Search the Community
Showing results for tags 'service'.
-
Hallo zusammen, bei meiner Z900 steht bald die 36k Inspektion an. Meine wirklich hübsche Blondine sagt, dass man vom Kühlkreislauf die Schläuche und die Dichtungen wechseln soll. Jetzt mal an die erfahrenen Kawaschrauber gefragt: reine Vorsicht des WHB oder wirklich angebracht? Falls ja, woher bekomm ich Schläuche und Dichtungen? LG
- 5 replies
-
- service
- kundendienst
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Kette Erstausrüstung: Enuma EK525ZX 112 Glieder Zündkerzen Erstausrüstung: NGK CR9EIA-9 Motoröl 4,0 l SAE 10W-40 Typ: API SG, SH, SJ, SL oder SM mit JASO MA, MA1 oder MA2 Batterie 12V 8Ah (10 HR) Erstausrüstung: Hersteller? Typ?
- 12 replies
-
- 1
-
-
Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Kette Erstausrüstung: Enuma EK525RMX3/3D 114 Glieder Zündkerzen Erstausrüstung: NGK CR9EIA-9 Motoröl 4,0 Liter SAE 10W-40 Typ: API SG, SH, SJ, SL oder SM mit JASO MA, MA1 oder MA2 Batterie 12V 8Ah (10 HR) Erstausrüstung: Hersteller? Typ? Leuchtmittel Bezeichnung: Betriebsspannung / Leistung / Fassung Fernlicht + Abblendlicht: 1
- 42 replies
-
- 6
-
-
-
Moin Was darf oder soll so eine 1000km erst Inspektion kosten bzw was wird da überhaupt gemacht? DlzG
- 60 replies
-
- service
- kundendienst
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Kette Erstausrüstung: Enuma EK525RMX3/3D 114 Glieder Zündkerzen Erstausrüstung: NGK CR9EIA-9 Motoröl 4,2 Liter SAE 10W-40 Typ: API SG, SH, SJ, SL oder SM mit JASO MA, MA1 oder MA2 Batterie 12V 8Ah (10 HR) Erstausrüstung: Yuasa YTX9-BS
- 27 replies
-
- 1
-
-
- 2018-2021
- drehmoment
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Was habt Ihr denn so bezahlt für die 1000er Inspektion? Stehe mit 920 Km kurz davor
- 311 replies
-
- kundendienst
- inspektion
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, so ich habe die 12000 km geknackt und war letzte Woche beim Kundendienst. Es gab nichts zu beanstanden ausser das mein Abblendlicht nicht mehr ging. Da war aber nur die Birne kaputt. Ich hatte mal die original Birne durch eine Philips Moto ersetzt. Ansonsten alles gemacht laut Wartungsplan inklusive Zündkerzen was ich bei 12000 km als nicht nötig ansehe da die Iridium Zündkerzen bis 40000 km problemlos halten sollten habe ich mal gelesen. Egal jammern hilft nicht und es ist ja alles wegen der Garantie so der Händler. Nun zum Preis den es zu zahlen gibt. Es sind 384.- aufgeru
- 137 replies
-
- 12000
- kundendienst
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (Motorradfahrer, 80kg) / Werk (68kg)) Z800 Gabel: Vorspannung: 2 Ringe sichtbar / 9 mm Einstellschraubenhöhe Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 11 / 12 Klicks offen (nach links, vom 1. Klick rechter Anschlag) Federbein: Vorspannung: 30mm Gewinde sichtbar / 175,2 mm Länge der Feder Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 1,2
- 14 replies
-
- 11
-
-
Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (100kg) / Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: 1 Ring sichtbar / 19 mm der Einstellschraube sichtbar Umdrehungen nach rechts (rein, von nicht vorgespannt) Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 0,75 / 1,8 Umdrehungen offen Federbein: Vorspannung: 186,5 mm / 188,4 mm Länge der Feder Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 0,5 / 1 Umd
- 22 replies
-
- 5
-
-
- z1000
- drehmoment
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Grüß euch Freunde, In der Hoffnung den richtugen Thread getroffen zu haben wollte ich folgende Frage stellen: Haben sich bei der Z900 ab 2019 die Serviceintervalle geändert? Zum Garantieerhalt sind in Garantiezeit Jährlich unabhängig von der Fahrleistung eine Inspektion mit Ölwechsel vorgesehen. Nach Garantie auslauf ist nur noch alle 12.000 Km eine richtige Inspektion (sprich 12.000, 24.000, 36.000) alle 6.000 Km soll eine durchsicht erfolgen. (Vgl. Unten) Bin ich da richtig unterwegs? Damit sollten doch sogesehen die 6.000er schritte relativ
- 58 replies
-
- service
- kundendienst
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (80kg) / Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: 8 / 10 Umdrehungen offen (raus von voll vorgespannt) Druckstufe: 2,0 / 1,75 Umdrehungen offen Zugstufe: 2,0 / 2,0 Umdrehungen offen Federbein: Vorspannung: 13 mm vom Gewinde sichtbar / 184,5 mm Länge der Feder Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 1,75 / 1,75 Umdrehungen offen Kette
- 16 replies
-
- 6
-
-
- z1000
- drehmoment
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
War gestern gerade bei meinem Händler, da die 18000er Inspektion ansteht um zu fragen was die ungefähr kostet, es wird um die 300 Euro ca. Gestern Abend hab ich mit nem Kumpel telefoniert der ne Bmw S1r fährt und uns über Inspektionskosten unterhalten. Wenn ich meine Kosten bis 30000km hochrechne und mit seinen Inspektionskosten vergleiche, ist die BMW günstiger. Dachte eigentlich immer Kawa sei günstig, aber ganz so günstig sind sie dann doch nicht. Hie mal die Kosten in der Übersicht (Preise gerundet, und nur reine Inspektionskosten): Kawa: 1000er 250 Eur
- 6 replies
-
- inspektionskosten
- inspektion
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
verzeiht mir falls ich zu doof bin... aber ich hab kein Thema dazu gefunden beim 14er Modell. 24.000er steht bei mir an, hat die schon jemand hinter sich? Soll ja groß und wichtig sein, ich denke mal 500€ sind da schnell zusammen, oder?
- 14 replies
-
- 24000
- inspektion
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ahoi, in gut 4 Wochen gehts für mich noch mal in den Harz und dann wird die 12000er gesprengt ?. Hat die schon jemand bei seiner 17er durchgeführt? Falls ja: Habt ihr die Kerzen tauschen lassen? Ich hab gesehen das die ja schon bei 12k dran sind. ? Ich werde die Tage mal bei meinem Freundlichen um die Ecke anrufen und mal einen Termin vereinbaren. Wäre mal interessant zu wissen auf was ich mich einstellen muss. 400€ 500€ oder noch mehr? Grüße
- 26 replies
-
Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (90kg) / Werk (68kg)) Gabel: Vorspannung: 7 / 7 Umdrehungen nach rechts (rein, von nicht vorgespannt) Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 2 / 2,75 Umdrehungen offen Federbein: Vorspannung: 12mm Gewinde sichtbar / 190,5mm Länge der Feder Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 2 Umdrehungen offen Kette Erstausrüstung:
- 10 replies
-
- 7
-
-
Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Kette Erstausrüstung: Daido DID520VE 114 Glieder Motoröl 2,3 Liter SAE 10W-40 (Klasse: API SG, SH, SJ, SL oder SM mit JASO MA, MA1 oder MA2) Zündkerzen Erstausrüstung: 2x NGK CR9EIA-9
- 47 replies
-
- 4
-
-
-
Hallo Zler, Ich war mal so frei und habe vom Modell Bj2010-2013 die Daten für die Z ab Bj14 übernommen und angeglichen. Hier findet ihr die Drehmomente, Füllmengen, Service Angaben und Sonstige Angaben. Wenn ich was vergessen habe oder ich was aktualisieren sollte schreibt mir bitte eine Private Nachricht und ich aktualisiere die Dokumente. Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (PS) / Werk (68kg))
- 16 replies
-
- 2
-
-
- drehmoment
- füllmenge
-
(and 7 more)
Tagged with:
-
Hallo Leute, es ist mittlerweile soweit: Ich kann nun Eure Federbeine und Öhlins-Lenkungsdämpfer servicen! Mit dem Verlauf dieser Woche sind alle notwendigen Werkzeuge endlich in meiner kleinen Werkstatt vorhanden und zweierlei Personen können sich nach dem heutigen Tag bereits über ein neues, altes Federbein freuen. Erstes kurzes Beispiel ist ein Soqi Federbein für eine Yamaha R1 RN19: Die Federbeine könnt Ihr mir in Absprache zuschicken und ich versuche so schnellstmöglich den Service zu machen und die Teile an Euch zurück zusenden. Der Standardservice beinhaltet
- 16 replies
-
- 3
-
-
- federbein
- lenkungsdämpfer
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Hallo Leute, ich bin ja nun seit ca. knapp 3 Monaten Besitzer meiner SX und habe aktuell 4800KM auf der Uhr. D.h. demnächst ist die 6000er dran. Ich hatte schon mal beim Freundlichen angefragt und er meinte es ist bei der 2017er etwas teurer als bei anderen Modellen da ein (ich glaube er hat gesagt) Aktiv-Kohle-Filter verbaut ist der den Sprit filtert ?! Evtl. hab ich es auch ein bisschen falsch verstanden aber ich glaube so war es. Nun rechne ich bei ner 6000er eigentlich so mit 60-100€. Viel ist ja eigentlich nicht zu machen bei ner 6000er.. Dann noch die Frage für mich als Neufahrzeugbe
- 33 replies
-
Hatte heute den 18'000Km Kundendienst. 158€ bzw. 132€ Netto. Händler meinte das wohl bei der nächsten Inspektion die Kette fällig wäre. Müsse man dann nochmal beurteilen. Vielleicht habe ich ja Glück und sie halten bis zur 30'000er Inspektion. Die Arbeiten hänge ich hier an.....
- 11 replies
-
- 1
-
-
Nachdem es noch keinen Thread für den 18.000er KD gibt, aber Sparky schon geschrieben hat, habe ich mir erlaubt ihn zu zitieren. Meiner einer: 143,- € mit Ölwechsel. Aufgrund der Belastung im Urlaub Vollcheck, aber noch kein Wechsel der Bremsbelege. Die sind um den Dreh zwischen 18.000 und 24.000km fällig.
- 12 replies
-
- inspektion
- kundendienst
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hier sind die wichtigsten Infos zur Wartung zusammengetragen: Z750 Anzugsmomente Wartungstabelle Z750R Anzugsmomente Wartungstabelle Selbstdiagnose: Fehler- / Servicecodes auslesen Fahrwerk-Setup (Empfehlung (Motorradfahrer, 75kg) / Empfehlung (Motorradfahrer, 90kg) / Werk (68kg)) Z750 Gabel: Vorspannung: 3,5 / 2 Ringe sichtbar / 12 mm Einstellschraubenhöhe Druckstufe: nicht einstellbar Zugstufe: 6 / 2 / 7 Klicks offen (nach links, vom 1. Klick ganz rechts) Federbein: Vors
- 7 replies
-
- 4
-
-
- drehmoment
- service
-
(and 8 more)
Tagged with:
-
Hallo liebe Community, ich möchte euch hier im Thread zusammengefasst meinen ersten Federbein-Service vorstellen. Es handelt sich hier um mein altes Kawasaki Z1000 (Bj '03) Federbein. Ich habe es letztes Jahr mit Anraten und Hilfe von @omc1984 mit dem der Kawasaki ZX10R getauscht, da das Originale leider keine Regelung der Druckstufe von Werk aus mitbringt. Umso besser, dass ich so für zukünftige Projekte ein Objekt zum Ausprobieren habe. Gewisse Arbeitsabläufe müssen nunmal erprobt sein, Werkzeug direkt zur Hand sein. Und - bezüglich Werkzeug - hat sich heute bereits herausgestellt,
-
bis zur Saison... und noch viel weiter
Struwwelpeter posted a topic in Umbauten an der Z1000 (03-06)
Hallo zusammen, nach meiner kleinen Vorstellung gestern, möchte ich Euch hier meine frisch erworbene Zett vorstellen, Zustand erläutern und festhalten, was getan werden muss und was ich mittelfristig ändern möchte. Sicherlich sind auch einige Sachen dabei, die erst im Winter erledigt werden, wenn man morgens wieder mit dem Eiskratzer an der Windschutzscheibe klebt... Zu den Fakten: Modell: ZRT00A Baujahr: 2003 Laufleistung: 24.500 km Vorbesitzer: 2 Zustand? Einfach Zucker - eine Perle für jeden Gebrauchtfahrzeugkäufer: technisch: - alles dokumentiert seid Kauf des Vor- 39 replies
-
- gebrauchtkauf
- service
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Morgen zusammen, ich hoffe ihr nutzt die ersten zweistelligen Temperaturen des Jahres! Und es sind noch welche da um mir die Frage zu beantworten ;-) Habe gestern den Motor ausgebaut- der neue steht schon bereit. Da er grad so schön zugänglich da lag, habe ich bei der Gelegenheit direkt mal das Ventilspiel gemessen und dabei kam raus, dass alle Ventile nah am unteren Sollbereich sind- 4 sind sogar unterhalb der minimalen Toleranzgrenze. Passiert das häufiger, dass sie 6tKm vor dem ersten großen Service schon so verstellt sind, oder liegt es daran, dass ich es nicht bei Zimmertemperatur geme
- 10 replies
-
- service
- ventilspiel messen
-
(and 2 more)
Tagged with: