Avner Posted November 20, 2023 Posted November 20, 2023 1. Im Wartungsplan (Siehe Anhang) steht, dass nach 4 Jahren oder 48.000 km die Kraftstoffpumpe ausgewechselt werden müsse. Kosten der Pumpe bei Kawasaki alleine 900 EUR (Siehe Anhang). So etwas habe ich ja noch nie gehört, bei keinem Fortbewegungsmittel mit Verbrennungsmotor. Warum muss diese Kraftstoffpumpe ausgewechselt werden? 2. Von der H2 SX 2018-2021 hat die Zeitschrift MOTORRAD Leistungsdiagramme mit Leistungs/Drehmomentkurve veröffentlicht. Weiß jemand, in welchem Heft von MOTORRAD oder PS (oder andere Magazine) eine H2 SX ab Modelljahr 2022 gemessen wurde? Also die, bei der das maximale Drehmoment 1.000 U/min früher anliegen sollen. 3. Was habt ihr für eure 12.000 und 24.000 Inspektion bezahlt? Bei Kawasaki oder bei einem freien Händler. Würde mich interessieren.
schorsch Posted November 20, 2023 Posted November 20, 2023 Du kannst die Benzinpumpe austauschen oder einfach weiterfahren, das bleibt doch Dir überlassen. Ich wüsste noch niemanden, der nach der Garantiezeit die Benzinpumpe oder die Bremsleitungen rein prophylaktisch getauscht hat. 1
Neander Posted November 20, 2023 Posted November 20, 2023 Das mit diesen merkwürdigen Tauschvorschriften ist gar nicht so selten. Es macht nur niemand ohne Grund.
Avner Posted November 20, 2023 Author Posted November 20, 2023 vor 4 Stunden schrieb schorsch: Du kannst die Benzinpumpe austauschen oder einfach weiterfahren, das bleibt doch Dir überlassen. Ich wüsste noch niemanden, der nach der Garantiezeit die Benzinpumpe oder die Bremsleitungen rein prophylaktisch getauscht hat. Kennst du jemanden, der mehr als 48.000 km mit der H2 SX gefahren ist? Gab es so etwas schon mal bei anderen Modellen von Kawasaki? Weiß man da etwas?
johip Posted November 21, 2023 Posted November 21, 2023 Es gibt schon Leute die mehr als 48000 km drauf haben, aber ich glaube der ist hier nicht anzutreffen. Vielleicht versuchst du es mal im internationalen Forum https://h2sxriders.net/ zu deiner anderen Frage: im Tourenfahrer 11/23 ist ein Diagramm der aktuellen H2 SX: 1
schorsch Posted November 21, 2023 Posted November 21, 2023 Warum sollte die H2SX etwas anderes in Punkto Benzinpumpe oder Bremsschläuche sein als alle anderen Zetts oder SX oder Ninjas? Es gibt hier massenweise Leute, die die 48000 schon längst runtergeritten haben. Ich kenne niemanden, der eine funktionierende Benzinpumpe einfach nur so austauscht, nur weil es KD-Heft so drinsteht. 1
Fireball650 Posted November 21, 2023 Posted November 21, 2023 Am 20.11.2023 um 17:06 schrieb Avner: 1. Im Wartungsplan (Siehe Anhang) steht, dass nach 4 Jahren oder 48.000 km die Kraftstoffpumpe ausgewechselt werden müsse. ..... ..... Warum muss diese Kraftstoffpumpe ausgewechselt werden? @Avner Vielleicht mal den Händler fragen, oder besser noch, ne Email mit ganau dieser Frage an Kawasaki. Womöglich haben die ja tatsächlich eine nachvollziehbare Erklärung für diese offensichtlich recht fragwürdige Service-Maßnahme.
johip Posted November 21, 2023 Posted November 21, 2023 (edited) @schorsch Da muß man schon unterscheiden: Bremsschläuche stehen in jedem Plan, aber die Benzinpumpe muß, soweit ich das weiß nur bei den Kompressormodellen getauscht werden. Und da wäre halt der technische HIntergrund dafür interessant (wenn es einen gibt). Bei Brems-oder Kühlwasserschläuchen kommt von den Herstellern normalerweise der Punkt: Unsere Motorräder laufen weltweit unter allen klimatischen Bedingungen und deswegen ist das Wechselintervall so wie es ist. Könnte auch bei der Benzinpumpe so sein, ich habe aber dazu keine Aussage von Kawasaki. Ich habe meinen Händler auch schon darauf angesprochen und der wußte auch nichts dazu zu sagen, außer daß bei anderen Herstellern die Benzinpumpe nicht getauscht werden muß. Edited November 21, 2023 by johip
winterd Posted November 21, 2023 Posted November 21, 2023 Mein Händler tauscht keine Schläuche oder Leitungen wenn es nicht nötig ist. Auch wenn es im Plan steht. Wozu auch!? 1
Avner Posted November 22, 2023 Author Posted November 22, 2023 vor 7 Stunden schrieb johip: Es gibt schon Leute die mehr als 48000 km drauf haben, aber ich glaube der ist hier nicht anzutreffen. Vielleicht versuchst du es mal im internationalen Forum https://h2sxriders.net/ zu deiner anderen Frage: im Tourenfahrer 11/23 ist ein Diagramm der aktuellen H2 SX: Danke! Darf ich fragen, wo du das Bild her hast? Hast du dazu einen Link? Eventuell gibt es das Diagramm in größer? Interessant, dass die 2022er Variante zwischen 4.000 und 5.000 ein Drehmoment"loch" hat, das die 2018er Variante so nicht hatte. Auch interessant: Ist mit den 186 PS die Hinterradleistung oder die Leistung an der Kurbelwelle gemeint?
Alex-Z1000 Posted November 22, 2023 Posted November 22, 2023 - Messung an der Kurbelwelle - steht da.
johip Posted November 22, 2023 Posted November 22, 2023 @Avner Das Bild ist, wie beschrieben, aus dem aktuellen Tourenfahrer 11/23. Link habe ich dazu keinen.
u9ds78uq3fFA8 Posted June 11, 2024 Posted June 11, 2024 (edited) 12000er 554€ bei nem Vertragswerkstatt, da war der Satz S22 und direkt danach ein Platten hinten/nochmal wechseln genau so teuer. Edited June 11, 2024 by u9ds78uq3fFA8
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now