z 900 RS und nach 30 Minuten war meine Hose am Po klitsch nass. Das Wasser vom Schutzblech hinten spritzte so hoch, dass es sich auf der Sitzbank gesammelt hat und langsam, sehrt langsam, die Hose an der Sitzfläche durchtränkt hat. Angeblich war die Hose Regenfest. War nicht schön........ Hat jemand eine Lösung für dieses Problem ausser nicht bei Regen zu fahren oder eine neue Hose zu kaufen? Vielleicht hinteres Schutzblech verlängern bzw. Umbauen? danke euch sehr Mike Link to comment Share on other sites More sharing options...
Balu66 Posted September 13 Share Posted September 13 hast Du einen KZH aus dem Zubehör angebaut oder ist hinten noch alles original ? wenn Du umgebaut hast, mal ein Bild einstellen Link to comment Share on other sites More sharing options...
DerHolger Posted September 13 Share Posted September 13 (edited) Komischer Name für den Thread, also für das Thema. Hier gehts ja um die Klamotten, nicht um das Fahren an sich. Wie hat jetzt bei Facebook eine Dame geschrieben, die an ihrer Kawa noch den originalen Schwalbenschwanz hat: "Mein Heck, also das vom Moped, und mein Arsch, also ihr eigener, bleibt mit dem originalen schön sauber, und mein Mann saut sich mal so richtig schön ein mit dem ZubehörKZT!" Ich vermute es ist einer aus dem Zubehör, und da fliegt halt vieles in der Verwirbelung wieder nach vorne. Ist wie damals mit den AussiPuffis der Honda und Ducati Modelle und den Sietpeips, da stanken die Klamotten damals auch so als wären sie ausm Tank gezogen worden. Auch alles durch Verwibelungen wieder nach Vorne getragen worden. Aber wir lassen uns mal überraschen was er für nen Schwanz hat, nen kurzen oder nen langen!? Ich stelle mal eine gewagte Frage: WAS WAR ES FÜR EINE HOSE?? -> da es ja um das Thema geht und nicht den KZT! Edited September 13 by DerHolger 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Driver626 Posted September 13 Share Posted September 13 Wasserfest und wasserdicht sind halt 2 verschiedene Dinge. Am sichersten bist mit einer neuen Hose. Alles andere verunstaltet nur die schöne RS. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted September 13 Share Posted September 13 Vor allem nicht wirklich ein Problem der RS 😉 1 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Balu66 Posted September 13 Share Posted September 13 @Mike_13 habe noch eine Idee / einen Vorschlag, falls Du den originalen "Entenbürzel" behalten und trotzdem etwas umbauen möchtest: habe ich auch so gemacht und mein Arsch bleibt trocken schau mal in den Tread, " Kennzeichen / Relais / Blinker Z900 RS " hier werden verschiedene beschrieben .... u.a. ein Umbau vom Originalen, so dass der Bürzel erhalten bleibt .... hier gibt es auch links vom Zubehör, wo der KZH relativ original ausschaut Seite 19 , 25, 26, 27 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted September 13 Share Posted September 13 Das ist wohl mal logisch, wenn man den "hässlichen" Originalen Schwalbenschwanz mit gefühlt 50cm Überlänge wegschraubt, dass dann auch mehr Gischt nach oben geschleudert wird. Aber was kann Kawasaki oder die RS dafür, wenn du dir eine "Badehose" gekauft hast. So wie Frank schreibt ist das wohl KEIN PROBLEM der Z900RS (Selbst ich habe heute leicht feuchte Beine gehabt mache aber dafür nicht Alpinestars verantwortlich, nur weil durch die WASSERABWEISENDE und (hauptsächlich) luftige Sommerhose bei stärkeren Regen durch den Reißverschluss der Belüftung leicht Wasser eindringt) Also bitte erst denken, Ursache rausfinden und dann ein Problem daraus machen, wenn es den so ist. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike_13 Posted September 15 Author Share Posted September 15 Am 13.9.2023 um 09:36 schrieb Balu66: hast Du einen KZH aus dem Zubehör angebaut oder ist hinten noch alles original ? wenn Du umgebaut hast, mal ein Bild einstellen Habe nichts umgebaut Am 13.9.2023 um 21:07 schrieb Zimbo: Das ist wohl mal logisch, wenn man den "hässlichen" Originalen Schwalbenschwanz mit gefühlt 50cm Überlänge wegschraubt, dass dann auch mehr Gischt nach oben geschleudert wird. Aber was kann Kawasaki oder die RS dafür, wenn du dir eine "Badehose" gekauft hast. So wie Frank schreibt ist das wohl KEIN PROBLEM der Z900RS (Selbst ich habe heute leicht feuchte Beine gehabt mache aber dafür nicht Alpinestars verantwortlich, nur weil durch die WASSERABWEISENDE und (hauptsächlich) luftige Sommerhose bei stärkeren Regen durch den Reißverschluss der Belüftung leicht Wasser eindringt) Also bitte erst denken, Ursache rausfinden und dann ein Problem daraus machen, wenn es den so ist. Ich habe nichts umgebaut Link to comment Share on other sites More sharing options...
OEM-BS Posted September 15 Share Posted September 15 Du bist aber nicht in Badehose gefahren oder? Zeig mal das Heck deiner 900RS. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
DerHolger Posted September 15 Share Posted September 15 Am 13.9.2023 um 10:55 schrieb DerHolger: Aber wir lassen uns mal überraschen was er für nen Schwanz hat, nen kurzen oder nen langen!? Ich stelle mal eine gewagte Frage: WAS WAR ES FÜR EINE HOSE?? -> da es ja um das Thema geht und nicht den KZT! Er antwortet, er lebt, aber die wichtige Frage mit der Art der Hose beantwortet er nicht wirklich!! Und dann stellt natürlich der @OEM-BS fast die gleiche Art Frage - BADEHOSE!? 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted September 15 Share Posted September 15 Ich stelle die Frage mal anders. Ist die RS und insbesondere das Heck der RS im originalen Zustand, so wie es in Akashi montiert wurde? Wenn ja, wundert mich der „Wasserschaden“, denn dieses Problem hatte ich vor der Montage des neuen KZH nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted September 15 Share Posted September 15 (edited) Hallo zusammen, das entwickelt sich fast zu einer Art Weichheimer Geschichte . . . > "Wenn Regen, dann nass = starker Regen, dann stärker nass" Mir würde nicht im Traum einfallen, die Kohlenschaufel hinten wieder anzubringen, damit ich gefühlt ein bißchen weniger nass werde Just my 2 Cents Hinweis: Wenn es regnet, wird man auf dem Motorrad nass! Edited September 15 by roBearZ 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ströbi Posted September 15 Share Posted September 15 So is it 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Achim Posted September 15 Share Posted September 15 Und wenn Mann lange genug fährt, trocknet der Fahrtwind alles wieder. Das Meiste fällt sowieso daneben. 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted September 15 Share Posted September 15 (edited) Also mal wieder zurück zum Ernst der Lage. So wie ich es verstanden habe hat er noch nen langen Schwanz, Hinten, also den Kennzeichhalter (Mensch nicht was ihr wieder denkt) Und ja auch bei dem kommt es bei Starkregen zum einsauen und hochschleudern mit Dreck und Wasser der Maschine. Und das in Steigerung je schneller man natürlich durch den Monsun und vorallem Wasserlagen (Pfützen) fährt. Ich selbst habe auch einen kurzen KZH aber unter Verwendung des originalen "Entenbürzels" (gut zu erkennen auf diesem Foto).. ..und ich musste auf Geheiß meiner besseren Hälfte die Tage im fr. Jura auch durch Starkregen mit max 80km/h fahren. Klar war etwas, aber wirklich nur ganz leicht Dreck auf der Sitzbank. Aber keine Anzeichen das hier ein Wasserfall Richtung Fahrersitz gelaufen wäre und ich hatte keine triefnasse Hose. Sondern nur leichten Feuchtigkeitseinbruch durch die beschriebenen Lüftungsreißverschlüsse der Sommertextilhose. Deshalb wäre interessant wirklich zu wissen mit was für einer Badehose du @Mike_13 gefahren bist. Oder ist eventuell deine Jacke vielleicht zu kurz? Sodass hier das Wasser (was von Petrus im Zusammenspiel der Erdanziehung von oben nach unten läuft) in die Hose gelaufen ist? Weil Jacke im Stehen länger als sitzend auf dem Bock Edited September 15 by Zimbo 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now