Invincible Posted July 30, 2024 Posted July 30, 2024 Halben Druck im Reifen krieg ich dann auch mit. So ab 0,5 Bar Differenz wird's für mich spürbar. Die Power 6 hab ich jetzt auch bestellt. Mein Schrauber ist aber noch bis mitte August im Urlaub, daher wird's dauern bis es Feedback von mir gibt. Wobei ich jetzt schon ziemlich sicher sagen kann, dass der Power 6 sich geiler fahren wird als der abgeranzte Roadtec 01 SE mit derzeit 1,9 mm Restprofiltiefe. Allein schon weil neu.
Zimbo Posted July 30, 2024 Posted July 30, 2024 @roBearZ (bzgl Reifen für ZH2) und @Invincible Sehr gut das ihr den Power 6 auch mit testet. Dann berichtet uns hoffentlich möglichst bald Denn die kleine zügige Tiroler Kurvenhatz am Wochenende hat sicherlich ein paar 100km mehr Verschleiß gekostet gegenüber sonst Und vor dem Urlaub müssen neue Schuhe her für meine Kurventänzerin
Luftschmied Posted August 9, 2024 Posted August 9, 2024 Ich muss mich da auch mal wieder melden. Hatte den Power 6 hinten als letzten Reifen auf der ZH2. Ich wollte nach dem Power GP einen Reifen, der eventuell ein bisschen länger hält da ich eine grosse Tour geplant hatte. Ich bin sowas von enttäuscht über den Reifen, dass ich mich ernsthaft frage, ob ich ein Fabrikationsfehler erwischt habe: Wenig Grip beim beschleunigen aus Kurven, bzw die Traktionskontrolle regelt jedes Gasanlegen sofort weg. Ein sehr kippeliges Gefühl (andere würden wohl sagen "handlich") weswegen ich mich nicht getraut habe den Vorderreifen auch umzustellen: da bin ich beim Power GP geblieben. Und nach 2500km (!!) war die mittlere Lauffläche flach während an den Flanken sogar noch das Logo sichtbar war. Der PowerGP an der Vorderachse, welcher nur ein paar hundert KM nach dem Power 6 hinten aufgezogen wurde ist an den Flanken schon sehr gut gebraucht, während die mittlere Lauffläche noch fast jungfräulich ist, also genau das Gegenteil vom Power6 hinten. Laufleistung PowerGP hinten war bei mir übrigens immer rund 3000-3500km (und auch jeweils an den Flanken fertig, in der Mitte noch Restprofil). Der Power 6 hat auf meiner 4 tägigen Tour so überraschend schnell abgebaut, dass ich nach 2 Tagen notfallmässig einen Mechaniker aufsuchen musste der mir den Reifen ersetzt hat. Der hatte einen S23 am Lager und der fühlt sich bis jetzt ausgezeichnet an. Endlich kann ich wieder aus Kurven beschleunigen 3
Zimbo Posted August 9, 2024 Posted August 9, 2024 (edited) Mmmh sowas dachte ich mir bald schon (denn Ähnliches habe ich auch schon im Web über den Power 6 gelesen). Ist doch mittlerweile durch die Bank weg bei jedem Hersteller das gleiche. Da wird eine neuer Toller Super-Hyper-Gedöns Reifen angepriesen, aber im Endeffekt kann er nur wenig besser und dafür andere Dinge schlechter als sein direkter Vorgänger. Und gerade was das (absichtliche) Verkürzen der Laufleistung angeht, bei fast allen neuen Modellen gegenüber zum Vorgänger (egal welcher Hersteller) ob nun CRA4, DRS4 oder jetzt der Power 6 steckt Kalkül dahinter. In meinen Augen geht's nur darum schneller wieder was Neues zu verkaufen. Also rückt der Power 6 für den anstehenden Wechsel vor dem Töff-Urlaub in meiner Auswahl weit nach hinten. Edited August 9, 2024 by Zimbo
johip Posted August 9, 2024 Posted August 9, 2024 (edited) Für den Urlaub würde ich an einen Sportreifen sowieso nie denken. Kommt natürlich drauf an wo man hin will aber bei mir sind im Urlaub schnell mal zwischen 3-5000 km zusammen, da komme ich mit einem Sportreifen nicht weit. Edited August 9, 2024 by johip
Invincible Posted August 20, 2024 Posted August 20, 2024 Hab seit letzter Woche auch den Power 6 drauf, konnte dem Reifen aber noch nicht so richtig auf den Zahn fühlen. Das werde ich kommendes Wochenende hoffentlich nachholen können. Davon abgesehen finde ich den Reifen aber bisher schön handlich. Kippelig würde ich aber definitiv nicht sagen. Zumindest nicht auf meiner Supersport. Von dem was ich bisher so gemerkt habe, ist der Reifen eben handlich und vertrauenserweckend. Ich hoffe aber stark, dass der Reifen bei mir länger hält als bei @Luftschmied. Aber meine Duc hat auch nur halb so viel Leistung, daher sollte das schon gehen Ich hoffe, dass der Reifen wenigstens 4500 km hält. Weniger wäre schon echt bitter. Wobei der zuletzt gefahrene Roadtec 01 SE nach den gelaufenen 7000 km auch echt keine Freude mehr bereitet hat, weil der das Bike gefühlt aktiv aufrecht halten wollte und sich zuletzt fast schon gegen Schräglage gewehrt hat.
BBC Posted August 20, 2024 Posted August 20, 2024 Alter was für Kilometer angaben bei deinen erhofften 4500 für den Power 6 war mein 01 SE durch, da ging nix mehr, ich hab mich jetzt trotzdem für ne Runde mit dem Power 6 entschieden, wenn er nach 2500 Km weg ist dann ist das halt so, Hauptsache Spazz am fahren, und das hab ich bisher mit dem Reifen.
Invincible Posted August 20, 2024 Posted August 20, 2024 vor 9 Minuten schrieb BBC: Alter was für Kilometer angaben bei deinen erhofften 4500 für den Power 6 war mein 01 SE durch, da ging nix mehr Ich hab bei den 5500 km die der Road 5 gehalten hat schon gekotzt. Von einen Tourenorientierten Reifen erwarte ich mehr. Ich hab kein Bock auf 2x im Jahr neue Reifen kaufen. Das wäre okay, wenn ein Satz 180 € kosten würde, aber bei rund 300 € ist mir das echt zu teuer dann. 2
Fuma Posted August 20, 2024 Posted August 20, 2024 (edited) Road 5 hat bei mir rund 7000 km gehalten und der power 5 6000 km... Wobei gehalten immer relativ ist, gesetzlich gesehen hätten sie schon früher runter müssen... Profil war aber noch vorhanden... So 6000 km wär bei mir schon das minimum was ein Reifen erreichen soll... Edited August 20, 2024 by Fuma 1
Invincible Posted August 20, 2024 Posted August 20, 2024 (edited) Ich warte ja immernoch auf einen Tourenreifen der mal echte 10.000 km hält und idealerweise auch zum Ende hin nicht der Form eines Autoreifens nacheifert. Denn leider fährt man hier in der Gegend gefühlt 80% der Zeit aufrecht und nicht in Schräglage. Aber gut, n Tourenreifen will der Power 6 ja auch gar nicht sein. Edited August 20, 2024 by Invincible
BBC Posted August 20, 2024 Posted August 20, 2024 Für mich ist das Bike reines Hobby, wenn ich da anfange zu rechnen muss es weg, beim PKW sieht das anders aus. Deshalb juckt mich das Null was die Gummis kosten und wie schnell die runter sind ich brauch ein gutes Gefühl und es muss Spaß machen dann bin ich Glücklich, hübsche Frauen kosten auch ne menge Kohle 🤑 2
Invincible Posted August 21, 2024 Posted August 21, 2024 Ganz so dicke hab ich es leider nicht, dass es mir völlig egal sein kann ob die Kiste nun 600 € an Verschleiß und Wartung im Jahr frisst oder 1000. Klar, machbar wäre es immernoch, aber das müsste ich an anderer Stelle wieder reinholen oder ans Ersparte gehen, was ich erst Recht nicht will. Aber egal, wird sonst zu OT und dann gibt's Haue vom Schorsch 1
Zimbo Posted August 21, 2024 Posted August 21, 2024 Und ob nun reiner Sport- oder doch lieber einen Sport-Tourenreifen sehe ich auch abhängig von der jährlichen Laufleistung. Ich hätte nämlich gar keinen Bock dazu im Jahr 5-6x Reifen* zu wechseln und zudem das doppelte/ dreifache zu bezahlen, gegenüber einen Sport-Touring-Reifen** wo ich mit max. 2 Wechseln hinkomme. * bei LL um 2500-3000km ** LL 8000-10000km Aber jeder muss und soll das nehmen was ihm liegt und gut tut. Beim Power 6 habe ich nur viele ähnliche Erfahrungen wie die von @Luftschmied gelesen. Als wenn es da eine Streuung in der Produktion gäbe, mal Top - mal Flop Und das würde mich eh von diesem Reifen abhalten (zudem oben beschrieben Kosten-/ Zeitfaktor der kurzen LL)
Kurvenkratzer Posted August 21, 2024 Posted August 21, 2024 Das kann dir aber mit allen Reifen(herstellern) passieren. Ich habe hier schon von AVON gelesen, wo der Betroffene die Dinger nach 30km schon runtergeschmissen hat. Oder mein Freund mit Mitas, der trotz mehrmaligem drehen auf der Felge und Wuchten nicht vernünftig lief.
Joerch Posted September 1, 2024 Posted September 1, 2024 Heute die erste Tour mit den neuen GP2 gemacht, eine gute Entscheidung, diesen Reifen mal aufzuziehen. Besonders positiv aufgefallen ist das präzise Einlenken und das geringe Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage. Bodenwellen und Unebenheiten wurden gut eingefangen und es zeigte sich eine schöne Eigendämpfung. Der Grip baute sich schnell auf, eine kurze Phase zum Warmfahren reicht, um ein vertrauensvolles Gefühl zu geben. Rutscher habe ich noch nicht bemerkt, damit rechne ich auch nicht, oder wenn, dann wie beim GP, erst zum Ende der Laufleistung. Nässe gab es zum Glück heute nicht, sobald ich in den Genuss komme, kann ich das Ergebnis ja nachreichen. Ist ein Unterschied zum GP feststellbar? Bin mir nicht sicher, ob ich da in einem direkten Vergleich etwas bemerken würde, erfahrene Reifentester wahrscheinlich schon.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now