Search the Community
Showing results for tags 'bremsflüssigkeit'.
-
Erstmals hallo zusammen :wink: Ich bin eine Hobbyschrauber seit etlichen Jahren. Nun wollte ich fragen wie es aussieht wenn man bei einer Z 1000 Jg. 2007 die Bremsflüssigkeiten wechslt, ich habe noch nie an einem Motorrad mit ABS die Flüssigkeit gewechselt, ist das gleich wie bei einem ohne ABS ? Ich habe eine Vaccumpumpe welche ich immer benütze für das Vorhaben. es würde mich freuen wenn Ihr mir ein Tipp dazu geben könntet. Es grüsst Lemmy
- 174 replies
-
- bremsen
- bremsflüssigkeit
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo Leute, an meiner SX ist der Wechsel der Bremsflüssigkeit fällig. Bei der Gelegenheit werde ich den Behälter (vorne) wechseln und Stahlflex (vorne & hinten) verbauen. Parallel noch die Bremsflüssigkeit an der Seniorin ZR7S wechseln. Jetzt meine Frage: Mit welcher Menge muss ich rechnen? An der ZR7S (kein ABS) war es nicht so viel - weiß aber nicht mehr ob 100 oder doch eher 150-200ml. Wie viel braucht man für die SX - 250ml ? Reicht somit ein halber Liter komplett für beide? An ViperK15's SX montieren wir wahrscheinlich in der gleichen Aktion ebenfalls neue Stahlflex. Reicht der halbe Liter auch dafür? Oder braucht’s dann eher 0,75l ? Fragen über Fragen. Will nicht zu viel Bremsflüssigkeit kaufen, angebrochen stehen lassen und dann entsorgen müssen.
-
Servus Gemeinde, ich hab jetzt 2 Stunden lang rum gesucht... mein Arbeitskollege hat mir erzählt das es ein Set gibt wo ich die Bremsflüssigkeit vom Sattel nach oben zum Behälter pumpt und oben absaugt wird damit keine Luft ins System kommt und falls Luft rein kommen sollte geht ja gleich die Luft an höhste Stelle in den behälter könnt ihr mir da weiter helfen ? ich war schon beim louis der hat nur eine Vakkum pumpe damit ich absaugen kann aber das soll scheins nicht so gut sein... danke im vorras janco
-
Servus! Hab da mal ne Frage... Ich habe vor ein paar Monaten meine Bremsflüssigkeit Vorne und Hinten gewechselt. War alles easy. Dann nach ein paar Kilometern (schätze so ca. 500-1000km) hat sich die vordere Bremsflüssigkeit braun gefärbt. Wie die alte. Die hintere Bremsflüssigkeit ist von der Farbe aber noch wie neu! Woran kann das liegen? Da stimmt doch was nicht? Merci! Gruß Martin
-
Weiß jemand, ob die Bremsflüssigkeit schon von den kleinen Asiaten im Werk eingefüllt wird, oder erst hier vom Händler bei der Inbetriebnahme? Ist dann interessant, wenn man wie ich ein Moped kauft, dass 2013 gebaut wurde, aber erst 2015 verkauft wurde. Besonders wichtig natürlich bei der Frage wann sie gewechselt werden muss. Danke schon mal
- 5 replies
-
- bremsflüssigkeit
- alter
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin Leute, ich habe die Suche bereits genutzt aber nicht das 100%ige gefunden. Vorwort: Ich habe meine Bremsflüssigkeit vor 2 Wochen gewechselt und der Druckpunkt war leider nicht mehr so wie zuvor. Also habe ich letzte Woche die Bremse nochmals entlüftet und es ist minimal besser geworden. Vorgehenseise laut Forum (Danke Greenmonster): "Ich sag jetzt einfach mal ja. Ich entlüfte die Bike´s mit ABS jedenfalls genauso wie Bike´s ohne ABS. Es dauert halt nur etwas länger". "Deckel oben auf und mit Bremsflüssigkeit füllen und dann pumpen. " "Jenachdem wie viel Bremsleitungen Du vorne hast [ 2 oder 3 ], öffne ich die Entlüfterschraube an dem Bremssattel, der am weitesten weg ist, in der Regel ist es der linke Sattel [ weil das der längste Weg ist]. Und dann heißt es pumpen, pumpen und pumpen - bis die Bremsflüssigkeit blasenfrei austritt, dann die Entlüfterschraube wieder zudrehen und nochmals pumpen um zu sehen, ob sich der Bremsdruck aufbaut. Natürlich den Ausgleichsbehälter im Auge behalten, nicht das der leer läuft. Dann fängt man nämlich wieder von vorne an. Ich kann das schriftlich schlecht erklären, an einem Bike kann ich es besser erklären . Das gleiche gilt dann für hinten." Meine Frage: Muss ich den kurzen Weg auch noch entlüften? Das Verteilerventil ist ja vor dem Bremssattel und nicht im Sattel. Da könnte also noch Luft sein oder? EDIT: GoOse: "Ich mache immer erst die Lange und dann die Kurze. Es ist richtig, dass sich eine Luftblase hartnäckig an der Bremspumpe befinden kann. Aber ohne einen Umbau auf eine andere Bremspumpe (zB z750r, z1000 07-09 oder z1000 10-13) wirst du im Zweifelsfall damit kämpfen müssen." Bunsi: "Hatte damals den Behälter geöffnet, Lenker so eingeschlagen, dass die Nachlaufbohrung der höchste Punkt war, Hebel fixiert und den linken Bremssattel losgeschraubt und nach oben aufgehangen. Das habe ich 2 Tage so gelassen und in dieser Position entlüftet. Danach wieder alles zusammen gebaut und alles war gut." Ich hatte die Antworten auf einer Unterseite übersehen. Kann also geschlossen werden. Leider geht im Forum echt schon einiges unter. Man sollte vielleicht mal die HowTo's erneuern oder allgemeinere Sachen wieder erneuern. Manchmal suche ich schon ein paar Minuten oder Stunden und i.wo in einer Unterseite steht dann die kleine Antwort. Ich wäre dabei auch behilflich :-)
- 1 reply
-
- flüssigkeitswechsel
- bremse
-
(and 2 more)
Tagged with: