Jump to content
IGNORED

Z 1000 SX Laufleistungen


Dan

Recommended Posts

Servus Zusammen,

 

Mein Nahme ist Daniel und ich würde mir gerne zur Neuen Saison eine Z 1000 SX ab Bj. 2017 zulegen.

 

Kurz zu mir, ich fahre seit ca 20 Jahren und habe in dieser Zeit schon einige Bikes gehabt. Aktuell eine KTM 990 SDR 

 

Aber noch keine Kawa. 

 

Da mein Budget eingeschränkt ist wird es wohl eine werden die so um die 40k auf der Uhr hat. 

 

Ich habe versucht was im Netz zu diesem Modell und ihrer Lebensdauer zu finden, aber es gibt hierzu nicht viel.

 

Deshalb hoffe ich hier fündig zu werden.

 

Ist die Kawa für laufleistungen bis 80000- 100000 km bei entsprechender Wartung natürlich gut?

 

Gibt es etwas worauf man besonderes Augenmerk legen sollte? 

 

Ich brauche jetzt keine Tips zu den üblichen Geschichten. Da kenne ich mich nach 20 Jahren aus denke ich. Aber vielleicht gibt es ja etwas Spezielles.

 

Danke

 

Grüße

Daniel 

 

 

Link to comment
Share on other sites

 

 

vor 5 Minuten schrieb Dan:

Ist die Kawa für laufleistungen bis 80000- 100000 km bei entsprechender Wartung natürlich gut?

 

Die Kawa ist bei entsprechender Wartung für Laufleistungen von 150000 bis 200000 km gut.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Kurvenkratzer
vor 13 Stunden schrieb Dan:

Gibt es etwas worauf man besonderes Augenmerk legen sollte? 

Bis auf die üblichen Verschleißteile gibt es wenig zu berichten. 
1x habe ich hier was von frühzeitigem Lenkkopflager gelesen, aber das muss ein Einzelfall gewesen sein.

Angeblich soll meine SX bei 40tkm einen Tropfen Öl an der Schaltwelle gehabt haben, aber da war mit ziemlicher Sicherheit der Öler schuld.

Was die Wartung angeht, sind die Intervalle ganz schön kurz ausgelegt. Kerzen und Luftfilter alle 12tkm ist schon ganz schön kurz. Also mach dich nicht verrückt, wenn das Heftchen nicht Sekundengenau geführt wurde.  Aber das kannst Du als Verhandlungsargument benutzen.

Ich habe z.B. dieses Jahr bei 18tkm den Luftfilter gewechselt, und der sah fast aus wie neu. Die Kerzen halten gut 36tkm, und da wird es ganz langsam Zeit.

Um dich etwas einzulesen bemüh mal die Suche mit „Probleme mit …“

In letzter Zeit war eigentlich nur die SX ab Bj. 20 mit dem Quickshifter in Einzelfällen etwas auffällig.

Viel Spaß beim lesen.


 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Driver626

Da kann ich dem „Kratzer“ nur zustimmen.

Gerade Motor-/Getriebe-seitig sind die SX'en (eigentlich alle Generationen) derart unauffällig und langlebig, da braucht man sich keine Sorgen machen.

Ist ja kein Hochdrehzahlmotor á la ZX10R oder gar ZX6R.

 

Gute und regelmäßige, vernünftige Pflege vorausgesetzt stehen hohen km-Leistungen nix im Wege.

 

Auch das QS-Thema der Ninja SX (ab '20) ist nicht dramatisch, aber ernst zu nehmen.

Vor allem weil man das Problem umgehen bzw. die Gefahr des Auftretens minimieren kann.

Verstehe nicht warum der Hersteller und die Händler nicht selbst darauf kommen. 🙄

Aber das ist ein anderes Thema, was hier nicht hin gehört.

 

Meine Empfehlung wäre die 3.Gen von 2017-2019. Nicht nur weil ich sie selbst habe und sehr schätze.

Sondern weil sie technisch top ist (LED-Licht und Sensorik) und der technische Unterschied zur Ninja SX gering ist.

Im Vergleich zur 2.Gen. lohnt es sich mMn einige €€€ mehr auszugeben, da diese in Bezug auf Beleuchtung und Sensorik (eingeschränkte Kurven-Tauglichkeit von ASR, ABS & Co.) und Optik deutlich älter wirkt.

Aber deshalb (für sich allein gesehen) bestimmt kein schlechtes Modell ist.

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Antworten. 

Für mich kommt auch nur das Model ab 2017 (3.gen?) In Frage. 

 

Dann sollte ja im März ein Kauf nichts mehr im Wege stehen. Vorausgesetzt das ich eine für mein Budget bekomme. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Eine SX ab Baujahr 2017 mit über 50000km und damit hoffentlich günstig im Preis muss man erst mal finden. Die Laufleistungen der SXn die mobile angeboten werden sind für einen Sporttourer fast schon armselig. Entweder die Manipulieren den Kilometerstand oder das Motorrad dient an 360 Tagen im Jahr als Deko. 

Link to comment
Share on other sites

M2C-Power

Außerdem ist März nicht unbedingt der (Preis)günstigste Zeitpunkt für ein rares Schnäppchen.

Link to comment
Share on other sites

schnitzelwecka

Jup, wenn im Frühjahr dann wieder viel Leute meinen sich eine zu kaufen, wird der Preis eher höher, darum lieber im Winter kaufen.

Link to comment
Share on other sites

Kurvenkratzer
vor 1 Stunde schrieb Frank:

Entweder die Manipulieren den Kilometerstand oder das Motorrad dient an 360 Tagen im Jahr als Deko. 

Ich habe seit 3.20 knapp 21tkm gefahren, und das Ding steht bei mir auch meistens nur rum, also sollte das möglich sein.

Tacho manipulieren geht, wenn sie nagelneu ist, und bei unter 100km die Batterie abklemmt, dann springt der Km-Stand wieder auf 0, nur praktisch ist das nicht 😂

Link to comment
Share on other sites

@Kurvenkratzer na du bist ja auch zuviel im Forum unterwegs, klar dass du da nicht mehr zum Fahren kommst.:P

Da hab ich ja mit meiner normalen Z seit 04/22 mehr Kilometer gefressen. Bei der Fahrleistung sollte ich wohl eher ne SX fahren... 2 Moppedurlaube für '24 stehen schon, Rest ist in Planung! 

 

Würde mir bei einer gepflegten SX ab '17 und ca. 40.000km gar keine Gedanken machen. 

Edited by baZt1
Link to comment
Share on other sites

Kurvenkratzer
vor 9 Minuten schrieb baZt1:

na du bist ja auch zuviel im Forum unterwegs, klar dass du da nicht mehr zum Fahren kommst.:P

Kümmer Du dich man um Du dich man🤪

Ich wäre gerne mehr gefahren, aber mein Freund hat leider einen Schlaganfall gehabt, und die rechte Seite ist platt. Wenn ich ihn besuche, zieht mich das immer emotional runter, und dann habe ich keine Lust mehr aufs Kurve kratzen. Aber eigentlich bin ich dafür noch relativ viel unterwegs gewesen.

Das Leben ist nicht immer Eitel Sonnenschein. Aber man darf dabei seinen Humor nicht verlieren!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Dan:

Für mich kommt auch nur das Model ab 2017 (3.gen?) In Frage. 

Ich stand Ende 2016 vor der Entscheidung ob ich mir günstig ein Vorführmodell oder gleich eine neue 2017er kaufe und hab mich dann für die neue 2017er entschieden, nachdem man die mit schräglagenabhängigen ABS und TC, wie auch LED-Licht ausgestattet hat. Grad das LED-Licht ist sehr cool, auch wenn es in Schräglage die Kurven besser ausleuchten dürfte. Leider hab ich die SX dieses Jahr mit knapp 45.000 km geschrottet. Das einzige Problem was ich in der Zeit mal hatte, war eine Fehlermeldung vom Drosselklappen-Stellmotor. Das kam daher, dass die Klappe mal schwergängiger ging und die Elektronik dann wegen dem höheren Widerstand eine Fehlermeldung rausgeschickt hat.

Link to comment
Share on other sites

Mit Deko Motorrad meinte ich mehr so  Baujahr 2020 mit 8000km oder Baujahr 2012 mit 25000km in der Richtung.  
Der Blick in Mobile verrät, dass das mehr die Regel als die Ausnahme ist. Für einen Tourensportler schon wenig. Bin mal gespannt, wie sich die Gebrauchtpreise auf breiter Front entwickeln, nachdem es bei den Neufahrzeugen wieder Rabatte und Aktionen gibt. 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb OEM-BS:

Was für ein Budget hast du denn?

Max 8.500 Euro.

 

vor 6 Stunden schrieb schnitzelwecka:

Jup, wenn im Frühjahr dann wieder viel Leute meinen sich eine zu kaufen, wird der Preis eher höher, darum lieber im Winter kaufen.

Das stimmt natürlich, aber ich muss noch auf das Weihnachtsgeld und im Feb. auf die Sonderzahlung warten.

 

Der Preis ist allerdings recht stabil. Ich habe den Markt über das Jahr verfolgt und ich denke nicht das es einen so großen Unterschied macht. Seit Corona sind die gebraucht Preise eh sehr hoch finde ich.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.