Search the Community
Showing results for tags 'nadellager'.
-
Servus zusammen, ich möchte über die kalte Jahreszeit die wichtigsten Lager an meiner Z1000 2007 austauschen. Die Gute hat jetzt mal 55000 km auf dem Tacho und ich würde einfach mal prophylaktisch an die Sache ran gehen. Das wären das Lenkkopflager, die Schwingenlager und die Radlager. Hat da schon jemand Erfahrungen mit dem Bezug von Austauschlagern ? Vielleicht eine Bezugsquelle mit passenden Bezeichnungen ? Und muß man auf verschiedene Qualitäten und Arten der Lager achten ? Ich bin dankbar für konstruktive Tips und Hinweise.
- 93 replies
-
Kann mir jemand evtl.die Abmessungen der Nadellagern der Schwinge nennen. Kann momentan nicht nachmessen da die Schwinge noch beim Schweißer ist und dies wird auch noch dauern, möchte aber schon mal die Teile bestellen. Vielleicht hat auch eine ne Adresse wo ich sie als Zubehör bekomm und nicht Original! Vielen Dank
- 11 replies
-
- schwinge
- schwingenlager
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Tag Zusammen, habe eine Frage bezüglich des Nadellagers und hoffe ihr könnt mir helfen. Das sich in dem Kupplungsdeckel zwei Nadellager der Marke NTN mit der Bezeichnung HK1210FM befinden ist mir klar. Habe mich nun reingelesen und konnte keinen Unterschied zu dem HK1210-B herausfinden, welches wesentlich leichter und günstiger zu bekommen ist. Belastbarkeit und Maße der beiden Lager sind identisch. Nun habe ich aber beim Nebeneinander halten festgestellt, dass das B-Lager zwei Nadeln weniger (15) als das FM-Lager (17) hat. Folglich habe ich mit beim Hers
-
Hallo Zusammen, ich möchte Euch kurz das Thema Axial-Nadellager, im englischen "Thrust Bearing", als Modifikation für euer Federbein vorstellen! Diese Möglichkeit der Modifikation ist nicht neu, aber scheinbar nicht all zu sehr verbreitet. Ich vermute, da dem Fahrer der zusätzliche Pflegeaufwand nicht zugemutet wird. Was sind die Vorteile: Bei der Belastung einer Feder entsteht bauartbedingt auch eine Radialkraft, d.h. die Feder möchte sich in ihrer Auflagefläche verdrehen. Da die Radialkraft ein Nebenprodukt der axial eingeleiteten Kraft (die Kraft, welche auf die Feder wirkt) ist, steh
-
Bin gerade dabei mein neuen Kupplungsdeckel zu montieren, habe mir die beiden Nadellager auch mit bestellt. Da die aber im alten eingepresst sind, stellt sich mir nun die frage, wie ich die neuen Lager nun sauber in den neuen Deckel bekomme. Ich würde jetzt die lager eine Nacht ins Eisfach legen und den Deckel mit einem Fön erwärmen. Somit müssten die Lager mit etwas Druck in ihren sitzt passen. Oder ist das bei den kleinen Lager doch ganz anderes zu machen? Einfach reinschlagen? wäre um hilfreiche antworten sehr dankbar :-) Mfg
- 6 replies
-
- z750
- kupplungsdeckel
-
(and 1 more)
Tagged with: