owns Posted June 4, 2020 Share Posted June 4, 2020 So, dann wollen wir auch hier mal das erste Thema erstellen. Es gibt einen ähnlichen thread im 17-19 Forum. Aber die Z aus 2020 hat einen anderen Instrumentenhalter an den Klemmböcken. Daher weiss ich nicht, ob es da schon etwas passendes gibt für konifizierte Lenker und damit verbundene neue Klemmböcke. Ich würde gerne einen neuen Lenker verbauen, der etwas flacher, etwas breiter und vorallem nicht so doll gekröpft ist, wie der originale. Gibt es Maße für den originalen Lenker? Sprich Länge, Höhe, Köpfung? Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted June 4, 2020 Share Posted June 4, 2020 vor 4 Minuten schrieb owns: Z aus 2020 Ich würde gerne einen neuen Lenker verbauen Gibt es Maße für den originalen Lenker? Sprich Länge, Höhe, Köpfung? Selber messen kommt nicht in Frage? Link to comment Share on other sites More sharing options...
owns Posted June 4, 2020 Author Share Posted June 4, 2020 (edited) Ist das, außer Länge, im angebauten Zustand vernünftig möglich? Denke nicht. Vorallem würde mich interessieren, wie flach der neue Lenker sein darf, damit er nicht, bzw die Schalterarmaturen , am Tank anschlagen. Edited June 4, 2020 by owns Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted June 4, 2020 Share Posted June 4, 2020 Da wird nur abmontieren mit ausmessen und probieren helfen um auf der sicheren Seite zu sein, auch bzgl. der Länge der Züge und Leitungen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
owns Posted June 4, 2020 Author Share Posted June 4, 2020 Deswegen frage ich ja. Der Lenker wird ja der selbe, wie beim Vorgänger sein. Und da kann es ja sein, dass es da schon Messungen gab Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muttis Bester Posted June 4, 2020 Share Posted June 4, 2020 (edited) Der flachste der auf meine 2019er Z900 gepasst hat, war der ABM Streetbar 0230. Es war keine Anpassung nötig, aber die Lenker-Amaturen gehen wirklich nur ganz knapp über die "Schultern". Wieviel breiter es mit den Originalzügen noch geht habe ich nicht ausprobiert. Von der Griffweite her bin ich mit 817mm breite ganz zufrieden. Von der Optik her könnte es gern auch 900mm sein, aber ob das noch passt mit den Zügen? Edited June 4, 2020 by Muttis Bester Link to comment Share on other sites More sharing options...
owns Posted June 4, 2020 Author Share Posted June 4, 2020 Super @Muttis Bester, das ist doch mal was. Den Lenker hatte ich auch im Visier. Aber durch die geringe Höhe hatte ich halt wegen der Armaturen Bedenken. In wie weit macht macht sich denn zwischen einem konifizierten und einem 22,2 Lenker ein Unterschied bemerkbar? Für die Z900 2020 (ZR900F) scheint es keine Abe für diesen Lenker zu geben. Ich ruf bei Abm mal denke ich.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wortex Posted June 5, 2020 Share Posted June 5, 2020 Was ist eigentlich der Werkstoff der Wahl beim Lenker: Alu oder Stahl? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muttis Bester Posted June 5, 2020 Share Posted June 5, 2020 Ich hatte in der Vergangenheit immer Stahl-Lenker und jetzt die ersten beiden Alu-Lenker. Meine Beobachtung dabei: Stahl hat weniger Wandstärke als Alu (Innenloch ist bei Stahl größer als bei Alu) Stahl: sehr verwindungsstreif, wenig Bewegung bei Druck, aber deutlich höheres Gewicht Alu: man hat das Gefühl einen gefederten Lenker zu haben. Wenn ich mein Gewicht auf den Lenker drücke, kann ich locker 1cm Bewegung in den Lenker bringen, dafür federleicht Alu konifiziert: weniger Federung, durch die Bauform etwas steifer, auch sehr leicht im Gegensatz zu Stahl Für viele nicht so wichtig: Alu-Lenker gibt es nur bis zu einer gewissen breite, dann nur noch Stahl. Thema Streetfighter, Lenker muss min. 1000mm breit sein Link to comment Share on other sites More sharing options...
tovaxxx Posted July 1, 2020 Share Posted July 1, 2020 War heute beim Polo und wollte mir den ABM 0230 holen. Leider hat der keine ABE für die 2020er. Laut Polo hat noch kein Hersteller einen Lenker mit ABE für unser Bike Link to comment Share on other sites More sharing options...
owns Posted July 1, 2020 Author Share Posted July 1, 2020 vor 26 Minuten schrieb tovaxxx: War heute beim Polo und wollte mir den ABM 0230 holen. Leider hat der keine ABE für die 2020er. Laut Polo hat noch kein Hersteller einen Lenker mit ABE für unser Bike Lesen...das hatte ich bereits vor längerer Zeit hier mitgeteilt.. Wenn es aber eine abe für die alte z gibt, dann wird das mit dem Eintragen nicht das Problem. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tualek Posted July 1, 2020 Share Posted July 1, 2020 (edited) Da gibt es nur zwei Möglichkeiten. Warten bis ein Hersteller prüfen lässt um eine ABE zu erhalten oder Einzelabnahme. Edit: da war owns etwas schneller. Keine Ahnung ob es mit einer ABE für das ältere Modell einfacher einzutragen geht. Ich habe nur gerade die von mir erwähnte Erfahrung gemacht mit einem Lenker für welchen es weder eine ABE noch ein Teilegutachten gibt. Edited July 1, 2020 by tualek Link to comment Share on other sites More sharing options...
owns Posted August 7, 2020 Author Share Posted August 7, 2020 So, hab den Raximo Tour verbaut. Tolles Fahrgefühl, viel agiler, mehr Gefühl fürs Vorderrad. Lenker ist flacher und breiter u etwas weniger gekröpft. Heute beim Tüv abnehmen lassen, Einzelabnahme nach 19.2 , leider, da keine abe für das neue Modell. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dany Posted October 3, 2020 Share Posted October 3, 2020 Soweit ich sehen konnte gibt es immernoch keine ABEs oder hat jemand eine? Link to comment Share on other sites More sharing options...
owns Posted October 4, 2020 Author Share Posted October 4, 2020 Idee? Na eintragen lassen.. Zusammen mit den Hebeln am besten, wenn du die auch umbaust. Denn was viele nicht wissen bzw beachten ist, dass eine Abe, z.b. für die Hebel eigentlich hinfällig ist, wenn du den Lenker auch umbaust. Denn die Abe setzt voraus, dass an dem sonst nichts verändert wurde. Zumindest nichts, was sich beeinflussen könnte. Und Lenker u Hebel könnten das. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now