Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'anzugsmoment'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Z-Mainboard
    • Bin neu hier... // Ich hau ab...
    • Treffen und Veranstaltungen
    • Alles von A-Z
    • Bekleidung und Helme
    • Fahrwerk und Bremsen
    • Reifen
    • Lack, Lackpflege, Lackier-Tipps, ...
    • Tuning und Auspuff
    • Elektrik
    • TÜV und Zulassung
    • Touren, Gepäck und Navigation
    • Rennstrecke
  • Modellspezifisches
    • Z1000 (03-06)
    • Z1000 (07-09)
    • Z1000 (10-13)
    • Z1000 (14-20)
    • Z H2 (ab 20)
    • Z1000 SX (11-13)
    • Z1000 SX (14-16)
    • Z1000 SX (17-19)
    • Ninja 1000 SX (20-24)
    • Kopieren
    • Ninja H2 SX (ab 18)
    • Z750 (04-06)
    • Z750 (07-12)
    • Z800 (13-16)
    • Z900 (17-19)
    • Z900 (20-24)
    • Kopieren
    • Z900 RS (ab 18)
    • Z650 (ab 17)
    • Z650 RS (ab 21)
    • Z500 (ab 24)
    • Z400 (19-20)
    • Z300 (15-16)
    • Z125 (since 19)
    • Z e-1 (ab 24)
    • Z 7 hybrid (since 24)
    • Z900 "Z1" (1973-1977)
    • Fremdmarken/-modelle
    • Streetfighter
  • sonstige Themen...
    • Nutzungsbedingungen / Netiquette
    • Forum und Homepage
    • Plauderecke
  • <img src='http://www.z1000-forum.de/public/images/z1000ev/z1000ev_forum_logo.png'> Z1000 e.V.
    • Z1000 e.V. Öffentlicher Bereich
  • Nord's Stammtisch Nord
  • Berlin-Brandenburg's Stammtisch Berlin-Brandenburg
  • HarZ Bande's Stammtisch HarZ Bande
  • Ruhrpott und der Wilde Westen's Stammtisch Ruhrpott und der Wilde Westen
  • Rhein-Neckar-Odenwald's Stammtisch Rhein-Neckar-Odenwald
  • Saar-Mosel-RiderZ's Stammtisch Saar-Mosel-RiderZ
  • Südwest's Stammtisch Südwest
  • Team Schwaben's Schwaben Forum
  • Südbayern's Team Südbayern
  • Österreich's Stammtisch Österreich
  • Allgäu's Stammtisch Allgäu

Blogs

  • Giggedi Giggedi Fighter
  • tralf's Z1000 (2010)
  • Hobbit's 2007er Z1000
  • Edelbaer baut einen Zhopper
  • Lowrider Z
  • ZHamster
  • goOse's Bastelgehege
  • Ausbau Radlager
  • Daniel

Calendars

  • Nord's Stammtisch Nord
  • Berlin-Brandenburg's Stammtisch Berlin-Brandenburg
  • HarZ Bande's Stammtisch HarZ Bande
  • Mitte's Termine Mitte
  • Ruhrpott und der Wilde Westen's Stammtisch Ruhrpott und der Wilde Westen
  • Nordbayern's Nordbayern Termine
  • Rhein-Neckar-Odenwald's Termine RNO
  • Saar-Mosel-RiderZ's Stammtisch Saarland
  • Südwest's Stammtisch Südwest
  • Team Schwaben's Termine
  • Südbayern's TERMINE
  • Österreich's Stammtisch Österreich
  • Allgäu's Termine

Categories

  • Reifenfreigaben
    • Z750 (04-06)
    • Z750 S (05-06)
    • Z750 (07-12)
    • Z750 R (11-12)
    • Z1000 (03-06)
    • Z1000 (07-09)
    • Z1000 (10-13)
    • Z1000 (14- )
    • Z1000 SX (11-13)
    • Z1000 SX (14-16)
    • Z1000 SX (17- )
    • Z800 (13-16)
    • Z800e (13-16)
    • Z900 (17- )
    • Z900 RS (18- )
    • Z650 (17- )
    • Z300 (15-16)
  • Forumskram
    • Z-Kalender

Categories

  • Kawasaki
    • Z1000
    • Ninja1000
    • Z900
    • Z900 RS (ab 18)
    • Z H2 (ab 20)
    • Ninja H2 SX (ab 18)
    • Z800 (13-16)
    • Z750
    • Z650 (ab 17)
    • Z400 (19-20)
    • Z300 (15-16)
    • Z125 (ab 19)
  • Aprilia
  • BMW
  • Buell
  • Ducati
  • Harley-Davidson
  • Honda
  • Husqvarna
  • KTM
  • MZ
  • MV Agusta
  • Suzuki
  • Triumph
  • Yamaha
  • Moped
  • Trike
  • Auto
  • Quad
  • Bicycle
  • Wohnmobil/Wohnwagen
  • Trailer
  • Other

Categories

  • General
  • Z1000 (03-06)
  • Z1000 (07-09)
  • Z1000 (10-13), SX (11-13)
  • Z1000 (ab 14)
  • Z H2 (ab 20)
  • Ninja1000 (14-16)
  • Ninja1000 (ab 17)
  • Z750 (04-06), Z750S (05-06)
  • Z750 (07-12), Z750R (11-12)
  • Z800 (13-16)
  • Z900 (17-19)
  • Z900 (ab 20)
  • Z900 RS (ab 18)
  • Z300 (15-16)
  • Z650 (ab 17)
  • Z125 (ab 19)
  • Z400 (19-20)
  • Sonstige Fahrzeuge
  • Fotografie

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Found 15 results

  1. Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (Motorradfahrer, 80kg) / Werk (68kg)) Z800 Gabel: Vorspannung: 2 Ringe sichtbar / 9 mm Einstellschraubenhöhe Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 11 / 12 Klicks offen (nach links, vom 1. Klick rechter Anschlag) Federbein: Vorspannung: 30mm Gewinde sichtbar / 175,2 mm Länge der Feder Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 1,25 / 1,25 Umdrehungen offen (nach links, vom rechten Anschlag) Z800 e Gabel: Vorspannung: nicht einstellbar Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: nicht einstellbar Federbein: Vorspannung: ?? / 4. Position Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: nicht einstellbar Kette Erstausrüstung: Enuma EK520MVXL2 114 Glieder
  2. Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Z750 Anzugsmomente Wartungstabelle Z750R Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (Motorradfahrer, 75kg) / Empfehlung (Motorradfahrer, 90kg) / Werk (68kg)) Z750 Gabel: Vorspannung: 3,5 / 2 Ringe sichtbar / 12 mm Einstellschraubenhöhe Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 6 / 2 / 7 Klicks offen (nach links, vom 1. Klick ganz rechts) Federbein: Vorspannung: 3. / 4. / 3. Position Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 1,25 / 0,75 / 1,25 Umdrehungen offen (nach links, von ganz rechts) Fahrwerk-Setup (Empfehlung (75kg) / Werk (68kg)) Z750R Gabel: Vorspannung: 3 / 6 Umdrehungen nach rechts (von komplett links, wenigste Vorspannung) Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 2 / 1,25 Umdrehungen offen (nach links, von ganz rechts) Federbein: Vorspannung: 10mm Gewinde sichtbar / 190,5mm Federlänge Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 2 / 1,5 Umdrehungen offen (nach links, von ganz rechts) Kette Erstausrüstung: Enuma EK520MVXL2 112 Glieder
  3. Guest

    Drehmomente

    Hallo Leute ich bin an meiner z900 2021 kräftig am schrauben, nur leider gehören mir viele Drehmoment Angaben der Schrauben. Wo finde ich diese denn, weil in der Bedienungsanleitung steht nur ziemlich wenig. Freue mich auf Hilfe
  4. Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (??kg) / Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: ?? / 7 Umdrehungen rein (nach rechts, von voll entspannt) Druckstufe: ?? / 1,25 Umdrehungen offen (nach links, vom rechten Anschlag) Zugstufe: ?? / 2,0 Umdrehungen offen (nach links, vom rechten Anschlag) Federbein: Vorspannung: ?? mm vom Gewinde sichtbar / 8 Klicks nach rechts (von links Anschlag) Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: ?? / 2 Umdrehungen offen (nach links, vom rechten Anschlag) Kette Erstausrüstung: Enuma EK525ZX 112 Glieder
  5. Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (90kg) / Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: 7 / 7 Umdrehungen nach rechts (rein, von nicht vorgespannt) Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 2 / 2,75 Umdrehungen offen Federbein: Vorspannung: 12mm Gewinde sichtbar / 190,5mm Länge der Feder Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 2 Umdrehungen offen Kette Erstausrüstung: Enuma EK525UVXL3 110 Glieder
  6. Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (PS) / Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: 7 / 7 Umdrehungen zu (nach rechts, von voll entspannt) Druckstufe: 1,25 / 1,25 Umdrehungen offen Zugstufe: 1,75 / 2,0 Umdrehungen offen (nach links, vom rechten Anschlag) Federbein: Vorspannung: 6. / 4. Stufe (von schwächster Stellung) Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: komplett zu / 1,25 Umdrehungen offen (nach links, vom rechten Anschlag) Kette Erstausrüstung: Enuma EK525ZX 112 Glieder Zündkerzen Erstausrüstung: NGK CR9EIA-9 Motoröl 4,0 l SAE 10W-40 Typ: API SG, SH, SJ, SL oder SM mit JASO MA, MA1 oder MA2 Batterie 12V 8Ah (10 HR) Erstausrüstung: Hersteller? Typ?
  7. Hab hier mal einen link für sämtliche Anzugsmomente für die Z1000 zrt00d eingestellt da es noch kein Werkstatthandbuch für diese Z gibt. Hoffe es hilft den einen oder anderen. https://spreadsheets.google.com/spreadsheet/pub?key=0AjGE0o26ByFZcDZ6UVd2d2NQLXRFV1hOOGN0REphSXc&gid=5
  8. Hallo alle zusammen, habe mir vor zwei Jahren eine Z1000SX Bj. 2014 gegönnt... (der Klassiker: Probefahrt gemacht und ich wollte sie gleich mitnehmen =) Nun dachte ich mir, dieses Jahr ist mal ein Zentralständer dran, allein schon um sie für den Winter ordentlich aufzubocken. Leider scheitere ich momentan an der Montage der "Hülse" am Motorrad. Laut Hersteller soll der "Motorbolzen" gelöst, die Hülse aufgesteckt und das ganze wieder verschraubt werden. Leuchtet mir soweit auch ein... nur fehlt die Angabe mit wieviel nm ich das Ding dann festziehen muss/soll. Habe auch schon in der Tabelle der Anzugsmomente geschaut, aber Überraschung ein "Motorbolzen" ist nicht verzeichnet (wäre wahrscheinlich auch zuviel verlangt, wenn der Hersteller den korrekten Namen der Schraube genannt hätte) Ich hoffe nun ihr könnt mir sagen um welche Schraube (ist im beigefügten Bild mit einem A markiert) es sich handelt. MfG David Die Schraube (mit A markiert):
  9. Hallo und nur ein kurze Frage, Ich wollte meine Kette warten. Würde auch gerne alles drum herum reinigen. Leider finde Ich nicht das richtige Anzugsdrehmoment für die Schrauben der Ritzelabdeckung. In einem anderen Beitrag (http://www.z1000-forum.de/topic/38733-ritzelabdeckung-was-gibt-es-zu-beachten/?fromsearch=1) ist die rede von 10nm. Oder reicht es die Schrauben Handfest oder "Fest" anzuziehen? Entschuldigung wenn ea doch irgendwo im Forum schon zu finden ist das habe Ich dann wohl übersehen, möchte nur auf Nummer sicher gehen. Mfg
  10. Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: http://www.z1000-forum.de/files/file/241-%7B%3F%7D/ http://www.z1000-forum.de/files/file/252-%7B%3F%7D/ Fahrwerk-Setup (Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: nicht einstellbar Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: nicht einstellbar Federbein: Vorspannung: 4. Position Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: Nummer 2 Kette Erstausrüstung: Enuma EK520MVXL 112 Glieder
  11. Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: nicht einstellbar Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: nicht einstellbar Federbein: Vorspannung: 4. Position Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: Nummer 2 Kette Erstausrüstung: Enuma EK520MVXL 112 Glieder
  12. Hab meinen Krümmer von der Z800 glasperlstrahlen lassen. Möchte den jetzt natürlich wieder anbauen. Weiß jemand das Drehmoment von den Muttern für den Krümmer?
  13. robstar

    Drehmoment Z750R Hinterrad

    Hallo, Zusammen, habe heute das Hinterrad ausgebaut. Würde morgen gern mit dem richtigen Drehmoment alles wieder zusammen bauen. Hat jmd die Werte? Im Drehmoment Thread funktioniert der Link nicht mehr. Gruß und Danke.
  14. Stoppel

    Anzugsmoment Umlenkhebel

    Hi Leute nächste Woche kommt meine neue 09 KiloZ. Nun ist sie noch tiefergelegt welches schnell behoben werden muss. Jedoch bin ich mir nicht sicher welches Anzugsmoment die beiden Schrauben der Umlenkhebel bekommen. Hab in der DM Liste nur die Uni Track Hebel gefunden mit 34NM, bin mir aber nicht sicher ob das die richtigen sind. Kommt mir vom DM bißchen wenig vor. Und der Lenker kommt auch gleich neu, da stand auch 34NM. Denke das sollte hinkommen. Also wenn mir da irgendwie nen Fehler unterlaufen ist was die NM angeht bitte mal kurz korrigieren bevor mir irgendwas abreißt oder während der fahrt abfällt.
  15. Myon

    Hohlschrauben Anzugsmoment

    Hallo Zettler Ich bin etwas verwirrt. Habe mir ein super geiles Stahlflex Set (Front) besorgt. Zusätzlich Alu Hohlschrauben, um nicht die siffigen originalen zu verwenden. Jetzt geht's los: In diesem 500 Seiten 'repair manual', dass als PDF im Netz rumgeistert habe ich das Anzugsmoment recherchiert. Angegeben sind 34 Nm. In dem beiliegenden Heft des Stahlflexherstellers steht dass für Alu HS maximal 14 Nm vorgesehen sind! 20 Nm Differenz stimmen mich nachdenklich. Interessanter Weise hat der Stahlflexhersteller für Edelstahl HS ein maximales Moment von 25 Nm angegeben( vgl mit dem Manual: 34 Nm ). Ihr merkt worauf meine Verwirrung beruht... Fest steht, dass die Alus in jedem Fall nicht mehr als 14 Nm abbekommen sollten. Oder? Vermutlich spielt es keine Rolle. , aber es handelt sich um eine Kilo Zett von 2003. LG
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.