Search the Community
Showing results for tags 'abblendlicht'.
-
Vorstellung: Doppellicht Modul, elektr. programmier-u. ausschaltbar
JN-Elektronik posted a topic in Elektrik
Hallo zusammen, ich bin der Erfinder des elektronisch programmier- sowie ein-u. ausschaltbaren Doppellicht Modules. Nach Absprache mit dem Administrator (danke nochmal) möchte ich dieses hier gern vorstellen. Mein Modul hat den Sinn, das Fernlicht gedimmt mitleuchten zu lassen. Zum einen erhöht es die Chance gesehen zu werden, zum anderen sieht man bei Dunkelheit mehr und es sieht optisch einfach besser aus wenn beide Lampen leuchten. Mein Modul wird ganz einfach ausschliesslich über Lichthupentaster programmiert sowie auch ein-u. ausgeschaltet. Bei Betätigung des Fernlichtes im normalen- 309 replies
-
- 10
-
-
- doppellichtmodul
- doppellicht
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Hallo, wie versprochen eine kleine Hilfestellung für den Wechsel der Standlicht,Abblend und Fernlichtbirnen. Das ganze fängt an mit dem Entfernen des Windschilds. Davon hab ich keine Bilder aber das sollte jeder selber schaffen. Dann müssen die Schrauben der Lampenmaske gelöst werden. Als nächstes kann man die Maske nach vorne klappen. Keine Angst die fällt nicht runter da sie unten eingehängt ist. Trotzdem bitte auf die Kabel aufpassen damit nichts abreißt. Dann kann man schon schön von hinten reinschauen wo die Birnen sitzen. Abblendlicht Rechts und Fernlicht Links. Dan
- 55 replies
-
- 11
-
-
- scheinwerfer
- birnen
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
[DIY] Doppellicht-Schaltung für ca. 6€, ähnlich dem Doppellichtmodul
Micha1980 posted a topic in Elektrik
Quasi eine stark vereinfachte low Budget Version eines Doppellichtmodules. Wer etwas löten kann, sollte diese kleine Kombination leicht nachbauen können. --> wer sowas will, aber nicht löten kann oder keine Elektronik Grundkenntnisse hat, soll bitte auf das Original "Doppellichtmodul" zurückgreifen! (jn-elektronik) Verwendet habe ich: fertige PWM-Schaltung „DM-012518“ für ca. 70Cent bei z.B. ebay (Suche Weltweit) oder Aliexpress https://www.aliexpress.com/item/32853047931.html beliebiges Relais (z.B. Zettler AZ943-1CH-12D-
- 2
-
-
-
- scheinwerfer
- aufblendlicht
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Hi, bin gerade von einer kleinen Tour zurück und wenn ich Landstraße gefahren bin, haben mir einige mit Lichthupe signalisiert. Stellen die Händler das Licht bei Lieferung nicht ein? Ist es überhaupt zu hoch oder vllt. einfach nur hell? Kann ich das selber testen oder muss ich zu einem Händler? Hatte sonst wer das Problem? VG Leo
- 55 replies
-
- scheinwerfer
- fernlicht
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ständige Lichthupe wegen zu hoch eingestelltem Scheinwerfer ?
Odonto posted a topic in Z1000 (ab 14)
Hallo Leute, war heute mal wieder unterwegs... Freundin hinten drauf und ab gehts bei dem Wetter, da der Sohnemann mit Oma und Opa unterwegs war... Unterwegs kam es immer wieder mal vor, dass ich ne Lichthupe bekommen habe... Das hatte ich letzte Tage auch schon öfter mal... Nein, Freundin ist nicht zu schwer... Sind die Scheinwerfer der Z1000 zu hoch eingestellt ? Oder sind die Leute einfach nur keine schicken LED-Scheinwerfer gewohnt ? Gruß Dave- 70 replies
-
- scheinwerfer
- abblendlicht
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hi, ich hatte meine Frontmaske unten um die Scheibe der Z1000er dranzubasteln. Hat auch alles gut geklappt. Nur bin ich mir grad unsicher ob ich die Stecker von Fern- bzw. Abblendlicht richtig angesteckt habe da ich auch des öfteren vom Gegenverkehr Lichthupe bekomme. Kann mir jemand sagen auf welcher Seite das Abblend und Fernlicht ist. (Jetzt brennt als Abblendlicht vom Fahrersitz gesehen das linke) Danke. Gruß Rüsselsheimer
- 40 replies
-
- scheinwerfer
- abblendlicht
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Z1000 Bj 2013 Hallo Zusammen, habe bereits gegoogelt und hier im Forum einige Beiträge durchstudiert, leider Problem immer noch nicht gefunden. Bei Starten brennen Lampen immer durch. Motorrad wurde von Kawasaki Werkstadt für knapp 600 Euro überprüft und angeblich beseitigt. Nach 500 m Fahrt waren Lampen wider durch. Nach vier zusätzliche Arbeitstage wurde Batterie als defekt verurteilt. Batterie haben wir von CBR 900 zum Test eingebaut. Keine Änderungen. Nach einige Zeit hatten wir überhaupt kein Strom am Fern und Abblendlicht. Wir haben selbst überprüft: Schalter Kabelb
- 15 replies
-
- regler
- laderegler
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Z 750 Bj. 09 Abblendlicht u. Fernlicht funktioniert nicht
FloRider posted a topic in Probleme mit der Z750 (07-12)
Hallo zusammen, Erstmal zur Vorgeschichte: leider musste meine Z750 Bj.2009 auf dem Weg zum Anlassen, am 10.04. den Geist aufgeben.. Problem war, dass erst die Abs Leuchte anging, dann der Tacho gestreikt hat und schlussendlich einfach ausging. Sprang dann auch nicht mehr an und man hörte nur noch ein klackern am Anlasser... Nach Überprüfung der Spannung an der Batterie und der Lima, wollte ich den Lichtmaschinenregler/Gleichregler nachgucken und schubs da war auch schon das Sorgenkind. An der Steckverbindung vom Regler gab es einen Kurzen. Neuen gebrauchten Regler und neuen Stecker- 3 replies
-
- abblendlicht
- fernlicht
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Huhu. Es gibt doch die Möglichkeit beide Leuchtmittel als Abblendlicht einzusetzen oder? Habe im gesamten Elektronikbereich nichts gefunden, und unter der Suche auch nichts.. Wie funktioniert das? Mit einem Modul? Muss ich eine h4 verbauen? Ist es legal?
- 82 replies
-
- 1
-
-
- doppellicht
- scheinwerfer
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo, jetzt muss ich mal eine dumme Frage stellen, aber ich habe die Anleitung durchsucht und nichts (außer das Einstellen) über die Scheinwerfer der Z750 R gefunden. Mich hielt heute jemand an und sagte mir, dass ein Scheinwerfer defekt wäre. Ich denke zwar das ist normal, aber bin mir nicht ganz sicher. Ist es richtig das abgeblendet nur eine Seite, also ein Scheinwerfer leuchtet und aufgeblendet beide? Vielen Dank. Hans
- 16 replies
-
- fernlicht
- doppellichtmodul
-
(and 3 more)
Tagged with: