Search the Community
Showing results for tags '748 ccm'.
-
Z750R (11-12) (Modellbezeichnung ZR750N) Die Z750 R ist im Grunde eine Z750 (2007 - 2012) mit einigen Verbesserungen im Bereich Federung und Bremsen. mehr Bilder Farben [R.H. Lacke Farbcode] 2011 Flat Ebony [32N] Candy Lime Green [17P] 2012 Metallic Spark Black [660] Candy Lime Green [17P] Technische Spezifikationen Motortyp: Flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-Viertakt-Motor Hubraum: 748 cm³ Bohrung x Hub: 68,4 x 50,9 mm Verdichtungsverhältnis: 11,3:1 Ventil-/Einlasssystem: DOHC, 16 Ventile Maximale Leistung: 77,7 kW (106 PS) bei 10.500 1/min Leistungsbeschränkte Version 1: 72 kW (98 PS) (gegen Aufpreis) Leistungsbeschränkte Version 2: 25 kW (34 PS) (gegen Aufpreis) Maximales Drehmoment: 78 Nm bei 8.300 1/min Gemischaufbereitung: Elektronische Kraftstoffeinspritzung Zündung: Digital; Zündkerzen Erstausrüstung: NGK CR9EK Starter: Elektrisch Getriebe: 6-Gang-Getriebe Endantrieb: Dichtring-Kette; Erstausrüstung: Enuma EK520MVXL2 112 Glieder Rahmentyp: Diamond-Stahlrohrrahmen Lenkkopfwinkel/Nachlauf: 24,5°/ 103 mm Radaufhängung, vorn: 41-mm-Upside-down-Teleskopgabel mit einstellbarer Zugstufendämpfung und Federbasis Radaufhängung, hinten: Bottom-Link Uni-Trak, Gasdruckfederbein mit Ausgleichsbehälter, stufenlos einstellbar Radfederweg, vorn: 120 mm Radfederweg, hinten: 134 mm Reifen, vorn: 120/70ZR17 M/C (58W) Erstausrüstung: Dunlop Sportmax D210 Luftdruck: 2,5 bar Reifen, hinten: 180/55ZR17 M/C (73W) Erstausrüstung: Dunlop Sportmax D210 Luftdruck: 2,9 bar Bremse, vorn: Semi-schwimmend gelagerte Doppelscheibenbremse im Petal-Design, Ø 300 mm, radial montierte Vierkolben-Festsättel, ABS Bremse, hinten: Einzelscheibenbremse im Petal-Design, Ø 250 mm, Einkolben-Schwimmsattel Abmessungen (L x B x H): 2.085 x 795 x 1.070 mm Radstand: 1.440 mm Sitzhöhe: 835 mm Tankinhalt: 18,5 Liter Gewicht (fahrfertig): 227 kg Scheinwerfer automatisch Ein (AHO): Ja Übereinstimmung mit EU-Abgasnorm: EURO 3 Übersetzung Primär 1,714 (84/49) 1. Gang 2,517 (36/14) 2. Gang 1,941 (33/17) 3. Gang 1,555 (28/18) 4. Gang 1,333 (28/21 ) 5. Gang 1,200 (24/20) 6. Gang 1,095 (23/21) Endübersetzung 2,867 (43/15) Gesamtübersetzung 5,382 im obersten Gang Modellpflege 2011 (Neupreis 8995€) - 2012 (Neupreis 9235€) - Performance Beschleunigung: 0 –100 km/h: 3,7 s 0 –200 km/h: 14,3 s Durchzug: 60-140 km/h 9,3 s Verbrauch: bei 130 km/h 5,5 l/100 km Landstraße 5,0 l/100 km theoretische Reichweite Landstraße 370 km Wartung http://www.z1000-forum.de/files/file/243-%7B%3F%7D/ http://www.z1000-forum.de/files/file/254-%7B%3F%7D/ Fahrwerk-Setup (Empfehlung (Motorradfahrer, 75kg) / Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: 3 / 6 Umdrehungen nach rechts (von komplett links, wenigste Vorspannung) Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 2 / 1,25 Umdrehungen offen (nach links, von ganz rechts) Federbein: Vorspannung: 10mm Gewinde sichtbar / 190,5mm Federlänge Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 2 / 1,5 Umdrehungen offen (nach links, von ganz rechts) Leuchtmittel Bezeichnung: Betriebsspannung / Leistung / Fassung Fernlicht + Abblendlicht: 12V / 55W / PX26d oder H7 Standlicht (li + re): 12V / 5W / W5W Kennzeichenbeleuchtung: 12V / 5W / BA15s oder R5W Blinker vorne + hinten (li + re): 12V / 10W / BAU15s oder RY10W Bajonettfassung: Position der Pins: BAU = "9 + 4 Uhr", BA/BAY = "9 + 3 Uhr", BAX = "9 + 2 Uhr" Angaben ohne Gewähr: Die Leistungswerte sind aus dem WHB und die Sockel aus den Bildern mit möglichen Lampenarten zugewiesen. Mehr Informationen http://www.kawasaki.de Datenblatt Modell 2011 PDF hier Datenblatt Modell 2012 PDF hier
-
Z750 (07-12) (Modellbezeichnung ZR750L, mit ABS: ZR750M) mehr Bilder Farben [R.H. Lacke Farbcode] 2007 Ebony [H8] Atomic Silver [17M] Candy Lime Green [17P] 2008 Ebony [H8] Metallic Ocean Blue [726] Pearl Wildfire Orange [17H] 2009 Metallic Diablo Black [17K] Candy Imperial Blue [25U] Candy Lime Green [17P] / Metallic Diablo Black [17K] 2010 Metallic Spark Black [660] Metallic Spark Black [660] / Pearl Stardust White [25Y] Candy Sparkling Orange [28G] 2011 Ebony [H8] Pearl Alpine White [R1] Lime Green [777] / Flat Ebony [32N] 2012 Metallic Spark Black [660] Pearl Stardust White [25Y] Candy Lime Green [17P] Technische Spezifikation Motortyp: Flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-Viertakt-Motor Hubraum: 748 cm³ Bohrung x Hub: 68,4 x 50,9 mm Verdichtungsverhältnis: 11,3:1 Ventil-/Einlasssystem: DOHC, 16 Ventile Maximale Leistung: 77,7 kW (106 PS) bei 10.500 1/min Leistungsbeschränkte Version 1: 72 kW (98 PS) (gegen Aufpreis) Leistungsbeschränkte Version 2: 25 kW (34 PS) (gegen Aufpreis) Maximales Drehmoment: 78 Nm bei 8.300 1/min Gemischaufbereitung: Elektronische Kraftstoffeinspritzung Zündung: Digital; Zündkerzen Erstausrüstung: NGK CR9EK Starter: Elektrisch Getriebe: 6-Gang-Getriebe Endantrieb: Dichtring-Kette; Erstausrüstung: Enuma EK520MVXL2 112 Glieder Rahmentyp: Diamond-Stahlrohrrahmen Lenkkopfwinkel/Nachlauf: 24,5°/ 103 mm Radaufhängung, vorn: 41mm Upside-Down-Gabel, 14-fach einstellbar Radaufhängung, hinten: Bottom-Link Uni-Trak Stahlschwinge mit Gasdruckzentralfederbein Radfederweg, vorn: 120 mm Radfederweg, hinten: 125 mm Reifen, vorn: 120/70ZR17 M/C (58W) Erstausrüstung: Dunlop Sportmax Qualifier PTL Luftdruck: 2,5 bar Reifen, hinten: 180/55ZR17 M/C (73W) Erstausrüstung: Dunlop Sportmax Qualifier NK Luftdruck: 2,9 bar Bremse, vorn: 300 mm-Doppelscheibenbremse, halbschwimmend, mit Zweikolben-Bremssätteln Bremse, hinten: 250 mm-Bremsscheibe mit Einkolben-Schwimmsattel Abmessungen (L x B x H): 2.085 x 805 x 1.100 mm Radstand: 1.440 mm Sitzhöhe: 815 mm Tankinhalt: 18,5 Liter Gewicht: 230 kg (trocken 207 kg) Scheinwerfer automatisch Ein (AHO): Ja Übereinstimmung mit EU-Abgasnorm: EURO 3 Übersetzung Primär 1,714 (84/49) 1. Gang 2,517 (36/14) 2. Gang 1,941 (33/17) 3. Gang 1,556 (28/18) 4. Gang 1,333 (28/21 ) 5. Gang 1,200 (24/20) 6. Gang 1,095 (23/21) Endübersetzung 2,867 (43/15) Gesamtübersetzung 5,382 im obersten Gang Modellpflege 2007 (Neupreis 7895€) - 2008 (Neupreis 7895€) - 2009 (Neupreis 7995€) - klare Blinkergläser 2010 (Neupreis 7995€) - 2011 (Neupreis 8295€) - neue Bremsleitungen - nur noch 2 schwarze Schlüssel, Master-Key (rot) entfällt 2012 (Neupreis 8395€) - Performance Beschleunigung: 0 –100 km/h: 3,7 s 0 –200 km/h: 14,3 s Durchzug: 60-140 km/h 9,3 s Verbrauch: bei 130 km/h 5,5 l/100 km Landstraße 5,0 l/100 km theoretische Reichweite Landstraße 370 km Bremsweg (aus 100 km/h): 43,8 m Wartung http://www.z1000-forum.de/files/file/242-%7B%3F%7D/ http://www.z1000-forum.de/files/file/253-%7B%3F%7D/ Fahrwerk-Setup (Empfehlung (Motorradfahrer, 75kg) / Empfehlung (Motorradfahrer, 90kg) / Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: 3,5 / 2 Ringe sichtbar / 12 mm Einstellschraubenhöhe Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 6 / 2 / 7 Klicks offen (nach links, vom 1. Klick ganz rechts) Federbein: Vorspannung: 3. / 4. / 3. Position Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 1,25 / 0,75 / 1,25 Umdrehungen offen (nach links, von ganz rechts) Leuchtmittel Bezeichnung: Betriebsspannung / Leistung / Fassung Fernlicht + Abblendlicht: 12V / 55W / PX26d oder H7 Standlicht (li + re): 12V / 5W / W5W Kennzeichenbeleuchtung: 12V / 5W / BA15s oder R5W Blinker vorne + hinten (li + re): 12V / 10W / BA15s oder R10W Bajonettfassung: Position der Pins: BAU = "9 + 4 Uhr", BA/BAY = "9 + 3 Uhr", BAX = "9 + 2 Uhr" Angaben ohne Gewähr: Die Leistungswerte sind aus dem WHB und die Sockel aus den Bildern mit möglichen Lampenarten zugewiesen. Mehr Informationen http://www.kawasaki.de Datenblatt Modell 2007 PDF hier Datenblatt Modell 2008 PDF hier Datenblatt Modell 2009 PDF hier Datenblatt Modell 2010 PDF hier Datenblatt Modell 2011 PDF hier Datenblatt Modell 2012 PDF hier
-
Z750 S (05-06) (Modellbezeichnung ZR750K oder auch ZR750J Ausführung K) mehr Bilder Farben [R.H. Lacke Farbcode] 2005 Metallic Spark Black [660] Pearl Magma Red [724] Candy Plasma Blue [723] 2006 Metallic Spark Black [660] Galaxy Silver Type 2 [474] Candy Raw Plasma Blue [10E] Technische Spezifikation Motortyp: Flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-Viertakt-Motor Hubraum: 748 cm³ Bohrung x Hub: 68,4 x 50,9 mm Verdichtungsverhältnis: 11,3:1 Ventil-/Einlasssystem: DOHC, 16 Ventile Maximale Leistung: 81 kW (110 PS) bei 11.000 1/min Leistungsbeschränkte Version: 72 kW (98 PS) (gegen Aufpreis) Maximales Drehmoment: 75 Nm bei 8.200 1/min Gemischaufbereitung: Elektronische Kraftstoffeinspritzung Zündung: Digital; Zündkerzen Erstausrüstung: NGK CR9EK Starter: Elektrisch Getriebe: 6-Gang-Getriebe Endantrieb: Dichtring-Kette; Erstausrüstung: Enuma EK520MVXL 112 Glieder Rahmentyp: Diamond-Stahlrohrrahmen Lenkkopfwinkel/Nachlauf: 24,5°/104 mm Radaufhängung, vorn: Teleskopgabel mit 41mm Standrohren Radaufhängung, hinten: Bottom-Link Uni-Trak mit Zentralfederbein, 7-fach einstellbare Federvorspannung, 4-fach einstellbare Zugstufendämpfung Radfederweg, vorn: 120 mm Radfederweg, hinten: 126 mm Reifen, vorn: 120/70ZR17 M/C (58W) Erstausrüstung: Bridgestone BT019 Radial N Luftdruck: 2,5 bar Reifen, hinten: 180/55ZR17 M/C (73W) Erstausrüstung: Bridgestone BT012 Radial E Luftdruck: 2,9 bar Bremse, vorn: 300 mm-Doppelscheibenbremse, halbschwimmend, mit Zweikolben-Bremssätteln Bremse, hinten: 220 mm-Bremsscheibe mit Einkolben-Bremssattel Abmessungen (L x B x H): 2.080 x 780 x 1.180 mm Radstand: 1.425 mm Sitzhöhe: 805 mm Tankinhalt: 18 Liter Gewicht: 222 kg (trocken 199 kg) Scheinwerfer automatisch Ein (AHO): Ja Übereinstimmung mit EU-Abgasnorm: EURO 2 Übersetzung Primär 1,714 (84/49) 1. Gang 2,517 (36/14) 2. Gang 1,941 (33/17) 3. Gang 1,555 (28/18) 4. Gang 1,333 (28/21 ) 5. Gang 1,200 (24/20) 6. Gang 1,095 (23/21) Endübersetzung 2,867 (43/15) Gesamtübersetzung 5,382 im obersten Gang Modellpflege 2005 (Neupreis 7495€) - 2006 (Neupreis 7495€) - Warnblinkanlage Performance Beschleunigung: 0 –100 km/h: 3,5 s 0 –200 km/h: 11,6 s Durchzug: 60-100 km/h 4,5 s Verbrauch: bei 130 km/h 6,2 l/100 km Landstraße 5,4 l/100 km theoretische Reichweite Landstraße 333 km Wartung http://www.z1000-forum.de/files/file/241-%7B%3F%7D/ http://www.z1000-forum.de/files/file/252-%7B%3F%7D/ Fahrwerk-Setup (Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: nicht einstellbar Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: nicht einstellbar Federbein: Vorspannung: 4. Position Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: Nummer 2 Leuchtmittel Bezeichnung: Betriebsspannung / Leistung / Fassung Fernlicht + Abblendlicht: 12V / 55W / PX26d oder H7 Standlicht: 12V / 5W / W5W Kennzeichenbeleuchtung: 12V / 5W / BA15s oder R5W Blinker vorne + hinten (li + re): 12V / 10W / BA15s oder R10W Bajonettfassung: Position der Pins: BAU = "9 + 4 Uhr", BA/BAY = "9 + 3 Uhr", BAX = "9 + 2 Uhr" Angaben ohne Gewähr: Die Leistungswerte sind aus dem WHB und die Sockel aus den Bildern mit möglichen Lampenarten zugewiesen. Mehr Informationen http://www.kawasaki.de Datenblatt Modell 2005 PDF hier Datenblatt Modell 2006 PDF hier
-
Z750 (04-06) (Modellbezeichnung ZR750J) mehr Bilder Farben [R.H. Lacke Farbcode] 2004 Ebony [H8] Sunbeam Red [H1] Oriental Blue [683] 2005 Ebony [H8] Metallic Phantom Silver [GU] Candy Plasma Blue [723] 2006 Ebony [H8] Metallic Phantom Silver [GU] Pearl Blazing Orange [470] Technische Spezifikation Motortyp: Flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-Viertakt-Motor Hubraum: 748 cm³ Bohrung x Hub: 68,4 x 50,9 mm Verdichtungsverhältnis: 11,3:1 Ventil-/Einlasssystem: DOHC, 16 Ventile Maximale Leistung: 81 kW (110 PS) bei 11.000 1/min Leistungsbeschränkte Version: 72 kW (98 PS) (gegen Aufpreis) Maximales Drehmoment: 75 Nm bei 8.200 1/min Gemischaufbereitung: Elektronische Kraftstoffeinspritzung Zündung: Digital; Zündkerzen Erstausrüstung: NGK CR9EK Starter: Elektrisch Getriebe: 6-Gang-Getriebe Endantrieb: Dichtring-Kette; Erstausrüstung: Enuma EK520MVXL 112 Glieder Rahmentyp: Diamond-Stahlrohrrahmen Lenkkopfwinkel/Nachlauf: 24,5°/104 mm Radaufhängung, vorn: Teleskopgabel mit 41mm Standrohren Radaufhängung, hinten: Bottom-Link Uni-Trak mit Zentralfederbein, 7-fach einstellbare Federvorspannung, 4-fach einstellbare Zugstufendämpfung Radfederweg, vorn: 120 mm Radfederweg, hinten: 126 mm Reifen, vorn: 120/70ZR17 M/C (58W) Erstausrüstung: Bridgestone BT019 Radial E Luftdruck: 2,5 bar Reifen, hinten: 180/55ZR17 M/C (73W) Erstausrüstung: Bridgestone BT012 Radial E Luftdruck: 2,9 bar Bremse, vorn: 300 mm-Doppelscheibenbremse, halbschwimmend, mit Zweikolben-Bremssätteln; Erstausrüstung: Yutaka; Verschleißgrenze 4mm Bremse, hinten: 220 mm-Bremsscheibe mit Einkolben-Bremssattel Abmessungen (L x B x H): 2.080 x 780 x 1.054 mm Radstand: 1.425 mm Sitzhöhe: 815 mm Tankinhalt: 18 Liter Gewicht: 218 kg (trocken 195 kg) Scheinwerfer automatisch Ein (AHO): Ja Übereinstimmung mit EU-Abgasnorm: EURO 2 Übersetzung Primär 1,714 (84/49) 1. Gang 2,517 (36/14) 2. Gang 1,941 (33/17) 3. Gang 1,555 (28/18) 4. Gang 1,333 (28/21 ) 5. Gang 1,200 (24/20) 6. Gang 1,095 (23/21) Endübersetzung 2,867 (43/15) Gesamtübersetzung 5,382 im obersten Gang Modellpflege 2004 (Neupreis 7195€) - 2005 (Neupreis 7495€) - 2006 (Neupreis 7495€) - Wegfahrsperre - Zündschluss wegen Vibrationen gummigelagert - neuer Lenker Performance Beschleunigung: 0 –100 km/h: 3,5 s 0 –200 km/h: 11,6 s Durchzug: 60-100 km/h 4,5 s Verbrauch: bei 130 km/h 6,2 l/100 km Landstraße 5,4 l/100 km theoretische Reichweite Landstraße 333 km Wartung http://www.z1000-forum.de/files/file/240-%7B%3F%7D/ http://www.z1000-forum.de/files/file/251-%7B%3F%7D/ Fahrwerk-Setup (Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: nicht einstellbar Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: nicht einstellbar Federbein: Vorspannung: 4. Position Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: Nummer 2 Leuchtmittel Bezeichnung: Betriebsspannung / Leistung / Fassung Fernlicht + Abblendlicht: 12V / 55W / PX26d oder H7 Standlicht: 12V / 5W / W5W Kennzeichenbeleuchtung: 12V / 5W / BA15s oder R5W Blinker vorne + hinten (li + re): 12V / 21W / BA15s oder P21W Bajonettfassung: Position der Pins: BAU = "9 + 4 Uhr", BA/BAY = "9 + 3 Uhr", BAX = "9 + 2 Uhr" Angaben ohne Gewähr: Die Leistungswerte sind aus dem WHB und die Sockel aus den Bildern mit möglichen Lampenarten zugewiesen. Mehr Informationen http://www.kawasaki.de Datenblatt Modell 2004 PDF hier Datenblatt Modell 2005 PDF hier Datenblatt Modell 2006 PDF hier