Search the Community
Showing results for tags 'reifenwechsel'.
-
Auch zukünftig biete ich meinen Reifenwechselservice für Forums-Mitglieder an Um das Ganze mal wieder übersichtlicher zu gestalten, gibt es hier einen neuen Thread dazu mit den Regeln. Allgemein: Ich bin gerne bereit, Forums-Mitgliedern, Bekannten und Freunden am Mopped Reifen zu wechseln. Termine für den Wechsel müssen individuell und kurzfristig abgesprochen werden. Bezug der Reifen: Die Reifen werden von den Leuten selbst bestellt und direkt bezahlt. Vorzugsweise solltest Du beim Forumssponsor http://www.mot-teile-borken.de/ bestellen. Die Preise sind vollkommen in Ordnung, die Lieferzeit beträgt in der Regel 2 Arbeitstage. Idealerweise könnt Ihr die Reifen zu mir schicken lassen, der Laden kennt meine Adresse. Aus- und Einbau der Räder am Mopped: Nachdem die Reifen bei mir angeliefert sind und wir einen Termin haben, kommst Du nach Reutlingen. Die Adresse gibt es selbstverständlich nach Absprache per PN. Der Aus- und Einbau der Räder ist generell Deine Angelegenheit. Montageständer und Werkzeuge sind umfangreich vorhanden. Für das erste Mal Aus- und Einbau von den Rädern oder auch bei Leuten mit zwei linken Händen stehe ich gerne auch mit Rat und Tat zur Seite. Das bekommen wir auf jeden Fall hin. Montage der Reifen: Für die Montage der Schlappen auf Deinen Felgen ist eine Reifenmontagemaschine vorhanden. Ausgewuchtet wird statisch mit einem Wuchtbock. Für die Skeptiker, das wird sogar bei den IDM-Läufen von den Reifenherstellern für die Racer so gemacht. Neue Ventile oder Ventileinsätze gibt es auf Wunsch. Entsorgung der Altreifen: Die Altreifen aus dem Reifenwechsel übernehme ich. Die alten Sohlen werden hier zwischengelagert und zweimal jährlich entsorgt. Dazu mußt Du Dich nicht kümmern. Das kostet der Reifenwechsel: Der Preis beträgt 15,- € pro Rad. Das beinhaltet den Reifenwechsel, die Entsorgung der Altreifen, das Auswuchten, Verschleißmaterial wie Ventile, Auswuchtgewichte, Schmier- und Reinigungsmittel und sonstiges Zeugs was dazugehört. Kostenlos dazu gibt es auch noch Gelaber und Gespött über eventuell verbaute häßliche Windschilder oder ähnliche Verunstaltungen Sonstiges: Da in der Vergangenheit öfter mal Leutz hier zum Reifenwechsel ohne verbaute Bobbins an der Schwinge aufgetaucht sind, werde ich hier einen Satz bevorraten, den ich im Bedarfsfall zum 'Preis unter Brüdern' für einen 10er abgebe. http://mot-teile-borken.de/images/product_images/thumbnail_images/334_0.jpg Ich habe hier Alu-Winkelventile vorrätig in schwarz. Der Vorteil daran liegt auf der Hand, einfachere Handhabung beim Prüfen des Reifenluftdrucks. Diese Dauerventile finde ich ziemlich schick. Der 'Preis unter Brüdern' beträgt 6,50 Euro. http://www.rg-alles-rund-um-reifen-und-rad.de/media/images/org/575_0.JPG Zusammenfassung: Ich biete hier im Forum den Reifenwechselservice aus reiner Lust am Schrauben, Benzinquatschen, Kontaktpflege, Werbung für den Stammtisch, an. Den Preis von 15,00 Euro pro Rad sehe ich als reine Aufwandsentschädigung und Kostendeckung für Strom, Getränk, Verbrauchsmittel und Schmier- und Reinigungsmittel an. Du kommst mit Deinen alten, abgefahrenen Reifen hier an und fährst mit neuen Reifen wieder los. Rechtliche Geschichte: (zum Lesen auf Show klicken)
- 482 replies
-
- 6
-
-
-
- reifenmontage
- schwaben
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Reifenservice Stammtisch BB
tralf posted a topic in Berlin-Brandenburg's Stammtisch Berlin-Brandenburg
Auch zukünftig biete ich meinen Reifenwechselservice für Forums-Mitglieder an Um das Ganze mal wieder übersichtlicher zu gestalten, gibt es hier einen neuen Thread dazu mit den Regeln. Allgemein: Wir sind gerne bereit, Forums-Mitgliedern, Bekannten und Freunden am Mopped Reifen zu wechseln. Termine für den Wechsel müssen individuell und kurzfristig abgesprochen werden. Bezug der Reifen: Die Reifen werden von den Leuten selbst bestellt und direkt bezahlt. Vorzugsweise solltest Du beim Forumssponsor http://www.mot-teile-borken.de/ bestellen. Die Preise sind vollkommen in Ordnung, die Lieferzeit beträgt in der Regel 2 Arbeitstage. Idealerweise könnt Ihr die Reifen zu uns schicken lassen, der Laden kennt unsere Adresse. Aus- und Einbau der Räder am Mopped: Nachdem die Reifen bei uns angeliefert sind und wir einen Termin haben, kommst Du zu uns nach Berlin Biesdorf. Die Adresse gibt es selbstverständlich nach Absprache per PN. Der Aus- und Einbau der Räder ist generell Deine Angelegenheit. Montageständer und Werkzeuge sind umfangreich vorhanden und sollten jedes japanische wie europäische Motorrad bedienen können. Bei exotischeren Fahrzeugen (z.B. Buell) muss im Vorfeld die Machbarkeit, also Werkzeug und Werkstattvorschriften/Handbücher, Drehmomente geklärt werden, bzw. sorgst du für die entsprechenden Informationen. Für das erste Mal Aus- und Einbau von den Rädern oder auch bei Leuten mit zwei linken Händen stehen wir gerne auch mit Rat und Tat zur Seite. Das bekommen wir auf jeden Fall hin. Montage der Reifen: Für die Montage der Schlappen auf Deinen Felgen ist eine Reifenmontagemaschine vorhanden. Ausgewuchtet wird statisch mit einem Wuchtbock. Für die Skeptiker, das wird sogar bei den IDM-Läufen von den Reifenherstellern für die Racer so gemacht. Neue Ventile oder Ventileinsätze gibt es auf Wunsch. Das Equipment: Reifen Ab- und Aufzieher - GP503 Wuchtbock Entsorgung der Altreifen: Die Altreifen aus dem Reifenwechsel entsorgst entweder du oder ich übernehme die Entsorgung gegen die BSR-Gebühr von 2,60€. Das kostet der Reifenwechsel: Der Preis beträgt 10,- € pro Rad. Das beinhaltet den Reifenwechsel, das Auswuchten, Verschleißmaterial wie Gummiventile, Auswuchtgewichte, Schmier- und Reinigungsmittel und sonstiges Zeugs was dazugehört. Kostenlos dazu gibt es auch noch Gelaber und Gespött über eventuell verbaute hässliche Windschilder oder ähnliche Verunstaltungen Sonstiges: Wir haben hier Alu-Winkelventile vorrätig in schwarz und silber. Der Vorteil daran liegt auf der Hand, einfachere Handhabung beim Prüfen des Reifenluftdrucks. Diese Dauerventile finde ich ziemlich schick. Der Preis beträgt 6,50€/Stück. Zusammenfassung: Wir bieten hier im Forum den Reifenwechselservice aus reiner Lust am Schrauben, Benzinquatschen, Kontaktpflege, Werbung für den Stammtisch, an. Den Preis von 10,- Euro pro Rad sehen wir als reine Aufwandsentschädigung und Kostendeckung für Strom, Getränk, Verbrauchsmittel und Schmier- und Reinigungsmittel an. Du kommst mit Deinen alten, abgefahrenen Reifen hier an und fährst mit neuen Reifen wieder los. Wer sich unsicher ist, ob wir das können - wir haben bisher über 100 Reifenwechsel bewerkstelligt und bisher gab es keine Klagen. Rechtliche Geschichte: (zum Lesen auf Show klicken) P.S. schorsch, danke für die Vorlage.- 77 replies
-
- 1
-
-
- reifenwechsel
- reifendienst
- (and 3 more)