Search the Community
Showing results for tags 'pc v'.
-
Moin, im Rahmen meines Motorumbaus (2004er Z750 mit 953ccm, bearbeitetem Z1000 Kopf, Drosselgallerie der Z1000 - alles von einem 03er Modell, sowie der ECU der 2003er), der seit 2 Jahren mit dem Z1000 Seriensteuergerät im Grunde gut läuft, wollte ich nun doch noch einmal sehen was mit dem Powercommander so möglich ist bzw. in wie weit die Abstimmung der Serien ECU verbesserungsfähig ist. Einen Powercommander 5 habe ich nun schon seit einigen Jahren da. Ich hatte ihn damals schon mal in der Serien Z750 testweise verbaut, aber wegen der Probleme, die ich nicht erfolgreich lösen konnte, flog er letztlich wieder heraus. Vlt kann man aber die Problem"chen" nun doch einmal anpacken und das Ding erfolgreich nutzen. Ach ja, ein Autotune AT-200 ist zwischenzeitlich auch im Bestand und wird mit verbaut, muß nur noch die Breitbandlambda bzw deren Schraubanschluß dranbraten. Ist zum Glück mitm Wig Gerät ja unproblematisch. So, genug der Vorrede, jetzt zu den Problemen, bzw DEM Problem. Ich bekomme den TPS Sensor nicht vernünftig eingeregelt. Wenn man ihn kalibrieren will und dies in der Software startet, die Zündung einschaltet und bei betriebswarmem Motor die TPS Werte erfassen will, so ist dies kein Problem, solange der Motor AUS ist. D.h. in den paar Sekunden, die man hat, während die Z ihre typischen Geräusche macht, die Spritpumpe mal pumpt, die andere Drosselklappe bewegt wird usw. kann man ganz sauber die Potiwerte auslesen. Unterer Wert ist 0.950V oberer Wert 4.445V. Soweit so gut. Startet man nun die Maschine fängt die wilde hin und her Pendelei an. Die Werte schwanken im Stand zwischen 0.950 und 1.080V. Genaue Werte gibts nicht. Das hat zur Folge, dass das Signal, dass die Software wiedergibt auch nicht exakt ist. Gebe ich Gasstöße, bis z.B. 40% geht die Anzeige für den TPS Sensor vlt mal kurz auf 8-10%. Die beispielhaft genannten 40% zeigt es nur an, wenn man mit gerade eingeschalteter Zündung den Weg "abfährt", sprich am Griff dreht. Nun hatte ich vor 2 Jahren bezüglich dieses Problems schon mal mit Herrn Mottier von der Herstellerfirma Kontakt. Er riet mir dazu, die Masseleitung des TPS Sensors direkt auf Batterie zu legen um die Werte zu beruhigen. Dies hilft zwar ein klein wenig aber auch nicht wirklich. Zwar schwankt das TPS Signal dann nur noch von 0.980-1.025V aber wirklich ruhig ist es auch nicht. Dazu kommt, dass die Einspritzanlage dann alle paar Umdrehungen rumspinnt, der Dutycycle von den normalen 3% kurz auf 20 springt und der Motor dann immer mal fast abstirbt (mit Nullmap). Will sagen, die Masseverbindung bringt eher Nachteile. Genug der Fehlerbeschreibung. Hatte jemand vlt auch so ein Problem und eine Lösung dazu? Ach ja, ich habe alle Firmwarevarianten von 1.03 (die nur Probleme verursacht) bis 1.9 (10 Varianten gibts) durchprobiert. An der Firmware scheints nicht zu liegen.
- 18 replies
-
- tps sensor
- tps
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Das Thema Power Commander Maps kam gerade auf. Es gibt sicher einige User, die diverse Motorrad-Konfigurationen besitzen und ihr Motorrad auf dem Prüfstand haben abstimmen lassen. Ich möchte eine neue Kategorie im Download-Bereich anlegen, wo alle angemeldeten Mitglieder sich die Maps runterladen können. Deshalb folgende Bitte an diese Mitglieder, die ihren Teil zur Z Community beitragen wollen: Schickt mir bitte die Maps an: technik [at] z1000-forum [Punkt] de Ich werde sie dann im Downloadbereich einstellen. Natürlich werdet ihr dann dort auch lobend erwähnt. Schreibt euren Nick mit in die Mail. Falls jemand nicht genannt werden will, so ist das natürlich auch kein Problem (Thema Feind liest mit). Zur Map brauche in natürlich eure Motorrad-Konfiguration, damit jemand eine für sich passende Map finden kann. also: Modell / Baujahr PC III oder PC V Auspuff (Modell (-jahr), Hersteller, Lauf mit oder ohne dB-Eater (bei unterschiedlichen Eatern genauer ausführen, Rohrdurchmesser o.ä.), sonstige Modifikation am Auspuff) Luftfilter (oder geänderte Luftansaugung) sonstige leistungssteigernde Maßnahmen am Motor Wer einen Prüfstandlauf als PDF hat, kann diesen gerne mitschicken. Danke für eure Mitarbeit. P.S. Gibt es in den Maps Unterscheide zwischen PC III und PC V?
- 25 replies
-
- powercommander
- tuning
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Moin zusammen, ich hab mal ne Frage an die, die einen Autotune verbaut haben. Meiner (gebraucht gekauft ) macht irgendwie keine Änderungen an der Map. Die rote LED leuchtet bzw. blinkt in kurzen Abständen, ansonsten passiert aber nix (ca. 1000 Km gefahren). Wie ist das bei euch wenn ihr den PCV an den Computer angeschlossen habt, leuchtet dann in der PC Software die grüne Leuchte für "Autotune Running" ? Was gibt es für Möglichkeiten der Fehlersuche? Angeschlossen ist alles richtig, hab ich mehrmals überprüft. Thx für eure Antworten
-
[PC Map Z750 (07-12), Z750 R (11-12)] PC5, alle Maps [Dynojet]
tralf posted a topic in Powercommander
Dateiname: PC5, alle Maps [Dynojet] Einsender: tralf Datei eingestellt: 19.07.2013 Dateikategorie: Z750 (07-12), Z750 R (11-12) PC V, Z750 (07-12), Z750R (11-12) Sämtliche Maps, die auf der Dynojet.com Seite für die Z750 (07-12), Z750R (11-12)zum Download angeboten werden. 17-016-502 SC Project racing slip on (dB Killer removed), stock or aftermarket air filter, Oper airbox cover 17-016-503 SC Project CE approved slip on (dB Killer installed), stock or aftermarket air filter, Oper airbox cover 17-016-504 Leovince GP style racing slip on (dB Killer removed), stock or aftermarket air filter, Oper airbox cover 17-016-505 Leovince GP style racing slip on (dB Killer removed), stock or aftermarket air filter 17-016-506 Leovince GP style CE approved slip on (dB Killer installed), stock or aftermarket air filter 17-016-507 Leovince GP style CE approved slip on (dB Killer installed), stock or aftermarket air filter, open airbox lid Vielen Dank an Dynojet / Micron Zum Herunterladen hier klicken-
- power commander
- z750
- (and 8 more)
-
Dateiname: PC5 - Arrow 4in2 komplett (ohne dB-Eater), O2 Optimizer [Dynojet] Einsender: tralf Datei eingestellt: 02.07.2013 Dateikategorie: Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- ) PC V Map für die Z1000 (10-13, ZRT00D/E) Auspuff: Arrow 4in2 komplett ohne dB-Eater Luftfilter: original oder Zubehör weitere Mods: O2 Optimizer installiert Vielen Dank an Dynojet / Micron: 17-021-503 Das Bild ist eine Kopie der Anleitung zum O2 Optimizer der Z1000 (10-13) von der micron Systems GmbH (alle Rechte liegen bei denen). Zum Herunterladen hier klicken
-
Dateiname: PC5 - Arrow 4in2 komplett (mit dB-Eater), O2 Optimizer [Dynojet] Einsender: tralf Datei eingestellt: 02.07.2013 Dateikategorie: Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- ) PC V Map für die Z1000 (10-13, ZRT00D/E) Auspuff: Arrow 4in2 komplett mit dB-Eater Luftfilter: original oder Zubehör weitere Mods: O2 Optimizer installiert Vielen Dank an Dynojet / Micron: 17-021-502 Das Bild ist eine Kopie der Anleitung zum O2 Optimizer der Z1000 (10-13) von der micron Systems GmbH (alle Rechte liegen bei denen). Zum Herunterladen hier klicken
-
[PC Map Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- )] PC5 - Yoshimura R77 Slip-on [Dynojet]
tralf posted a topic in Powercommander
Dateiname: PC5 - Yoshimura R77 Slip-on [Dynojet] Einsender: tralf Datei eingestellt: 02.07.2013 Dateikategorie: Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- ) PC V Map für die Z1000 (10-13, ZRT00D/E) Auspuff: Yoshimura R77 Slip-on Luftfilter: original weitere Mods: keine Vielen Dank an Dynojet / Micron: 17-021-005 Zum Herunterladen hier klicken-
- power commander
- z1000
- (and 5 more)
-
Dateiname: PC5 - Akra 4in2 komplett (ohne dB-Eater) [Dynojet] Einsender: tralf Datei eingestellt: 02.07.2013 Dateikategorie: Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- ) PC V Map für die Z1000 (10-13, ZRT00D/E) Auspuff: Akrapovic 4in2 komplett ohne dB-Eater Luftfilter: original weitere Mods: keine Vielen Dank an Dynojet / Micron: 17-021-004 Zum Herunterladen hier klicken
-
[PC Map Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- )] PC5 - Akra 4in2 Slip-on [Dynojet]
tralf posted a topic in Powercommander
Dateiname: PC5 - Akra 4in2 Slip-on [Dynojet] Einsender: tralf Datei eingestellt: 02.07.2013 Dateikategorie: Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- ) PC V Map für die Z1000 (10-13, ZRT00D/E) Auspuff: Akrapovic 4in2 Slip-ons mit dB-Eater 32mm Luftfilter: original weitere Mods: keine Vielen Dank an Dynojet / Micron: 17-021-003 Zum Herunterladen hier klicken-
- 1
-
-
- power commander
- z1000
- (and 5 more)
-
[PC Map Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- )] PC5 - Two Brothers Slip-on [Dynojet]
tralf posted a topic in Powercommander
Dateiname: PC5 - Two Brothers Slip-on [Dynojet] Einsender: tralf Datei eingestellt: 02.07.2013 Dateikategorie: Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- ) PC V Map für die Z1000 (10-13, ZRT00D/E) Auspuff: Two Brothers Slip-on Luftfilter: original weitere Mods: keine Vielen Dank an Dynojet / Micron: 17-021-002 Zum Herunterladen hier klicken-
- power commander
- z1000
- (and 5 more)
-
[PC Map Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- )] PC5 - alles original [Dynojet]
tralf posted a topic in Powercommander
Dateiname: PC5 - alles original [Dynojet] Einsender: tralf Datei eingestellt: 02.07.2013 Dateikategorie: Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- ) PC V Map für die Z1000 (10-13, ZRT00D/E) Auspuff: original Luftfilter: original weitere Mods: keine Vielen Dank an Dynojet / Micron: 17-021-001 Zum Herunterladen hier klicken-
- power commander
- z1000
- (and 5 more)
-
[PC Map Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- )] PC5 - Zero Map, O2 Optimizer [Dynojet]
tralf posted a topic in Powercommander
Dateiname: PC5 - Zero Map, O2 Optimizer [Dynojet] Einsender: tralf Datei eingestellt: 02.07.2013 Dateikategorie: Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- ) PC V Map für die Z1000 (10-13, ZRT00D/E) Setzt den PC V auf neutral, d.h. keine Veränderung in der Einspritzmenge. Einzig der O2 Optimizer Bereich wird mit "8" vorbelegt (siehe Bild). Vielen Dank an Dynojet / Micron: basiert auf 17-021-000 Das Bild ist eine Kopie der Anleitung zum O2 Optimizer der Z1000 (10-13) von der micron Systems GmbH (alle Rechte liegen bei denen). Zum Herunterladen hier klicken -
[PC Map Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- )] PC5 - Zero Map [Dynojet]
tralf posted a topic in Powercommander
Dateiname: PC5 - Zero Map [Dynojet] Einsender: tralf Datei eingestellt: 02.07.2013 Dateikategorie: Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- ) PC V Map für die Z1000 (10-13, ZRT00D/E) Setzt den PC V auf neutral, d.h. keine Veränderung in der Einspritzmenge. Vielen Dank an Dynojet / Micron: 17-021-000 Zum Herunterladen hier klicken -
Dateiname: PC5 - Akra 4in2 komplett (mit dB-Eater), O2 Optimizer [Dynojet] Einsender: tralf Datei eingestellt: 02.07.2013 Dateikategorie: Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- ) PC V Map für die Z1000 (10-13, ZRT00D/E) Auspuff: Akrapovic 4in2 komplett mit dB-Eater 32mm Luftfilter: egal weitere Mods: O2 Optimizer (ein Teil der Tabelle ist mit "8" vorbelegt, siehe Bild) Vielen Dank an Dynojet / Micron: 17-021-505 Das Bild ist eine Kopie der Anleitung zum O2 Optimizer der Z1000 (10-13) von der micron Systems GmbH (alle Rechte liegen bei denen). Zum Herunterladen hier klicken
-
Dateiname: PC5 - Akra 4in2 komplett (mit dB-Eater) [Dynojet] Einsender: tralf Datei eingestellt: 02.07.2013 Dateikategorie: Z1000 (10- ), Z1000 SX (11- ) PC V Map für die Z1000 (10-13, ZRT00D/E) Auspuff: Akrapovic 4in2 komplett mit dB-Eater 32mm Luftfilter: egal weitere Mods: keine Vielen Dank an Dynojet / Micron: 17-021-505 Zum Herunterladen hier klicken