BenniZ1000sx Posted October 25, 2023 Posted October 25, 2023 Guten Morgen zusammen, aktuell gibt es ja noch keine Legalen LED Retrofits für die z1000sx. Da ich beim TÜV arbeite und guten Kontakt zu dem Kollegen habe der die Zulassungen mit Osram und dem KBA macht, habe ich da mal ein wenig nachgeholfen. Ich habe meine Z als Testfahrzeug zur Verfügung gestellt. Die Vorläufige Prüfung ist Positiv verlaufen. Der Scheinwerfer wird so wie es aussieht kommende Woche im Lichtkanal getestet. wenn alles gut läuft können wir und die er6f Fahrer (09-11 gleicher Scheinwerfer) in der kommenden Saison mit den LEDs starten. 7 4
Driver626 Posted October 25, 2023 Posted October 25, 2023 Cool - danke für die Info. Wo werden diese Tests/Prüfungen denn durchgeführt? Ich würde meine 2002er ZR7S auch zum Test anbieten - da würde das LED-Leuchtmittel wirklich Sinn machen. Wenn man das man „anschieben“ könnte … 1
OEM-BS Posted October 25, 2023 Posted October 25, 2023 Ich hab mit den Philips Ultinon Pro6000 gute Erfahrungen gemacht. Ist nur leider noch nicht zugelassen für die Z1000SX. 2
Joerch Posted October 25, 2023 Posted October 25, 2023 Das wäre natürlich schön und ich bin auch bereit, dann umzustellen. Hoffen wir mal. dass das funktioniert, halte uns gerne auf dem Laufenden. 1
BenniZ1000sx Posted October 25, 2023 Author Posted October 25, 2023 Ja ich halte euch auf dem laufenden. Bzgl. der 2002 ZR7s frage ich mal nach. Die Tests werden in München gemacht. Das läuft so dass erst ein Einbautest mit Protokoll und Bildern gemacht wird. Dabei geht es um die Machbarkeit und Schwierigkeit des Einbaus. Wenn Osram sein Ok gibt wird der Scheinwerfer neu vom Hersteller gekauft und anschließend im Lichtkanal getestet. Wenn der Test erfolgreich ist gehen die Daten an das KBA die dann eine Freigabe auf diese Scheinwerfer Nummer erteilt. Die Freigabe ist unabhängig vom Fahrzeug und ist nur für diese Scheinwerfer Nummer gültig. Deswegen können die LEDs auch bei mehreren Fahrzeugen mit gleichem Scheinwerfer legal verwendet werden. Ich hoffe da kommt jetzt im Motorrad Bereich ein wenig Schwung rein. Meine Teelichter nerven mich schon ziemlich. Darauf warte ich schon seit Jahren. Einige andere bestimmt auch :-) vor 33 Minuten schrieb Joerch: Das wäre natürlich schön und ich bin auch bereit, dann umzustellen. Hoffen wir mal. dass das funktioniert, halte uns gerne auf dem Laufenden. vor allem wenn die Sache unter 100€ kostet ist es echt eine Alternative die Sinnvoll ist. 2
OEM-BS Posted October 25, 2023 Posted October 25, 2023 @BenniZ1000sx Wir haben die Prozedur dieses Jahr in unserem T4-Forum gehabt. Dort wurden Freiwillige gesucht, die ihren Bus kurz zur Verfügung stellen. Kurze Zeit später wurde die ABG dann aktualisiert. Und ja korrekt, der Scheinwerfer-Typ steht in der ABG mit drinnen. Ich weiß ja nicht was du für eine Position beim TÜV hast. Aber vllt redest du mit denen mal, das du deine Maschine zur Verfügung stellst.
Frank Posted October 25, 2023 Posted October 25, 2023 H7 Kandidaten (neben der SX) in Wartestellung gäbe es hier reichlich. Z750 04-06 Z750 07-12 Z800 13-16 Z1000 03-06 Z1000 07-09 Z1000 10-13 Nachdem die H4 Freigaben offensichtlich recht zügig gingen, stockt es jetzt anscheinend ein bisschen.
BenniZ1000sx Posted October 25, 2023 Author Posted October 25, 2023 vor 45 Minuten schrieb OEM-BS: @BenniZ1000sx Wir haben die Prozedur dieses Jahr in unserem T4-Forum gehabt. Dort wurden Freiwillige gesucht, die ihren Bus kurz zur Verfügung stellen. Kurze Zeit später wurde die ABG dann aktualisiert. Und ja korrekt, der Scheinwerfer-Typ steht in der ABG mit drinnen. Ich weiß ja nicht was du für eine Position beim TÜV hast. Aber vllt redest du mit denen mal, das du deine Maschine zur Verfügung stellst. Meine Maschine war schon dran. Da ist wie gesagt schon die Endphase. :-) vor 4 Minuten schrieb Frank: H7 Kandidaten (neben der SX) in Wartestellung gäbe es hier reichlich. Z750 04-06 Z750 07-12 Z800 13-16 Z1000 03-06 Z1000 07-09 Z1000 10-13 Nachdem die H4 Freigaben offensichtlich recht zügig gingen, stockt es jetzt anscheinend ein bisschen. Ok super. Ich habe deine Liste jetzt mal weitergeleitet. Mal sehen ob das für die interessant ist.
Frank Posted October 25, 2023 Posted October 25, 2023 Danke Dir! Bei der Stückzahl die von den Z unterwegs sind, würde mich allerdings fast wundern, wenn die nicht schon bei Osram auf der To-do Liste sind.
BenniZ1000sx Posted October 27, 2023 Author Posted October 27, 2023 Am 25.10.2023 um 15:52 schrieb Frank: Danke Dir! Bei der Stückzahl die von den Z unterwegs sind, würde mich allerdings fast wundern, wenn die nicht schon bei Osram auf der To-do Liste sind. Ich habe die ToDo Liste von Osram gesehen. Da ist es leider sehr Dünn mit den Z. Deswegen versuche ich da was voran zu bringen. 2
Wavemaster Posted October 27, 2023 Posted October 27, 2023 Schau auch mal alle 2 Wochen. Wundert mich das die Z900 nicht drauf ist. 1
Frank Posted October 27, 2023 Posted October 27, 2023 Stimmt - die erste Z900 hab ich glatt unterschlagen. Davon sind ja nicht grade wenig von unterwegs. Nachdem es sogar für die VFR1200 eine Freigabe für H7 gibt, kann es alleine an der wirtschaftlichen Überlegung nicht liegen. Wahrscheinlich fehlt es wirklich an der Verfügbarkeit von Testmotorrädern. Dann ist zumindest bei der SX 14-16 im direkten Sinn Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Wenn die Vorgängerin ZXT00G Bj.11-13 den gleichen Scheinwerfer hat, wovon ich ausgehe, könnte die doch auch gleich mit abgearbeitet werden.
Wavemaster Posted October 27, 2023 Posted October 27, 2023 Ich würde ja meine sofort zur Verfügung stellen. Die ist eh eingewintert. Aber denke nicht das es bei mir ums Eck ist
Joerch Posted October 28, 2023 Posted October 28, 2023 Wahrscheinlich übersehe ich etwas, doch bisher konnte ich bei Osram nicht sehen, dass eine H7 Led ine Zulassung für ein Motorrad erhalten hat, alle Genehmigungen waren für H4 Lampen. Suche ich falsch?
Driver626 Posted October 28, 2023 Posted October 28, 2023 Noch gibt es keine im Motorrad zugelassene H7 (wie auch H1, die gerade erst neu auf dem Markt ist). Aber die Zulassungs-Liste(n) sind ja in permanenter Erweiterung. Mich würde mal interessieren ob es schon Modelle gibt welche die Prüfung(en) nicht bestanden haben. Diese Liste fände ich auch wichtig.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now