Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. roBearZ

    Diskussionsrunde zur Z900 ab 2025

    Kann man wunderbar schwarz pulvern, wenn das dann nicht doch Plastik ist Bei der 900RS ist das auch Plaste, obwohl Aluoptik
  3. David

    Wer spielt mit?

    Halteverbot
  4. Lazy

    Farben Z900RS Modelljahr 2022-2025

    Mir konnte mein Händler (Motbox in Hamburg / Stapelfeld) ja netterweise eine 2025 Ino Red besorgen. Hat sogar als deutsche Version geklappt. Er hat wohl einen sehr guten Kontakt zu Kawasaki Deutschland. Auf meine Frage warum die in Deutschland nicht angeboten wird, sagte er es gäbe keine Sondergenehmigungen wegen Euro5+ in Deutschland. Ich musste meine deswegen noch im Dezember zulassen. Kann den Händler nur empfehlen. Ruhiger, gelassener und hilfsbereiter Kerl.
  5. Philipp

    Kürbisecke

    Deckt sich mit dem was mir diverse Mechaniker sowohl von KTM Händlern als auch Freiberuflich schon geschildert haben. Ich war so naiv zu glauben, dass bei einer 1390 die ja ihr Topmodell sein soll, sie sich das nicht leisten werden. (Habe letztes Jahr eine gekauft) Tja nach monatelangem Streit und 2 Maschinen später weiß ich dass das falsch gedacht war... Auch wenn ich somit selbst da mehr oder weniger drin hänge hoffe ich dass KTM einen riesen Bauchfleck hinlegt, die Führungsriege austauschen muss, und diese "Quantität vor Qualität" Strategie grundlegend ändert. Sonst kauft die Dinger nie mehr irgendwer. Das Vertrauen der Konsumenten ist ohnehin schon beim Teufel.
  6. Today
  7. Invincible

    Farben Z900RS Modelljahr 2022-2025

    Sind sie doch schon seit 2021.
  8. Hallmackenreuther

    Farben Z900RS Modelljahr 2022-2025

    Und Café-Varianten sind endgültig raus aus dem Programm (zumindest in Europa)?
  9. Ehrlich gesagt, das "Filtern" gefährdet niemanden, es hat niemand einen Nachteil. Und auch die Rettungsgasse ist zu 100 % weiter nutzbar, von daher finde ich das völlig unproblematisch. Tatsächlich bringt es eher einen Vorteil, wenn die Motorräder aus dem Stau heraus sind. IMHO etwas völlig anderes, als z.B. auf einem Behindertenparkplatz zu parken. Im Stadtverkehr bin ich damit vorsichtiger, weil man dadurch in einer unübersichtlichen Lage schnell übersehen wird. Da fahre ich lieber mitten auf der Straße und tue so, als wäre ich ein Auto. Find ich super, sowas!
  10. Paul-K

    Gags - hier bitte alle Witze reinschreiben

    Gruß Paul
  11. Zimbo

    Z wie Zulassungszahlen

    Anbei mal die Gesamt-Zulassungszahlen für 2024 (lt. Motorrad&Reisen) - Die einzelnen Modelldaten für Kawasaki selbst wird uns sicherlich @Frank noch nachreichen können.
  12. Yesterday
  13. H1A

    Wer spielt mit?

    liedinhalte
  14. 3010er

    Wer spielt mit?

    Steigerlied
  15. ZRS

    Wer spielt mit?

    BERGsteiger
  16. 3010er

    Wer spielt mit?

    Stätteberg
  17. H1A

    Wer spielt mit?

    richtstätte
  18. Ströbi

    Wer spielt mit?

    Schadensbericht
  19. Zimbo

    Diskussionsrunde zur Z900 ab 2025

    Naja fest verbunden ist relativ. Aber klar mit Schrauben ist es einfacher und besser gelöst. Aber ich hatte diese Teile auch bei meiner 1. Grün-Gelben RS gegen Schwarze von einem anderem Modell ausgetauscht. Sind halt 3 Nieten die man vorsichtig aufbohren und danach wieder vernieten muss, aber lösbar. Und man muss halt einen kompletten Seitendeckel Satz kaufen (von dem man dann das Plastikteil nicht benötigt)
  20. Zimbo

    Farben Z900RS Modelljahr 2022-2025

    Ja echt schade um eine neue klassische Farbe für die RS. Auch bin ich mal gespannt wie es mit dieser nach 2025 weiter geht (wenn es denn weiter geht) Auch haben die dieses Jahr die Händler ein etwas schweres Los was die normale Z900 angeht. Da doch noch einige 24er Modelle vorhanden sind und sich Kawa aber bei der neuen Z900 wegen der Hornet 1000 zu einem aggressiven Preis unter 10 Mille entschieden hat. Das erleichtert den Abverkauf von neuen 24er Z900 nicht unbedingt. So sind hier sicherlich der eine oder andere Schnapper drin
  21. 3010er

    Wer spielt mit?

    Getriebeschaden
  22. Frank

    Diskussionsrunde zur Z900 ab 2025

    Gut gelöst. Dann fällt das Schwärzen umso leichter. Hätte auch wie beim Seitendeckel der RS sein können. Da ist das Aluteil mit dem Seitendeckel fest verbunden.
  23. ZRS

    Wer spielt mit?

    AUTOMATIKgetriebe
  24. Tobi88

    Diskussionsrunde zur Z900 ab 2025

    Ja sind genau die 3 Schrauben wo ich mir am oberen Foto schon dachte
  25. Katastrofuli

    Diskussionsrunde zur Z900 ab 2025

    Vielleicht hilft das:
  26. Neander

    Farben Z900RS Modelljahr 2022-2025

    Ja und seltsam, da es welche in Österreich gibt. An vollen Lagern mit 24er Modellen, liegt es jedenfalls nicht.
  27. .daniel

    Diskussionsrunde zur Z900 ab 2025

    Vielleicht einen Test wert mit Plastidip zu übersprühen
  28. Es wird Alles nicht so heiss gegessen, als wie es gekocht wird Werde das in Zukunft aber immer ähnlich machen - lieber in der Rettungsgasse (immer rückwärtigen Verkehr beachten) als wie auf dem Pannenstreifen / Seitenstreifen - in der Rettungsgasse (falls sie überhaupt gebildet wird) fühle ich mich fast sicherer als auf dem Seitenstreifen Und dann fallen genau die auf, welche die Rettungsgasse schliessen, damit man nicht mehr durchkommt - da hilft dann nur noch die Hupe kleine Anekdote: alle Mopedfahrer auf der Autobahn, die Ganslinksdrängler und die Seitenstreifenbenutzer haben sich dann schlagartig hinter mir eingereiht. Schon hatte ich eine Meute von ~ 8 bis 10 Moped's hinter mir
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.