Search the Community
Showing results for tags 'feder'.
-
Was würdet ihr sagen, soll ich den Händler ansprechen? Das Bike ist 11 Monate alt und hat schon Rost am Federbein? Zh2 SE
-
Hallo zusammen, ich bin mit dem Fahrverhalten meiner SX sehr zufrieden, egal ob beim Touren oder auf der schnellen Kurvenhatz - richtig eingestellt macht die SX genau was ich will. Soweit so gut. Ein kleines „Aber“ beschäftigt mich dann doch schon länger: Für meine (mit voller Montour) gut 100kg Lebendgewicht muss ich die Vorspannung des Federbeins solo schon auf 20-25 Klicks stellen. Mit Sozia muss ich es auf 40-45 Klicks erhöhen. Kommt auf ner mehrtägigen Tour das entsprechende Gepäck dazu sind die Möglichkeiten des Federbeins am Ende. Da ich ungern ohne Reserven unterwegs bin musste ich also etwas ändern. Ein komplettes Austausch-Federbein (habe in der ZR7S ein Wilbers verbaut) würde eine Verbesserung bringen - bei entsprechenden Kosten. Nach einer Beratung durch unseren Sponsor @Lasertom habe ich mich für eine Austausch-Feder entschieden. Zur Unterstützung der stark wechselnden Belastungen wurde es eine progressive, nicht lineare, Feder im Oktoberfest-Angebot. Zum Saisonende das Federbein demontiert, gereinigt und zu Tom eingeschickt. Dank vorzeitiger Bestellung der Feder konnte Tom den Umbau direkt vornehmen und ich bekam das Federbein binnen 7 Werktagen zurückgeschickt. Vielen Dank an @Lasertom für den tollen Service und den Superpreis. Jetzt heißt es warten. Auf das Frühjahr um das geänderte Federbein zu montieren und ausgiebig Probe zu fahren. Ich werde berichten - unter euch sind bestimmt noch mehr die nicht mit asketische Körpermasse aufwarten können.
-
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und auch neu in der Motorradbranche... Habe mir eine z750 vom Bj. 2004 gegönnt für den Anfang. Diese ist mir letze Woche umgefallen und nun stimmt der Lenker mit dem Vorderrad nicht mehr überein.. das heißt, wenn ich den Lenker gerade habe schaut das Vorderrad etwas nach links und natürlich wenn ich das Vorderrad gerade habe der Lenker etwas nach rechts.. Kann man da etwas einstellen? Ich glaube nicht das der Lenker verbogen ist auch ein Freud von mir sagte er glaubt es nicht. Ich kann mich noch von den Mopeds und 50cc Cross erinnern das dies öfters passierte aber damals (15 Jahre alt...) habe ich einfach das Vorderrad zwischen meine beine geklemmt und den Lenker gerade gezogen, das getraue ich mich nicht mehr. auf den Bildern kann man die leichte Verschiebung erkennen. Kann mir jemand einen Tipp geben bzw. weiterhelfen? Vielen Dank und schöne grüße aus Südtirol domeSTone
-
Hallo Zusammen, heute an der Ampel bin mit der Hose am Motor hängen geblieben und musste feststellen dass die Feder vom Ausrückhebel der Kupplung gebrochen ist. ist die Vorgehensweise zum Wechseln und oder Ersetzten wie hier im ZX9R Forum beschrieben gleich/ähnlich? und generell: Entfernen? Ersetzten? - wie ist das bei Euch? http://www.kawasaki-ninja-forum.de/t557455f11730764-ZX-r-zx-C-Ausrueckhebel-Feder-gebrochen.html Die Teilenummer ist auch nahezu identisch. Habe eine Z1000/Bj2010 20.000km
-
Sers Zler, Ich habe eine allgemeine Frage und zwar: Mein Händler hat eine Alarmanlage verbaut und als Platz für die Sirene den Plastikkasten, wo die Batterie usw. sitzt, unterhalb benutz. Heißt dort wo man die Feder sieht oberhalb am Kasten(Oberer gelbe Strich). Leider habe ich kein Bild gemacht von der Sirene, kann es daher nur auf dem gezeigten Bild andeuten. Muss ich mir sorgen machen bezüglich des Federweges bei dem Schwinghebelarm? http://www.z1000-forum.de/uploads/imgs/thumb_forums_1422829080__gallery_1621_99_38703.jpg Grüße Hier mal die neusten Bilder:
- 8 replies
-
- feder
- schwinghebelarm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hey Leute, ich habe jetzt lange die Suchfunktion gequält aber bin leider nicht fündig geworden. Zu meiner Frage: Ich würde gern die Federgabel straffer gestallten, jedoch nicht die ganze Gabel tauschen. Durch mein Gewicht klopf ich beim straffen bremsen die Gabel an den Federweg Begrenzer. Um das zu verhindern würde ich gern Progressive Federn einbauen. Jetzt habe ich nach Herstellern gesucht und folgende gefunden: Wilbers: http://www.polo-moto...-04-bis-06.html WIRTH-Federn: http://www.wirth-fed...750J-04-06.html Hyperpro: http://www.hyperpro-.../SP-KA07-SSA010 Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt oder kennt weitere Hersteller oder Möglichkeiten? Zur Info ich habe etwa 92 kg und fahre auch öfters mit Sozius. Vielen dank für eure Hilfe
-
Wie fährt sich die Kilo Z mit Lenkungsdämpfer? Ich meine nach mehreren Einstellungen die beste Abstimmung gefunden zu haben. Meines Geschmacks ist die Front zu weich um ein Fahrgefühl "wie auf Schienen" zu vermitteln. Will man die Werksgabel härter, zickt und eckt, schlägt und flattert die Front das glaubst - gibts des, mhää!? Wie ists mit am Lenkungsdämpfer? Hart und ruhig? Lohnt sich die Anschaffung?
- 62 replies
-
- feder
- einstellung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hi, habe heute beim Reifenwechsel ein wenig Rost entdeckt: Sollte ich mir bei der Feder Gedanken machen? An der Schwinge ist das bisschen denke ich "normal".
-
11.09.2010 Feder vom Federbein gegen eine progressive von Hyperpro getauscht. Tachobeleuchtung in weiß geändert GiPro Ganganzeige verbaut. Ich bin sehr viel mit Sozia unterwegs und das Federbein hinten hat nicht überzeugt. Bevor ich den teuren Schritt wage und auf Öhlins o.ä. umbaue, probiere ich es erstmal mit einer anderen (progressiven) Feder von Hyperpro. Gekauft und umbauen lassen bei Lasertom. Mit Hilfe einer WHB-Seite, die den Tacho näher beschreibt war es Mattes im 2. Versuch möglich, den Tacho zu öffnen und die roten LEDs gegen weiße auszutauschen. Das Resultat sieht so aus, ist zwar immer immer noch die bescheidene gelbe Scheibe vorhanden, aber schon etwas besser. Auf dem Bild oben drüber ist auch gleich die Ganganzeige zu sehen, die ich zwischenzeitlich verbaut habe. Ist eine GiPro, die man einfach auf den vorhandenen Diagnosestecker im Z-Heck (nah an der ECU) steckt. Es entfällt das Anlernen, wie es bei universellen Ganganzeigen nötig ist. Gang wird mittels Drehzahl und Geschwindigkeitssignal ermittelt. Um den Einbauort etwas besser zu sehen muss ein Bild aus 2011 herhalten. Die Ganganzeige befindet sich genau unter der Scheibe auf dem Maskenträger. Mit meiner Körpergröße kann ich genau zwischen Tacho und Scheibe schauen und die Ganganzeige ablesen. Kosten: Federbein mit Umbau 90€ (Lasertom) GiPro 100€ (Mot-Teile Borken) Tachobeleuchtung hab ich nur Versand bezahlt, da es der Prototyp für Mattes war