ChristianGaues Posted August 7, 2021 Share Posted August 7, 2021 Hallo hatte letzte Woche mein ZH2 1000km Service. Dort wurde bereits darauf hingewiesen das die kupplungsflüssigkeit ausgetauscht wurde, weil sie dunkel war. Tipp vom Werkstatt Mitarbeiter: Ich soll an roten Ampeln Gang rausnehmen. Tipp befolgt und nach ca. 200km ist sie schon wieder etwas dunkler als die Bremsflüssigkeit. IST DAS NORMAL? Zur Fahrweise: normal und auch mal schneller mit gelegentlicher Benutzung von Quickshifter bei Gas und blibber ohne Gas. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted August 7, 2021 Share Posted August 7, 2021 Meine Erfahrungen mit der Hydraulischen Kupplung sind etwas länger her, da hatte ich noch eine GPX750R. Ich kann mich nicht daran erinnern, daß ich solche Probleme hatte. Die Flüssigkeit zu wechseln, ist aber kein Hexenwerk. Vielleicht erzeugt der Nehmerkolben etwas Abrieb. Manche Kolben sind aus Aluminium, welche mit Kepla Coat beschichtet sind. In unregelmäßigen Abstände habe ich schon welche aus Titan nachgebaut, weil die Alu-Kolben gerne gammeln. Ob das jetzt die Ursache für dein Problem ist, kann ich allerdings nicht bestätigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FroschRider Posted August 7, 2021 Share Posted August 7, 2021 @ChristianGaues H2SX hat gleiche Sache...:-) Kawasaki sagt dass das nicht Problem ist...Nach 1000 km meine Bremsfluesigkeit war auch sehr dunkel..Nach 10000 km Haendler hat das getauscht...Im Moment - 24000 km - fluesigkeit ist hell...Vielleicht Qualitet von Fluesigkeit spielt Rolle... P.S Natuerlich, man muss bei Ampeln "neutral" anschalten...Besser fur Kupplung... Außerdem wird der Rest der alten Flüssigkeit im Quetschzylinder mit der neuen Flüssigkeit vermischt. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
z1000 Posted August 7, 2021 Share Posted August 7, 2021 was ein mist, gas geben. Kupplung brauchst du nur zum Anfahren 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Z900RS Posted August 8, 2021 Share Posted August 8, 2021 vor 7 Stunden schrieb FroschRider: @ChristianGaues H2SX hat gleiche Sache...:-) Kawasaki sagt dass das nicht Problem ist...Nach 1000 km meine Bremsfluesigkeit war auch sehr dunkel..Nach 10000 km Haendler hat das getauscht...Im Moment - 24000 km - fluesigkeit ist hell...Vielleicht Qualitet von Fluesigkeit spielt Rolle... P.S Natuerlich, man muss bei Ampeln "neutral" anschalten...Besser fur Kupplung... Außerdem wird der Rest der alten Flüssigkeit im Quetschzylinder mit der neuen Flüssigkeit vermischt. Was ist ein Quetschzylinder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted August 8, 2021 Share Posted August 8, 2021 Eine Ursache für die Einfärbung könnte auch sein, daß im Nehmerzylinder, da er am Motor befestigt ist, ständig der Motortemparatur ausgesetzt ist. Da hat die Flüssigkeit ständig 80-90°C. Da muss man schon auf den Kringel, um die Bremse dauerhaft auf dieser Temperatur zu halten. Zudem ist der Volumenstrom bei der Kupplung deutlich höher, als bei der Bremse, was ein Aufsteigen der Verfärbung begünstigt. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RSTom Posted August 8, 2021 Share Posted August 8, 2021 Die Aprilia Rotax Tuonos hatten das selbe Problem. Dort lag es an den Kupplumgszylindern an der Kupplung . Das Problem dort war Diffusion oder so ähnlich, wodurch sich die Kupplungsflüssigkeit dunkel färbt. Es gibt nichts zu befürchten solange alles dicht ist. Abhilfe gab es da nur durch hochwertigere und teure Kupplungsnehmerzylinder aus dem Zubehörmmarkt oder Rep.sätze mit anderen Dichtringen. Mich wundert das sowas heute auch noch vorkommt🤔. Oder hat es hier einen anderen Grund? Gruß Thomas 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
FroschRider Posted August 8, 2021 Share Posted August 8, 2021 @Z900RS Nehmerzylinder :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Predalien Posted December 17, 2022 Share Posted December 17, 2022 Hi Leute, nach nicht einmal 600km sieht mein Kupplungsflüssigkeit so aus. Werde bei der ersten Inspektion mal nachfragen,warum. Bis danne Predalien Link to comment Share on other sites More sharing options...
waldo Posted December 17, 2022 Share Posted December 17, 2022 Meine war schon schwarz als ich sie kaufte, stand fast ein Jahr im Laden als Tageszulassung. Angeblich unbedenklich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
KawaKorn Posted December 23, 2022 Share Posted December 23, 2022 Hat meine auch, merke aber keinen Unterschied ob klar oder nicht klar. Lt meinem Händler ne Kawa Krankeit wie bei der Tuono und soll am kurzen Schlauch liegen von Pissbecher zur Armatur. 🤷🏻♂️ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axelbremen Posted December 23, 2022 Share Posted December 23, 2022 War bei mir auch als ich sie kaufte. 2020 modell 2021 gekauft. Direkt die flüssigkeit gewechselt. Ende 2022 ist die flüssigkeit immer noch klar wie am ersten tag. Dot 4. Kann also nicht am schlauch liegen. Gruss axel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ostwestfale Posted December 24, 2022 Share Posted December 24, 2022 Genauso wie bei Axel war/ist es bei mir auch ✌️ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now