Search the Community
Showing results for tags '2010'.
-
Es gibt schon eine Vorschau auf die Akra Töpfe für die neue Z: http://shop.akrapovi...I,Z_1000,10.htm Die hier ist aber leider ohne Zulassung Dafür gibt's die gewohnte Optik mit Zulassung:
-
Hallo liebe Kollegen, es ist wieder mal soweit. Ich kann nach (sehr) langer Vorbereitung den Einbau in ein weiteres Modell anbieten. Wie ihr seht sind die beiden Blinkerkontrollleuchten zugunsten der Ganganzeige nach unten gerutscht. Bei dem hier abgebildeten Tacho von @Momo3 wurde die Tachobleuchtung zusätzlich auf weiß umgebaut. Der Farbstich liegt an der gelben Scheibe. Aber immernoch besser als vorher. Für den Einbau ist ein neues Tachoblatt erforderlich. Dieses habe ich selber konstriert und fräse es auf meiner CNC aus einer 1mm starken PVC-Platte. Wie immer ist der Einbau als
- 33 replies
-
- 8
-
-
Übersicht Brems- und Kupplungshebel (mit ABE)
ride on posted a topic in Umbauten an der Z1000 (10-13)
Da es so langsam immer mehr werden, halte ich ne Übersicht für angebracht. Brems- und Kupplungshebel für die Z1000 ab 2010 (mit ABE) ABM (Synto) http://www.ab-m.de/ Versionen: Lang (ca. 2 cm kürzer) Kurz (ca. 5 cm kürzer als Originalhebel) Hebelfarben: gold, blau, schwarz, rot Verstellerfarben: weis, gold, blau, schwarz, rot, grau Verstellbarkeit: 6 Stufen (auch während der Fahrt) Gewicht: 120gr. (Paar) ABE: Z1000 / SX / Tour ab 2007 Infoflayer: http://www.ab-m.de/a...synto_flyer.pdf ------------------------------------------------------------------------------------------- 54 replies
-
- 2
-
-
Servus zusammen, ich wollte mal hören, ob es unter euch jemanden gibt, der bereits Erfahrungen mit dem Hurric Supersport Carbon (evtl auch Edelstahl oder Schwarz) auf seiner Z1000 ('10-13) sammeln konnte? Mich interessiert vor allem der Klang und eventueller Leistunsverlust/-gewinn. Leider konnte ich über die Suche nicht so wirklich das passende finden (vielleicht hab ich auch einfach was überlesen) Vielen Dank schon mal im voraus
- 13 replies
-
- hurric
- supersport
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Wollte mir für meine z 1000 2012 getönte Blinker montieren, hatte diese auch bestellt, das Problem ist das die Blinker nicht für meine z 1000 passen.Dummerweise sind es die Blinker für die SX ,somit umbrauchbar, jezt musste ich feststellen das es nicht so einfach ist diese aufzutreiben, es gibt welche die es sein könnten.Allerdings bin ich mir jezt unsicher welche 100% die sind die ich brauche.Kann mir jemand einen Tip geben wo ich die Getönetn Blinker für die Z 1000 bekomme,währe wirklich dankbar für Info.
- 34 replies
-
sers gemeinde, ich habe beim surfen nach lenkungsdämpfern den www.hyperpro-shop.de gefunden, der bietet die gerade im angebot an. hat jemand solch einen dämpfer für die KiloZett 10- schon verbaut? mich würde interessieren wie die qualität ist bzw. der wet des dämpfers, kann der sich neben einem z.b wilbers behaupten? ausserdem gibt es 2 modelle von dämpfern bei hypepro, progressiv dämpfend und linear dämpfend. kann mir da jemad erklären in was sich das genau unterscheidet und was ihr für sinnvoller haltet bzw. :shock:was würdet ihr kaufen progressiv
- 14 replies
-
- lenkungsdämpfer
- 2010
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallole zusammen, nachdem ich dieses Wochenende im Forum geschmöckert habe gibt es nun folgende Fragestellung: Ich würde gerne das Heck der Z1000 (ab Bj. 2010) auf das Heck der SX umbauen. Der Hintergrund ist die mangelnde Befestigungsmöglichkeit von Kofferträgern an der nackigen Z1000. Wenn man nun auf den Heckträger der SX umbaut, wäre das ein erster Schritt. Aber passt der Heckträger der SX überhaupt dran? Von den weiteren Umbauten benötige ich noch was? Heckverkleidung? Unterverkleidung? Rücklicht? ????? Sitze passen wohl laut eurer Tester. Kennzeichhalter/Blinker dürfte
- 14 replies
-
Hallo Forum, ich würde meine Z gerne auf Stahlflex umbauen, da ich auch wie einige andere der Meinung bin, dass die original Bremse nicht so der Bringer ist. Den Umbau wollte ich nach Möglichkeit selbst machen, da die Werkstatt ja hörende Preise für so was nimmt. Bestimmt haben diese Maßnahme schon einige von euch hinter sich. Könnt ihr mir ein paar Tips geben oder vielleicht sogar ein Tutorial? Das wäre echt der Hammer, denn an die Bremse will ich nicht einfach so blauäugig drangehen. Danke im voraus. Gruß Chris
-
Hey, Ich habe seit einem Jahr die Z 750. Da es mein erstes Motorrad ist, habe ich noch nicht viel Erfahrung mit anderen Reifen. Also Vorweg, Ich bin keiner der auf der Autobahn die Maschine an ihre Grenzen bringt, sondern ehr ein "Schönwetterfahrer" der gerne Kurven fährt. Außerdem habe ich ein bisschen das Problem die Maschine in der Kurve runter zu bekommen und suche deswegen auch Reifen, die mir das vielleicht etwas erleichtern. Im Internet und hier im Forum habe ich leider noch nicht viel dazu gefunden. Wäre nett wenn ihr mir vielleicht Reifen Empfehlen könntet, oder mir sagen k