Kurvenkratzer Posted October 28, 2023 Posted October 28, 2023 Ich lese immer nur Osram, aber es gibt ja auch noch Philips. Die ganze noname Produkte sind wohl eher nicht zu gebrauchen. Egal, ob H7, H4, H1, die ganze Zulassung zieht sich extrem hin! Die Scheinwerfer sind alle getestet, und normales Glühobst muss eine gewisse Norm erfüllen, damit es in jedem Scheinwerfer eingesetzt werden darf. Warum das nicht auch bei LED‘s so gehandhabt wird erschließt sich mir nicht. Die Fertigungstechnik ist auf jeden Fall so genau, das eine Prüfung des Leuchtmittels reichen sollte! Für mich ist das nur Kosten künstlich hoch halten!
Joerch Posted October 28, 2023 Posted October 28, 2023 Bin da natürlich auch nut Laie, so wie ich das bisher verstanden habe, passt eine LED nicht mit jedem Reflektor zusammen. Vermeiden möchte man eine Blendwirkung und auch eine schlechtere Ausleuchtung. Dieses Problem gibt es wohl bei den billigen Importen aus Fernost. Hatte mal einen Bericht zu dem Thema gesehen, wo im Lichttunnel eines Herstllers diese Zubehör-LED allesamt die Anforderungen nicht erfüllt haben.
Frank Posted October 28, 2023 Posted October 28, 2023 Ich war auch auf dem falschen Dampfer. War mit den Gedanken immer bei den Philips LED und hab glatt überlesen das es hier um Osram geht. Osram hat aber anscheinend noch gar nix an Freigaben, während Philips insbesondere bei den H4 schon etliche Freigaben hat. Meine Tochter hat übrigens im Frühjahr die Philips H4 LED in ihrer Duke 690 verbaut. Das Ergebnis ist top. Tolle Lichtausbeute und Abstrahlung und vor allem von der Sichtbarkeit her extrem Hell und nicht schlechter als serienmäßige LED Scheinwerfer. Obendrein anscheinend robust genug für die Einzylinder Vibs. Zumindest die erste Saison überlebt. 1
Driver626 Posted October 28, 2023 Posted October 28, 2023 vor 1 Stunde schrieb Joerch: Bin da natürlich auch nut Laie, so wie ich das bisher verstanden habe, passt eine LED nicht mit jedem Reflektor zusammen. Die LEDs müssen den Lichtpunkt an der gleichen Position erzeugen, wie er bei Halogen-Leuchtmitteln wäre. Damit wäre es ausreichend eine Anzahl X an Scheinwerfern zu prüfen. Bestehen alle (maximal in Streuglas-, Freiflächen-, Projektions-Scheinwerfer unterteilt) diese Prüfung gibt es keinen Grund jeden Scheinwerfertyp einzeln freigeben zu müssen. Das erkennt man aber nur wenn es eine Liste der Scheinwerfer mit nicht bestandener Prüfung gäbe. Solange die nicht veröffentlicht wird erscheint es wie Geldmacherei der Prüforganisationen. 1
Kurvenkratzer Posted October 28, 2023 Posted October 28, 2023 vor 1 Stunde schrieb Joerch: Dieses Problem gibt es wohl bei den billigen Importen aus Fernost. Dieses billigen Leuchtmittel hat eine E-Nummer? Ich denke nicht😏 Deswegen schau dir mal dein Glühobst an, da wirst Du fündig, und hier der Beweis 1
Joerch Posted October 29, 2023 Posted October 29, 2023 Natürlich haben die keine E-Nummer. Bei den Fernost-LED ist aber wohl so, dass sie den oben erwähnten Lichtpunkt für den Reflektor auch nicht einhalten und halt keine vernünftige Ausleuchtung hinbekommen. Das scheint anders zu sein gegenüber Halogenlampen.
Kurvenkratzer Posted October 29, 2023 Posted October 29, 2023 Das ist Optik, Einfallswinkel = Ausfallswinkel, und das ist für alle gleich. Wenn man die Fertigung allerdings nicht sehr genau nimmt…blahfasel, bekommt auch das Glühobst aus Fernost kein E-Prüfzeichen, und ist dann auch nicht zugelassen. 1
Frank Posted October 29, 2023 Posted October 29, 2023 Hat Osram überhaupt schon freigegebene LED H4 bzw. H7 Einsätze für Moppeds?
tralf Posted October 30, 2023 Posted October 30, 2023 Schöne Sache, wenn man bei Osram das für die Zs nachhelfen kann. Reicht es evtl. nur den Scheinwerfer hinzuschicken? Könnte meinen für eine ZRT00D/E zur Verfügung stellen.
Joerch Posted October 31, 2023 Posted October 31, 2023 Am 29.10.2023 um 16:43 schrieb Frank: Hat Osram überhaupt schon freigegebene LED H4 bzw. H7 Einsätze für Moppeds? Ja, nur in H4 aber keine H7 Osram Kompatibilitätsliste H4 Motorrad
Frank Posted October 31, 2023 Posted October 31, 2023 Philips kann da schon mehr deutlich aufweisen. Mehr H4 und schon einige H7. Die H7 Zulassung scheint allgemein schwieriger zu sein.
z1000 Posted November 4, 2023 Posted November 4, 2023 Mit der LED Beleuchtung steht ein Bericht im Motorrad Nr22 vom 13.10.23 Seite 71
Frank Posted November 4, 2023 Posted November 4, 2023 Blöderweise wurden da die legalen LED Einsätze von Phillips und Osram nicht mitgetestet. Warum auch immer. Wäre ein interessanter Vergleich, wenn eh schon die ganze Testgerätschaft bereitgestellt ist.
Frank Posted March 6, 2024 Posted March 6, 2024 @BenniZ1000sx Da hier immer wieder nach den H7 LED Leuchtmitteln für die Kawasaki Z Modelle gefragt wird. Hast Du nochmal Rückmeldung erhalten, ob seitens Osram überhaupt noch was erwartet werden kann. Seitens Phillips ist schon länger nichts mehr passiert.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now