Search the Community
Showing results for tags 'wilbers'.
-
Moin, Meine Zett steht gerade in der Werkstatt bei der Ventilspielkontrolle. Habe sie vor 2 Wochen höher gelegt mit einem 25mm Höherlegungskit von TRW Lucas. (War von der Vorbesitzerin 3cm tiefer gelegt) Seitdem ist sie bretthart hinten. Habe meinen Mechaniker gefragt ob er sich das mal ansehen kann, eventuell kann man da ja was einstellen. Jetzt hat sich mein Mech bei mir gemeldet und gesagt das ich keinen Negativfederweg habe, und er glaubt dass das auch nicht das Original Federbein bzw. Ein verkürztes ist. So, nun meine Frage. Wisst ihr, pass
-
Hey Leute, frohe Kunde. durch Kooperation mit Wilbers bekomme ich in der KW15 ein Federbein Competition 641 und Progressive Gabelfedern eingebaut. Mein Motorrad wird zur Homologation genutzt. Heißt: ab Mitte des Jahres ist die Wilbers Wahre Für die Z1000SX ab MJ17 - erhältlich. Ich berichte mit Fotos von meiner Exkursion^^ DLZG
-
Habe die Suchfunktion mal Durchforstet kann aber nix finden. Sind die Gabel Federn von Wilbers für die z bj 03 zu Empfehlen? Oder gibt es da andere?
-
Hallo Miteinander, ich bin mir bei dieser Sache etwas unsicher und würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Folgendes, ich habe mir letztes Jahr bei Laserton einen Satz Gabelfedern von Wilbes inkl. Öl geholt und möchte diese nun bei meinem Kawa Dealer einbauen lassen. Ich habe mir dazu auch einen Kostenvoranschlag machen lassen, welchen ich auch schon vom Dealer erhalten habe, einmal nur Gabelfedern inkl. Gabelöl Wechsel und einmal gleich mit Simmerringe und Abstreifringe. Hier eine kleine Übersicht.. 1. Variante Gabelfedern inkl. Gabelöl Wechsel: 13 AW á 7,73 Euro Arbeitszeit = 1
- 28 replies
-
- gabelfedern
- wilbers
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Spürt man einen Unterschied beim Fahren (`05er 3/4 Zett) bei diesen Federbeinen: Wilbers Typ 640 Road Ø 46 mm und dem Wilbers Typ 641 Competition Ø 46 mm? Macht sich der Mehrpreis von 200€ wirklich so bemerkbar oder langt das günstigere, wenn man nicht auf der Rennstrecke unterwegs sein möchte?
- 70 replies
-
- wilbers
- rennstrecke
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wilbers hat jetzt auch für die ZRT00F Gabelfedern und Federbeine im Programm. Auch mit Tieferlegung (Gabelfedern) und Höher- bzw. Tieferlegung (Federbeine) erhältlich. Quelle: Wilbers Preis und Verwendungsliste 2015: http://www.wilbers-bmw-racing.de/pdf_files/datenblaetter/modell-und-preisliste-220213.pdf Lasertom wird dazu sicher mehr Infos liefern können.
-
Hallo Miteinander, Ich habe mal ein paar Fragen an die Wilbers Federbein-Besitzer, denn es gibt hier ein paar Dinge die mir an meinem neuen Federbein negativ aufgefallen sind. Vor etwa 1 ½ Wochen bekam ich mein Wilbers 641 mit hydr. Federvorspannung geliefert, welches ich hier übers Forum neu gekauft habe. Da ich leider im Urlaub war, kam ich erst jetzt dazu, es am Vatertag gegen das Original Federbein an meiner Z1000 / 2011 zu tauschen. Beim Auspacken ist mir dann aufgefallen, dass die Feder eine etwa 5x2 mm tiefe Einschlagkerbe bis zum offenen Metall hat. Nach weiteren Begutac
-
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mein Federbein wechseln um bssere Dämpfung zu erreichen. Ich pendele mit der Z jeden Tag über schlechte Strassen und hätte gerne etwas mehr Komfort. Welches Federbein wäre da zu empfehlen? In der Motorrad wird beim Öhlins die gute Dämpfung herausgestellt, wenn ich im Forum lese überwiegt aber eher Wilbers. Kurze Vorstellung (sorry hatte ich nicht dran gedacht): Motorradverrückter ursprünglich aus Deutschland, lebe aber mittlerweile schon seit 14 Jahren im Ausland, im Moment in Genf. Ich bin kürzlich von einer R1 und einer Honda Hornet auf eine 2
-
Die Saison ist noch nicht ganz zu Ende aber der Winterumbau 2012/13 hat bereits begonnen. Da ich oft mit Sozia unterwegs bin habe ich schon öfter über ein anderes Federbein nachgedacht. Denn das Originale ist trotz einer anderen Feder zu weich, wenns ordentlich zur Sache geht. Nach einem Gespräch mit Lasertom und dem Umstand das Wilbers aktuell Oktoberfestwochen hat und dicke Rabatte gibt, habe ich mich dann für das Wilbers 641 entschieden. Natürlich zu einem super Kurs, wie ich es von Tom gewöhnt bin. Anders als bei Öhlins wurde dieses dann ohne Aufpreis (200€) mit einer für mich