Search the Community
Showing results for tags 'sturzpads'.
-
Hallo, hat einer von euch eine Gute Empfehlung für Sturzpads? Oder anders, was würdet ihr als Schutz für einen Fahranfänger empfehlen? - Achsschutz (vorne) - Rahmenschutz (oben) - Motordeckel Passen alle Teile des Vorgängermodels? Danke schonmal. Gruß Mark
-
Hay zusammen, ich würde mir gern die Motordeckel-Protektoren von R&G installieren, da diese aber Limadeckel, Kupplungsdeckel und Zündungsdeckel scheinbar komplett abdecken stellt sich mir die Frage wie das , speziell bei dem Lima-Deckel, mit der Themperaturentwicklung aussieht, da der Lima-Deckel ja schon ordentlich heiss werden kann. Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht (mit diesen Protektoren oder ähnlichen) oder hat von Euch schon jemand gehört ob das Komplikationen ergeben kann? Der Vorteil bei diesen Protektoren wäre einerseits der Schutz der Deckel und zweitens bräuchte man d
- 70 replies
-
- protektoren
- sturzschutz
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo alle zusammen, Ich suche für meine Ninja Sturzpads, nicht die überteuerten Originale sondern etwas günstiges. Passen auch Stuzpads von den Modellen ab 2014?Ich habe diese gefunden https://www.ebay.de/itm/184026057209 ,https://www.ebay.de/itm/392739097159 . Ich wäre für eure Hilfe dankbar. Carsten
- 6 replies
-
- sturzpad
- sturzschutz
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo ihr Lieben, ich bin ganz frische Besitzern der Z650 und möchte mir Sturzpads zulegen. Ich habe bei Polo diverse Modelle gesehen, bin aber mit der Auswahl etwas überfordert. Könnt ihr mir ein Modell empfehlen ? Worauf muss ich achten ? Viele Grüße Anja
-
hallo, suche gerade sturzpads und wollte mal fragen ob wer erfahrung mit den sturzpads von evotech hat. https://www.shopssl.de/epages/es10607468.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es10607468/Products/%22Evotech%20Sturzpad%20KAWASAKI%20Z800%20%2713%22 oder sind andere zu empfehlen? oder fahren hier die meisten ohne? mfg
-
Habe mir die Sturzpads von GSG bestellt die an der vorderen Befestigungsschraube vom Motorblock (?) angebracht werden. Da ich nicht weiß ob in der Anleitung ein Drehmoment mit angegeben sein wird bzw. ob dies dann auch stimmt, wollt ich mal nachfragen ob mir wer das Drehmoment nennen kann? Oder gibt es hier im Forum evtl. sogar ne Übersicht von allen gängigen oft gebrauchten Anzugsmomenten? Schon mal Danke im Voraus
-
Hallo, ich wollte heute die Sturzpads von SW-Motech anbauen und habe erst mal davon abgesehen. Die Dinger sehen doch aus wie die reinsten Eselsohren. Da ist ja fast der Sturzbügel noch eleganter. Die Dinger stehen 95 cm ! vom Rahmen ab. Überlege ob ich die Distanzbolzen (55 mm) um 20 mm abdrehe. Wie seht Ihr das? Welche Lösungen hab Ihr hier gewählt? Gruß Okami
-
Guten Abend, Wollte mal in die Community fragen, ob Interesse bestehen würde, selbstgedrehte/ gefräste Sturzpads bei mir zu kaufen für eure Z900. Qualität und Maße/ Passgenauigkeit vergleichbar, wenn nicht sogar besser als die von SW Motech. Hab hier mal eine Explosionszeichnung erstellt und würde, falls Interesse besteht noch ein paar Bilder meines Prototypen hochladen.
-
Hallo Forum, ich wollte die (ab Werkstatt) verbauten Motorschutzpads gegen andere tauschen. Habe dazu die Z gerade ausgerichtet und zuerst den linken alten mit Hilfe eines 8mm Innensechskant gelöst. Obwohl die Verbindungsschraube deutlich spürbar in keinem Gewinde mehr eingedreht ist, läßt sich die Schraube und das Pad nicht herausziehen. Bevor ich nun grob daran rumziehe stelle ich lieber einmal die Frage, ob das außer mir schon wem anderem passiert ist?! Da mit dieser Schraube ja auch der Motorblock fixiert wird, nehme ich an, das es notwendig sein könnte, das ich den M
- 11 replies
-
- motorschutzpads
- motorschutz
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo alle Miteinander! Bevor jetz die Mods beim Titel schon wieder "Suchfunktion" schreien, keine Angst, hab ich benutzt. Da findet man fast ausschließlich Threads darüber welche Pads auf welche Maschine passen Da ich doch ein totaler Neuling in Sachen Motorrad bin, wollte ich euch nach euren Erfahrungswerten über Sturzpads ausquetschen. Mir gehts vor allem darum, ob sie denn auch was bringen (eure Erfahrungen). Iwann werd ich bestimmt mal stürzen und ich hab wenig Lust die neue Z dabei zu schrotten. Vor allem weil bei uns wirklich irre viel Split ru
-
Hallo, bin am überlegen mir sturzpads von GSG zu montieren um im Falle eines Sturzes die Kosten vill niedriger zu halten? Habt ihr Erfahrungen gemacht haben sie was gebracht oder gar den Rahmen beschädigt?
-
Servus! Ich bekomm nächste Woche meine Zett. Ein Kollege [fährt selbst lang Mopped] hat nun gemeint es wäre sinnvoll an dem Hobel Crash Pads zu verbauen damit, wenn sie mal umfallen sollte, nicht ganz so viel kaputt geht. Hat jemand von Euch Erfahrung mit Crash Pads? Welche nehmen? Original Kawa? LSL? Rizoma? Andere Ideen/Vorschläge? DlzG Max
-
Moin Leute, suche grade neue CrashPads für meine Vorderachse... nun bin ich auf Rizoma und GSG gestoßen... kann mir wer sagen, worin genau der Unterschied liegt, ausser dem Aufdruck und nem Preisunterschied von 35 Euro... Optisch sind sie ja fast identisch...
-
Ich habe sehr viele Tehmen gefunden zu Sturzpads aber keins für die Z1000 07-09. Tabatalk zeigt mir aber auch nicht in welcher Kategorie ich mich befinde. D.h steht es nicht in der Überschrift, finde ich es nicht bzw gibt es noch keins. Nun zum Thema, gibt es passende SW Motech Blöcke für die 07-09? Welche "schöne alternative gibt es noch? Die von Top Block sehen auch gut aus. Aber die rote schrift stört mich bzw sind halt schon sehr riesig. Die von Rizoma sehen auch sehr gut aus, habe aber ein Video gesehen, wo das Motorrad im stand umgefallen ist und die Rizoma so gar nichts ge
-
Hi Kollegen, bin seit einigere Zeit stolzer Besitzer einer z800. Hab einige Rizoma Teile verbaut und vom Design sehr überzeugt. ABER .. dieser "Mororschutz" kommt mir sehr komisch vor. So viel Geld für ein dünnes Carbonteil ausgeben, und das nur für eine Seite ... !? ... Hab in der Zwischenzeit schon ein paar andere Motorschutz-Produkte gesichtet und möchte gerne mit euch darüger reden. Was denkt Ihr über diese Produkete? Oder welches würdet Ihr bevorzugen/empfehlen? Zum einen das angesprochene Rizoma Teil: http://www.rizoma.com/webobjrizoma/CATALOG/CAT_2015/RIZOMA_CATALOGO2015_WEB_DE
- 7 replies
-
- sturzpads
- motorschutz
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo liebe Leute, Hab nun seit dieser Woche meine Z900 und hab sie bereits beim Händler mit den von Kawasaki originalen Sturzpads und Motorschutz-deckeln ausrüsten lassen, für das gute Gewissen. Nun hatte ich aber eine Diskussion mit meinem Bruder der zufälligerweise am gleichen Tag Sturzbügel an seiner BMW verbaute, und er war eher der Meinung das die Sturzpads zwar schön und gut aber maximal ein Motor-schleifen verhindern würden. Nun bin ich etwas am grübeln ob da sturzbügel vlt nicht etwas mehr Schutz bieten, hab da zb. Welche bei SW Mototech gesehen: https://sw-motech.com/cgi-bi
- 8 replies
-
- sturzpads
- sturzbügel
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, ich habe mir, da in der Facebook Gruppe jemand ein Bild davon drin hat und es verbaut hat, folgenden Satz bestellt. Lieferung war nichtmal eine Woche. http://www.ebay.com/itm/Sturzpad-Motor-Motorschutz-Left-Right-fur-Kawasaki-Z1000-10-15-Z1000-SX-AZ-/201376804955?Item=201376804955 Die Originalvariante von Dimotiv gibts hier: http://www.dmv.com.tw/html/front/bin/ptdetail.phtml?Part=DI-EPC-KA-01&Category=352325 Es liegt keine Anbauanleitung vor und von DMV selber gibts auch keine, aber wie wohl unschwer erkennbar ist, werden die auf die Schrauben (bzw an die Positionen
- 184 replies
-
- 1
-
-
- motorschutzpads
- dmv
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach (hübschen) Sturzpads für die 2010er Z1000. Auf der Kawasaki Seite gibt es nicht mal welche. Meiner Z750 (04-06) haben die Original Kawasaki Sturzpads 2x den Kühler gerettet, also durchaus eine gute Investition. Hat jemand schon Sturzpads gesichtet? Bitte mal mit Bildern hier reinposten. Danke. Das Einzige bisher: bei http://www.fechter.de 199€ Hersteller ist DPM (De Pretto Moto; Italien) siehe hier angebaut siehts so aus: Sehen ordentlich verarbeitet aus. Pulv
-
Hi zusammen, leider habe ich nach durchforsten der Forensuche nur einen einzigen Beitrag zu den Puig Pro Sturzpads gefunden, der sich zudem nicht auf die z 1000 sx (14), sondern auf eine z750 (03-06) bezog. Dummerweise brachte der mich inhaltlich auch nicht weiter, deswegen der Thread. Ich habe für gerade mal 35€ (PVG ab 115 etwa) die Sturzpads bekommen (wie neu). Hat jemand Erfahrung mit speziell diesen oder grundsätzlich mit Sturzpads von Puig? Bring ja letzten endes alles nix, wenn bekannt ist, dass die mir den armen Rahmen zerreissen :'D Beste Grüße
-
Hi zusammen, Hab Stuzpads verbaut die vorne am Motorhalter festgeschraubt werden. Die Teile waren schon drauf als ich die Z gekauft hab, also weis ich nich von welchem Hersteller . Sie waren mal Silber... Nun hatte ich heute nix zu tun also hab ich se abgeschraubt und Schwarz Matt lackiert. Wie ich die Dinger wieder einbauen wollte stand ich da, wie der Ochs vorm Berg. Die Kack Schrauben lassen sich nicht durchstecken. Und warum? Genau...Weil ich nich wusste das sich der Motor ca. 5 mm nach unten bewegte. Nach langem hin und her mit viel Gedult, Wagenheber (unterbaut natürlich
-
Hallo Zusammen, Schon das zweite mal jetzt das ich ne Delle im Tank, Verkratzte Motorendeckel und krummen Lecker hab... Waren nie schlimme Unfälle aber jedesmal mehrere hundert Euro Schaden! Bringen Sturzpads was? Ich kann mir das irgendwie nicht so recht vorstellen - das ist ja nur so nen Knüppel der etwas ausragt?! Erzählt doch mal bitte welche ihr habt und ob sie euch schon vor schlimmeren Schäden bewahrt haben. Danke schonmal! Grüße pingustar
-
so die dinger sind jetzt dran und habe sie mit 45 Nm angezogen.... da es kunststoff ist(PE) hab ich das Gefühl gehabt es hat kein ende mit dem schrauben.... da ich leider kein französisch lesen/sprechen kann(da hab ich die kurve gerade so gekriegt:p) wollte ich euch mal fragen wieviel Nm hab ihr...in der Anbauanleitung stehen die Zahlen 19-25Nm...finde ich ein bisschen wenig für die Motorhalterung....
-
Guten Morgen, wollte mir GSG Sturzpads besorgen, aber auf der Homepage von GSG stehen zwar die Preise, aber ich kann dort nirgends einen Shop entdecken. Hab ich was übersehen oder muss ich woanders bestellen? Danke und Gruß Christian
-
hi kollegen, ich habe eine z750 baujahr 2010. nun habe ich sie schon zweimal fast hingeworfen. deswegen brauche ich sturzpads. nun meine frage: kriege ich diese alleine angebaut? oder muss ich dafür in die werkstatt? über hilfreiche tipps wäre ich sehr dankbar gruß mylo
-
Hallo, hat jemand die originalen Kawasaki Sturzpads an seiner SX und kann Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven einstellen? Danke im Voraus! Gruß vornekurz