Muegge Geschrieben 19. März 2015 Geschrieben 19. März 2015 Moin allerseits, ich muss mal um Hilfe schreien, vielleicht kann mir wer einen coolen Tipp geben. Leider ist das Auto von meinem Schwiegervater im Eimer, Kühlflüssigkeit drückt aus dem Behälter (riecht nach Abgase...), alle 50km nachkippen, Temp. steigt an, fahren nahezu unmöglich. 4 Werkstätten haben es schon versucht, müssen die ganze Kiste zerlegen, Diagnose für min. 500€, noch keine Rep. Schwiegervater muss von einer schmalen Rente leben, nimmt finanziell keine Hilfe an und ich Rüpel, habe ihm die Tochter geraubt. Also hab ich ihm sein Auto entwendet und es noch grad so zu meinem KFZ-Meister (privat) gebracht. Der hat sich zusätzlich ein paar Meinungen eingeholt, es wird zu 80% am Zylinderkopf liegen, unwahrscheinlich am AGR (Abgastest macht er aber dazu muss er das AGR erst brücken, der Kühlkreislauf funktioniert überhaupt nicht mehr). Worst Case wäre Motorblock aber das soll ganz selten sein, da die ältere Gen. etwas dickere Blöcke hat. Fahrzeug: Peugeot 307 SW 79KW HDI 2.0 RHS (260tKM, Wert rund 2,5k€, mit Motor breit unter 500€) Dazu meine entscheidende Frage. Kennt wer gute/große Autoverwertungen in BB, die vielleicht so einen Zylinderkopf oder gar kompletten Motorblock haben? Ich werd da in die Tasche greifen und so lange es wirtschaftlich ist, wird der repariert, alles über 1000€ Material finde ich unwirtschaftlich. Leider haben es die Autoverwertungen nicht so mit dem Internet und alle abfahren, frisst ordentlich Zeit. Im inet habe ich ich Zylinderblöcke für 200-600€ (+planen lassen 230€) gefunden. Dazu kommen verrostete Schellen, Zahnriemen, Motorschrauben, Kopfdichtung erneuern, Kleinkram, rund 300€, Arbeitslohn kommt auch noch drauf. Leider kratze ich da schon an der Grenze der Wirtschaftlichkeit. Vielleicht hat wer einen guten Tip, Rat, Connection oder würde es komplett anders machen. Hab ich mir ein ordentliches Ei ins Nest gelegt aber es ist eine gute Sache. Bin für jegliche Hilfe dankbar.
Höppi Geschrieben 19. März 2015 Geschrieben 19. März 2015 der ist ok. aber du musst wissen was du willst. Autoverwertung Graunke Inh. M. Segeth Karl-Liebknecht-Str. 30 15517 Fürstenwalde an der Spree Tel: (03361) 503 48
† bruenzfriedel Geschrieben 19. März 2015 Geschrieben 19. März 2015 Im Zeitalter von Telefon und Email, muss man nicht mehr jeden Verwerter anfahren Meine Empfehlung: Pries & Friese Autoverwertungscenter Neuenhagen Inhaber Holger Pries Rosa-Luxemburg-Damm 1 15366 Neuenhagen Telefon: 0 33 42 - 23 44 8 - 0 Telefax: 0 33 42 - 23 44 8 50 E-Mail: info@pries-und-friese.de
Muegge Geschrieben 19. März 2015 Autor Geschrieben 19. März 2015 Danke schon für die Infos, Biker sind die besten. Hab eben noch mal meinen Dr. Maschinenbau befragt, vielleicht is es nur die Kopfdichtung, dass wäre natürlich die beste/preiswerteste Fehlerquelle. Zur Zeit greife ich aber so oft "ins Klo", dass mich bei der Nr., auch nichts mehr groß schocken kann.
El-Commandante Geschrieben 21. März 2015 Geschrieben 21. März 2015 Auto Ferch Berlin Reinickendorf Autopresse Berlin Tempelhof Autoverwertung Berk Berlin Marzahn
kinabox Geschrieben 8. April 2015 Geschrieben 8. April 2015 Thema durch!?Ansonsten würde ich etwas anders vorgehen....Den Franzosen raus geschmissen (2,5k sind bisschen schleierhaft, da müssten schon die vergoldeten Radkappen dran sein...)Also bekommst du was um die 300-400€, plus deine 1000€ Investition und die in nen kleinen Golf ( z.B. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=168830416&zipcodeRadius=200&vatable=&isSearchRequest=true&emissionsSticker=&ambitCountry=DE&od=down&doorCount=&emissionClass=&categories=EstateCar&scopeId=C&adLimitation=&usedCarSeals=&zipcode=10407&climatisation=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&sb=fr&airbag=&minMileage=150000&minPowerAsArray=37&minPowerAsArray=KW&maxPrice=1500&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=14,55,40&pageNumber=1 ) oder Octavia ( http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202587947&zipcodeRadius=200&vatable=&isSearchRequest=true&emissionsSticker=&export=NO_EXPORT&ambitCountry=DE&od=down&doorCount=&emissionClass=&categories=EstateCar&scopeId=C&adLimitation=&usedCarSeals=&zipcode=10407&climatisation=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&sb=fr&airbag=&minMileage=150000&minPowerAsArray=37&minPowerAsArray=KW&maxPrice=1500&makeModelVariant1.makeId=22900&makeModelVariant1.modelId=10&pageNumber=1 ) investiert.
Muegge Geschrieben 13. April 2015 Autor Geschrieben 13. April 2015 Kiste ist schon halb zerlegt (4h) und mehrmalig verflucht, morgen kommt der Kopf runter (~2h), so alles klappt. AGR ist es nicht, trotz Brücke, blubbert der Kühlflüssigkeitsbehälter nach Sekunden. Mit bisschen Glück ist es nur die Dichtung, falls nicht, mache ich mich ans telefonieren. Ich habe über die Variante auch mehrmals nachgedacht aber mMn tausche ich dann Schrott gegen Schrott. @ Kinabox
Muegge Geschrieben 21. Mai 2015 Autor Geschrieben 21. Mai 2015 Update. Es war war nun doch nicht ganz so schlimm, die Kopfdichtung hatte sich mittig zwischen den Brennräumen verabschiedet, dadurch kam der Druck in den Kühlkreislauf. Der Kopf hatte leicht einen weg an der Auflagefläche aber man konnte ihn planen (1/10 mm) und komplett aufbereiten, sieht aus wie neu. Dazu noch Zahnriemen neu, einen Sack Dichtungen und bissl Kleinkram. Nächste Woche sollte die Kiste wieder brummen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.