roBearZ Posted July 10 Share Posted July 10 Hallo zusammen, ich würde gerne mal die Sicherung für ABS / KIBS heraus nehmen, damit ich durch das ABS keine Beeinflussung auf der Bremse habe Aber welche Sicherung soll ich heraus nehmen ? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted July 10 Share Posted July 10 Steht sowas nicht im bösen Buch? Und was haste da denn wieder vor, willst wohl für Offroad Schotter/ Splitt üben 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted July 10 Author Share Posted July 10 (edited) Steht natürlich nicht im Handbuch, weil die garnicht wollen, dass die Breite Masse weiss, wie man das deaktivieren kann Auf dem Foto sieht man die Kennzeichnungen ????? Edited July 10 by roBearZ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted July 10 Share Posted July 10 Vielleicht bekommen wir es zusammen hin Signal = Blinker und Gedöns ECS = Traktionskontrolle ?? Fan = Lüfter (Kühler) Meter = Anzeige (Tacho) ETV = Hauptsicherung vllt. ?? ACC = Husten nein Quark müsste Accessories also Zubehör sein (KfZ Steckdose unter Sitzbank z.B.) Gear Heater = Griffheizung Cruise = Brake/ Horn = Bremse/ Hupe Head = irgendwie was mit dem Licht IG = müsste Zündung sein Hoffe das hilft etwas weiter. Demnach würde ich auf die Brake/ Horn tippen 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted July 10 Share Posted July 10 ACC = Accelerator = Gasgriff ? Könnte evtl. auch sein, weil das ja auch über Stellmotoren läuft? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
johip Posted July 10 Share Posted July 10 Wenn Du den hinteren ABS-Sensor deaktivierst ist auch das ABS (und einige andere Dinge wie Tacho und TC) außer Funktion. Dazu den Abstand des Sensors vom Geber am Rad mit einer Beilagscheibe so weit vergrößern, daß das Signal weg ist. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted July 10 Share Posted July 10 Genau, kannst du nicht evtl nur für die Testzwecke den Stecker vom Sensor abstecken? Dann hast zwar gelbe Fehlermeldung im Cockpit aber ABS ist dann doch offline/ aus. Oder täusche ich mich da Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted September 11 Author Share Posted September 11 Update: Kawasaki Deutschland hat meinen Garantieantrag erst einmal abgelehnt Grund: Ich habe Anfang Juli nach dem Forumstreffen einen Garantieantrag (15.500 km) wegen Bremsen rubbeln gestellt - erst haben sie gesagt, dass das Verhalten vom ABS kommt. Das Rubbeln der Bremsen kann man an den Bremsscheiben visuell richtig gut sehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
OEM-BS Posted September 11 Share Posted September 11 @roBearZ Hast du das gleiche Problem, das dein Vorderrad nicht "frei"dreht? Ich werde gleich zu meinem örtlichen Kawa Händler. Hoffnung zwecks Garantie mach ich mir keine. Die Werksgarantie dürfte schon abgelaufen sein. Ob da noch was über den Händler geht, wo ich sie gekauft hab? Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted September 11 Author Share Posted September 11 Mein Vorderrad dreht frei rubbelt aber Link to comment Share on other sites More sharing options...
OEM-BS Posted September 11 Share Posted September 11 Diagnose bei mir, Bremsscheiben verzogen. Bremssättel vorhin erneut demontiert, alle 8 komplett zurück gedrückt, Sättel montiert und Beläge montiert. Rad durchgedreht, auf bestimmten Stellen hört man das schleifen. Werksgarantie 5/23 abgelaufen. Beim Händler wo ich sie gekauft hab, hab ich zwar die "Gebrauchtwagengarantie", die greift aber nicht bei Verschleißteilen, wo die Bremsscheibe ja definitiv zugehört. Keine Ahnung was ich nun mache Ob ich es doch versuche, über die GWG laufen zu lassen. Oder ob ich erstmal bei dem Reifenhändler vorspreche, der mir die Reifen aufgezogen hat. Nur kann ich es nicht nachweisen, ob das Rad mit dem (Erst)reifen davor auch schon geschliffen hat. Ob die beim Abziehen die Bremsscheibe verzogen haben. Mal abgesehen davon, das mir der Reifen ohne Rechnung umgezogen wurde. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alfred024 Posted September 11 Share Posted September 11 (edited) . Mahlzeit. Frage bitte an Euch. So was kann bei jeden vorkommen mit der BREMSE. Darf man bei der KAWA Z 900 RS diese Bremsen komplett auf BREMBO umbauen??Was das kostet und wer das macht ist erst mal nicht so wichtig. Die Frage ob man es von einen anderen Hersteller umbauen darf. Wegen der ABE oder so ein Zeuchs. Danke schon mal im voraus. Edited September 11 by Alfred024 Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted September 12 Author Share Posted September 12 Bitte in den Thread für die Z900 RS wechseln, dort gibt es auch so ein Problem Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katapulski Posted September 12 Share Posted September 12 @OEM-BS also ganz ohne Berührung dreht sich mein VR auch nicht und das hat es auch noch nie. Auch vor/nach Inspektion, Reifenwechsel, war das bei Kawa nie Thema. Ich habe ja nun keinen Frontheber, deshalb kann ich keinen Vergleichsfilm machen. Beim Schieben vorwärts ist das Schleifen kaum zu hören, rückwärts schwingt sich das manchmal sogar so auf, so dass es "summt". Das Schleifgeräusch allein ist vielleicht noch kein Hinweis auf eine Fehlfunktion. Du weißt ja, wem ich da vertraue und da kannst Du auch gern einen Gruß ausrichten - die ziehen aber auch sonst keinen über'n Tisch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hajo Posted September 12 Share Posted September 12 Ein Freilauf muss in gewissen Maße vorhanden sein. Wenn das Rad keine Umdrehungen dreht und es schleift ist was faul. Ein Seiten Schlag bis 3 Zehntel ist laut Kawa zulässig. Ich tippe eher darauf das die Bremskolben der Bremssättel nicht sauber zurück stellen. Schaut euch mal euren Bremsbelag Verschleiß an. Wenn es hier größere Unterschiede gibt, hab ihr den Übeltäter! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now