Search the Community
Showing results for tags 'servicecode'.
-
Hallo liebe Gemeinde, ich bin neu hier im Forum und hoffe, ihr seht mir ein paar Anfängerfehler nach. Meine Z750 / Bj.2008 habe ich gebraucht gekauft. Sie hatte mal einen Unfall (Treffer von rechts). Wurde alles repariert. Seit wann der Fehler besteht weiß ich leider nicht. Ich habe sie schon mit dem ABS Fehler gekauft. Ich bin technisch nicht unbegabt, habe aber leider nie an Motorrädern geschraubt. Die ABS-Kontroll-Leuchte leuchtet dauerhaft und der ABS-Fehler, lässt sich leider nicht über die hier im Forum beschriebene Anleitung auslesen. Also die zwei Kabel (schwarz/gelb und grau) mit einander oder gegen Masse verbinden. Auch die Taste am Tacho, zeigt keinen Motorfehlercode an, wenn ich sie länger drücke. Was ich bis jetzt gemacht habe: - neue Batterie - Abstand Sensoren zur Scheibe geprüft (i.O.) - Leitungen vom ABS-Steuergerät bis zu den Steckverbindungen (Sensoren) geprüft (i.O.) - Bremsflüssigkeit wechseln & entlüften lassen - versucht das Sensorssignal zu oszillieren - ohne Erfolg (geht vermutlich nur unter Last/Hallgeber) - fieberhaft im Forum / Netz nach Lösungen gesucht Da ich den "Blinkcode" nicht auslesen/anzeigen lassen konnte, habe ich den Stecker vom ABS-SG abgezocken und auf Kurzschluss nach Masse/Plus & untereinander geprüft. (Was sich schwierig ohne Stromlaufplan gestaltet) [Ich habe mal ein Bild vom ABS-Stecker angehängt] Dabei ist mir folgendes aufgefallen: (Die Pin-Beschriftung habe ich einfachheitshalber mit Pin 1, Pin 2 & Pin 3 gekennzeichnet) - Pin 1 und Pin 2 haben einen Kurzschluss untereinander - auf Pin 3 liegen bei eingeschalteter Zündung nur knapp 9 Volt an - im Bereich von Pin 1 / Pin 2 & oberhalb befand sich etwas Feuchtigkeit Dazu sei noch gesagt, dass sie ein halbes Jahr im trockenem stand, ich den Stecker aufgesteckt habe, versucht habe den Blinkcode auszulesen und wieder abgezogen habe (zum Messen). Wo die Feuchtigkeit her kommt weiß ich nicht. Ob es Wasser oder Bremsflüssigkeit ist, vermag ich nicht zu deuten. Der Vorbesitzer war mit dem Motorrad beim Händler, der meinte es wäre das ABS-SG, daraufhin haben sie einen "gebrauchten" ABS-Block verbaut. Aber ohne Erfolg oder Veränderung. (und dann das Motorrad verkauft) Mir persönlich gefällt die Z750 sehr gut. Sie macht wirklich Spaß und es wäre Schade, wenn man den Fehler nicht beheben könnte. Falls jemand einen Stromlaufplan, Pinbelegung, Sicherungsbelegung oder eine Idee hat, wäre ich echt dankbar. Gruß Dirk
- 3 replies
-
- abs lampe
- abs problem
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Moin Jungs Zur Zeit hab ich nicht viel Glück mit meiner Z800..... Am Donnerstag so 160 km gefahren dann ging die Motorkontrollleuchte an. Hab sie dann schön gemütlich zum Freundlichen gefahren und seit dem steht sie da. Der Händler meinte es komme oft vom Auspuff wenn die angeht... Ich habe diesen Winter einen MiVV Gihbil montiert wobei ich sehr darauf geachtet habe das ich den Stellmotor nicht verdrehe. Die Seilzüge für die Klappensteuerung blieben verbaut und auch eingehängt (ich mach mal ein Foto wenn ich dazu komme) und der Motor kann ganz normal in beide Richtungen verstellen.... Hatte das schon mal wer von euch ? Die Suche hat mich leider nicht viel schlauer gemacht.... Och Mist ich will fahren........ Naja ich berichte wieder .........
- 6 replies
-
- motorleuchte
- mkl
-
(and 5 more)
Tagged with: