Uhu Posted January 10 Posted January 10 (edited) In Frankreich war das Durchschlängeln von Motorrädern im Stau bisher nach dem "Code de la Route" (Strassenverkehrsordnung) untersagt, wurde aber, seit mehreren Jahren (2016-2024), in 21 Départements testweise toleriert. Ab morgen (11.01.2025) wird diese weit verbreitete Praxis nun definitiv in den "Code de la Route" aufgenomment (Dekret 2025-33 vom 9. Januar 2025) und darf folglich jetzt auch in Fahrschulen unterrichtet werden. Desweiteren sollen, an häufig von Stau betroffenen Strecken, Hinweisschilder zur Sensibilisierung der Autofahrer aufgestellt werden. Etwa solche, die auf das erlaubte Durchschlängeln ("circulation interfiles") hinweisen: Wer darf? - Alle motorisierten Zwei- und Dreiräder mit einer Breite von weniger als einem Meter. Wann? - Wenn sich der Verkehr in ununterbrochenen Reihen auf allen Fahrbahnen staut. - Wenn sich die Fahrzeuge im gestauten Verkehr nicht schneller als 50 km/h bewegen. - Wenn der Abstand zwischen den Fahrzeugen zum Durchfahren ausreicht. Achtung: verboten ist das Durchschlängeln in Baustellen (allgemein mit gelben Fahrbahnmarkierungen ausgezeichnet), bei Schnee oder Eis. Wo? - Auf Straßen mit mindestens zwei Fahrspuren in eine Richtung, mit Mittelstreifen, auf denen normalerweise schneller als 70 km/h gefahren werden darf. Im Allgemeinen sind das Strassen ausserhalb geschlossener Ortschaften, Schnellstrassen und Autobahnen (oder mehrspurige Strassen innerhalb geschlossener Ortschaften, auf denen die Geschwindigkeit explizit auf 70 km/h hochgesetzt wurde). Nicht also mehrspurige Strassen im normalen Stadtverkehr und auch nicht Strassen, wie der Pariser Ring (Périphérique), auf dem kürzlich die Höchstgeschwindigkeit, per Anordnung der lokalen Behörden, auf 50 km/h herabgesetzt wurde. - Zwischen den beiden äußersten linken Fahrspuren der Fahrbahn. Wie? - Bei stark verlangsamten Verkehr (1) darf man sich mit maximal 50 km/h durchschlängeln, bei stehendem Verkehr (2) mit maximal 30 km/h. Die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen gestautem Verkehr und Durchschlängler darf 30 Km/h nicht überschreiten. - man darf das Vorbeifahren nicht erzwingen. - Durchschlängler dürfen sich nicht gegenseitig überholen. Alles in allem ein begrüssenswerter Schritt des Gesetzgebers, der einer bewährten Praxis nun endlich einen rechtlichen Rahmen gibt. Edited January 10 by Uhu 15 5
DerHolger Posted January 10 Posted January 10 (edited) Frankreich ist Frankreich und Deutschelande ist Deutschelande Hier, also in und für Deutschelande, hat es schon so viele Petitionen gegeben die solche eine Durchfahrt bei STAU trotzdem nicht haben durchgehen lassen. Ich sehe das, wie sicherlich viele andere hier auch, als nicht so problematisch an, wenn man sich durch stehende Fahrzeuge langsam und vorsichtig durchschlängelt. Im fließenden Verkehr hat solch eine Unart dann aber wieder nichts verloren. Im Prinzip können sich die Wenigsten davon freisprechen, das nicht zu machen oder schon mal gemacht zu haben bzw. auch mal an der Ampel bis vornehin gefahren zu sein, was ja auch verboten ist. Eine Diskussion hierüber hat es bereits immer und immer wieder gegeben hier im Forum, wenn wieder einmal eine solche Petition gestartet wurde, die dann wieder keinen Erfolg hatte - zuletzt im Jahre 2024. Ich sehe darüber HIER keinen Diskussionsbedarf mehr, da das Thema durch ist für Deutschland und WIR daran eh niemals etwas ändern werden!! Und ich glaube und meine, das es darüber auch schon einige Threads gibt - und über Frankreich muss man hier nicht schreiben, oder? ABER, schön das DIE dort so etwas auf die Kette bekommen! Aber eine Vorreiterposition werden die damit nicht einnehmen. Edited January 10 by DerHolger
Neander Posted January 10 Posted January 10 Allerdings bedeutet die 1-Meter Begrenzung für viele Motorräder, das es nicht erlaubt ist. 1 2
Nente Posted January 10 Posted January 10 Na ja, wenn man auf Tour im Ausland ist, ist es schon wichtig zu wissen, wo man es darf und wo nicht. Ich glaube in Belgien ist es auch erlaubt. 1 2
Joerch Posted January 10 Posted January 10 Soweit ich weiß, ist das in Belgien auch nicht erlaubt, lasse mich da aber auch gerne belehren. Hat da jemand Informationen? Generell befürworte ich ja diese, auch in anderen Ländern gelebte, Praxis, auch wenn sie nicht legal ist. Umsichtig fahren, den Verkehr vorrausschauend beobachten, dann ist das problemlos möglich. Und auf jeden Fall angenehmer als am Stauende bei 30°C zu stehen. Mal abwarten, ob sich andere Länder anschließen. 1
M2C-Power Posted January 10 Posted January 10 (edited) vor 2 Stunden schrieb DerHolger: Und ich glaube und meine, das es darüber auch schon einige Threads gibt - und über Frankreich muss man hier nicht schreiben, oder? Frankreich ist Urlaubsland auch für Deutsche. Also gehören solche Informationen in ein solches Forum. Tirol ist auch Ausland und trotzdem wird es unter uns Bikern (wegen dB) "durchgenudelt", ohne das es jemanden stört. Danke an @Uhu Edited January 10 by M2C-Power 5 4
Nente Posted January 10 Posted January 10 vor 1 Stunde schrieb Joerch: Soweit ich weiß, ist das in Belgien auch nicht erlaubt, lasse mich da aber auch gerne belehren. Hat da jemand Informationen? Generell befürworte ich ja diese, auch in anderen Ländern gelebte, Praxis, auch wenn sie nicht legal ist. Umsichtig fahren, den Verkehr vorrausschauend beobachten, dann ist das problemlos möglich. Und auf jeden Fall angenehmer als am Stauende bei 30°C zu stehen. Mal abwarten, ob sich andere Länder anschließen. https://www.motorradonline.de/ratgeber/stau-durchfahren-fuer-motorraeder-in-belgien-erlaubt-u1/ Gruß 2
Zimbo Posted January 10 Posted January 10 (edited) Endlich mal ein wieder ein Lichtblick für uns sonst "verhassten Motorradraudis" Vive le France - Danke @Neander welches Moped oder besser gesagt welche KAWASAKI hat denn mehr als 100cm Breite, außer eine riesen Adventure GS mit XXL Koffern? Und glaubst du, da kommt jemand und vermisst dich (außer wenn man zu duselig ist und dabei ein Auto rammt) Edited January 10 by Zimbo 1 1
Uhu Posted January 10 Author Posted January 10 @M2C-Power - vielen Dank für deine Klarstellung. Ich wollte hier tatsächlich keine Diskussion zum Für oder Wider dieser Gesetzesregelung aufmachen. Deshalb habe ich sie auch in die Rubrik "Touren" eingeordnet, als Hinweis für Frankreichfahrer. Viel ändern wird die Gesetzesmassnahme in der Praxis tatsächlich nicht - gut ist aber zumindest ihr pädagogischer Wert für die Autofahrer, die nun (durch Fahrschule, mediale Verkehrserziehung und Schilder) dazu angehalten werden, bei Spurwechseln im Stau besonders umsichtig zu sein und, wenn möglich, Gassen für Motorradfahrer zu bilden. 3
Karl Wasaki Posted January 10 Posted January 10 Zumindest ist nach meinem Verständnis das Überholen "ganz links" z.B. an der Ampel erlaubt, wenn der erforderliche Abstand eingehalten wird. http://www.motorrad-recht.de/motorradrecht-3/durchschlangeln/ Zitat Denkbar wäre es, den stehenden Fahrzeugverkehr einfach links am äußersten Fahrbahnrand zu überholen. Hier fehlt es aber meist am ausreichenden Platz. Zu fahrenden Fahrzeugen ist ein Mindestabstand von einem Meter einzuhalten, dies wird bereits aufgrund der tatsächlichen Gegebenheiten in den seltensten Fällen möglich sein.
Neander Posted January 10 Posted January 10 @Zimbo: Eine ganze Reihe von Moppeds sind mit Koffern breiter, nicht zuletzt ältere Modelle mit Zubehörträgern und entsprechenden Koffern. Früher wurde in Motorradtests sowas noch gemessen, da kamen häufig Werte von über einem Meter raus. 1
M2C-Power Posted January 10 Posted January 10 Das können aber nur die Saharasanddichten Blechkisten in der Größe von Kleinkühlschränken gewesen sein. Die Motorradmarke hab ich jetzt glatt vergessen. 1 3
Benedikt Posted January 11 Posted January 11 (edited) @Uhu, danke für die Info. Viel Hoffnung für Deutschland habe ich nicht, aber für den Trip nach Frankreich und den Blick über den Tellerrand durchaus Interessant. Edited January 11 by Benedikt 1
baZt1 Posted January 11 Posted January 11 Schön dass sowas erlaubt wird. Ernsthafte Frage: Wenn ihr das macht, also macht man ja eigentlich eh nur auf Autobahn oder ähnlichen Straßen. Merkt ihr da wirklich drauf ob das erlaubt ist oder nicht?
H1A Posted January 11 Posted January 11 seit jahrzehnten ist es bei unseren galischen nachbarn und freunden usus und anstand, daß wenn sie ein moped von hinten sehn, sie automatisch nach rechts platz machen....mindestens 99% der lenker eines mehrspurigen fahrzeugs.... 3
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now