Jump to content
IGNORED

PV-Anlagen (Technik, Kosten etc.)


Recommended Posts

Posted

@cdfcool

 

Gibt es schon Neuigkeiten in deinem Fall?

Posted

Das liegt jetztn beim Anwalt, mal sehen, was der da erreicht. Der hat viele solche Fälle, leider hat man da in der Branche vor lauter Goldgräberstimmung übersehen, dass irgendwann mal jemand alles verbauen muss, und da hapert es. Verkauft ist schnell was, aber danach will es eben auch verbaut werden, zuerst kommt das Material nicht nach, und dann muss auch noch irgendjemand das Zeug installieren.

 

Große pleitewellen scheint es da noch nicht zu geben, Die kommt dann, wenn die große Klage- undf Rücktrittphase kommt.

 

Ich warte jetzt mal ab, vielleicht tut sich ja noch was.

Posted

Ist eben nicht üblich zu bezahlen vor Fertigstellung und darauf spekulieren diese Banditen und spaxen nur die Platten aufs Dach. Bei uns wurden nach kompletter Montage der gesamten Anlage, Funktionstest und ausführlicher Einweisung wo alles schriftlich festgehalten wurde 90% der Gesamtsumme fällig wie im Vertrag vereinbart. Die restlichen 10% dann beim ans Netz gehen was 14 Tage später dann schon war.

  • Like 1
Posted

Man kann es so oder so sehen, sicher würde ich es heute auch anders machen. Aber die Zahlung Zug um Zug wart auch wenig attraktiv, denn diese stzten einen immer in Vorleistung, somit hätte ich jetzt zwar noch 10% des Geldes, aber wäre in der Sache auch nicht weiter.

Posted

Ich kenne ja deinen Vertrag nicht, aber wir haben weder jetzt bei der PV in Vorleistung gehen müssen, noch damals beim Hausbau. Beispiele: Gewerk Keller abgeschlossen = zahlen, Gewerk Dachstuhl abgeschlossen = zahlen, usw. 

 

PV alles geliefert + gleich installiert + Funktionstest/Abnahme mit Protokoll und Einweisung = 90% zahlen und Rest beim ans Netz gehen.

 

Anzahlung lasse ich mir ja noch eingehen von z.B. 10%, wenn ich wie in der Arbeit für nen privaten was Besonderes bestelle. Aber selbst bei nem Neuwagenkauf muss man nicht in Vorleistung treten wenn aus eigenem Kapital bezahlt wird, sondern erst wenn der Hobel auf dem Hof steht und bevor die Übergabe erfolgt.

 

Bin gespannt was Anwalt erreicht bzw. wie es um die Firma steht. 

Posted (edited)

Zu dem Zeitpunkt (Mitte 2023) war Goldgräberstimmung, man hat entweder zu den konditionen der Anbieter genommen oder eben nicht. der einzige, der es so angeboten hat wie du es schilderst, bot viel an, was ich nicht wollte, z.B. die Einspeisung für 8 ct, dazu noch Termin nach ca. 9 Monaten, im nachhinein vermutlich der einzig ehrliche, aber ohne Cloud wollte ich das ohnehin nicht haben. 

bei 8.2ct Einspeisegeld muss für 100% Autarkie ziemlich überdimensioniert werden, das hätte die Cloud eben erspart.

 

Ich hatte da ca. 10% Schwund beim Stromertrag reinkalkuliert, was bei einer Cloud reichen sollte, und der einzige Anbieter hatte eben 50% gewollt, 90% bei Bestellung von Wechselrichter und Speicher, der Rest dann bei Abnahme. Ich binn dann eben auf die komplette zahlung mit 2% Skonto gegangen.

 

Die Firma hat noch einen Vertrieb und macht auch noch Verträge, das wissen wir inzwischen, somit sieht der Anwalt kein problem, mich aus der Sache rauszuklagen, wie auch immer das dann zuletzt aussehen wird. Er sagt, wenn die pleite wären und noch Verträge machen, ist ein warmes plätzchen im Knast gesichert :D, netterweise haben die auch noch die Option erhalten, bis Jahresende alles fertigzustellen.

Edited by cdfcool
Posted (edited)

Ein Servus an die Sonnenanbeter :mrgreen:

 

So, die Erzeugung für November ist durch. War wie der September und Oktober auch im Gegensatz zu 2023 wieder nicht so der Burner für unseren Standort, aber wenigstens heute knalle Sonnenschein noch gewesen.

 

Ertrag 11/24: 33,87 kWh pro kWp 

 

Vergleich 11/23: 43,49 kWh pro kWp 

 

 

Edited by Alex-Z1000
  • Like 1
Posted

Komischer weise war der November dieses und letztes Jahr identisch.

Ertrag 11 /24: 30 kWh / kWp

 

Dafür ist die Wärmepumpe im November mit 872 kWh Stromverbrauch und 3502 kWh erzeugter Wärme besser gelaufen. Faktor Strom / erzeugter Wärme 1 : 4,02.  

 

  • Like 3
Posted

Bei uns wurde für morgen Vormittag 5 std, Stromabschaltung angekündigt. Weil morgen eher mit Nebel zu rechnen ist, hab ich die Notstromreserve der Batterie auf 40% hochgesetzt.

Mal schaun, ob sich damit die Stromlücke sauber überbrücken lässt.

  • 2 weeks later...
Posted

Hat wer sowas schonmal gesehen und kann mir das Rätsel lösen :fun02: Für mich sieht das so aus als ob die Batterie mal kurzzeitig +5kW aus dem Netz gesaugt hat. Nur warum :verwirrt:

Screenshot_20241216_170743_iSolarCloud.thumb.jpg.5bfb1df9f110b69b392bf853a86aee12.jpg

Posted
vor einer Stunde schrieb Zimbo:

Nur warum 

Das sieht so aus, als ob der Mindestladestand der Batterie (Softwareänderung) von 8 auf 10% erhöht wurde und weil kein Sonnenstrom vorhanden war, wurde halt das Netz angezapft.

  • Thanks 1
  • 3 weeks later...
Alex-Z1000
Posted

Servus an die Sonnenanbeter.

 

Der Dezember und auch 2024 ist rum und die Zahlen liegen vor. Trotz dem vielen Nebel über Wochen bei uns bin ich zufrieden und übers Jahr gesehen sowieso. 

 

Erträge

Dezember 24: 23,98 kWh / kWp

 

1/24 - 12/24: 1172,62 kWh  / kWp bei einer Autarkie (trotz Wärmepumpe) von 64%.

 

Heute soll mal die Sonne scheinen laut Vorhersage, mal sehen was geht am ersten Tag 2025 👍

  • Thanks 1
Katapulski
Posted

Hmmm,

 

da habe ich also die Nacht den brennenden Sylvestermüll von einem Nachbarn mit 40 Litern Wasser gelöscht (mit 20l war der Riesenhaufen nicht aus zu kriegen) und da kamen wir kurz in's Gespräch ... in den neun Jahren, die ich da wohne zum ersten mal ...

 

Seit Sommer hat er eine Solaranlage auf dem Dach und einen Speicher im HWR-Raum. Über Kosten/Nutzen kann er natürlich noch nichts sagen aber, was jetzt schon toll wäre ist:

 

image.thumb.png.a9033794f9a61fda75f2e513b8afbe7a.png

 

von denen hier:

https://1komma5.com/de/solaranlage/aktion/?utm_source=paid-online&utm_medium=google-ads&utm_campaign=search-brand&utm_content=brand-solar&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIx9vW3ZHUigMVwqODBx1FpycDEAAYAiAAEgIMqPD_BwE

 

Hä?

 

Ich war zwar besoffen aber so wie ich es verstanden habe, sucht diese App nachts auf den Strombörsen nach dem günstigsten Anbieter (mit ganz viel KI !!!) und pumpt dann den Speicher voll, damit man den Strom am folgenden Tag verbraten kann. Für die Nutzung wäre ein monatlicher Obolus fällig, wieviel wusste er gerade nicht.

Die Solaranlage braucht man dafür gar nicht, nur den Speicher. Die o.a. Null-Kosten Rechnerei käme dann über die Einspeisevergütung der PV-Anl. im Sommer raus.

 

Hä?

 

Fauler Zauber? - Im Netz findet man unterschiedliche Beurteilungen auf komischen Plattformen, denen ich aus dem Stand auch nicht trauen würde.

 

 

Posted

Ich und mein Bruder hatten intensiven Kontakt zu 1komma5. Waren zum ausmessen für die PV mit Drohne und allem drum und dran da.

Als es dann ernst wurde mit dem Vertragsabschluss wurde die ganze Sache irgendwie komisch. Die Berechnungen passten nicht mehr, dann wurde der Kontakt zum Aussendienst immer schwieriger bis er sich gar nicht mehr meldete.

Wochen später, da hatten wir schon woanders unterschrieben, kam dann ein Anruf von der Zentrale (1,5) ob wir noch Interesse hätten. War alles irgendwie merkwürdig...

  • Thanks 2
Posted

So an alle mit einem Sonnenzapfhahn, dann will ich auch mal unsere Werte nicht verheimlichen.

(Habe aber einen guten Tag an einer sauberen Excel-Liste gearbeitet :oops: :rotaeye:, da erstens die PV-App keine Autarkiedaten mehr ausspuckt, aber auch um über die Jahre zu sehen wann sich unsere Anlage Amortisiert hat)

 

Nun die Werte unserer Solar-Zapfanlage:

kWh / kWp

Dezember 2024 = 15,6 (nur, da doch sehr viel Nebel, Dunst in der Rheinebene hing)

Mitte Feb. bis 31. Dez. = 880,9

 

Autarkie (Mitte Feb. bis 31. Dez.) = 74% (nur für normalen Strom ohne eine WP oder Klimaanlage)

 

 

 

SORRY - Aber ich muss den Autarkiewert auf bei 82% korrigieren, auf Grund eines Fehlers in meiner Excelliste.

 

(Ich hatte für Amortisierungsrechnung einen geschätzten Wert für Januar bis Mitte Februar eingeben, ohne dazu einen Selbstversorgungwert einzutragen :) )

 

image.thumb.png.989468fe430ecf81709c358de80f9be4.png

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.