Jump to content
IGNORED

Wann Batterie wechseln?


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen

Mein name ist Fäbu und ich fahre eine 2020er Z H2 noch mit der Originalbatterie.
Kollegen von mir mussten ihre Batterien oft nach weniger als 4 Jahren wechseln. Meine tut's noch, doch habe ich auch keine Lust am Wochenende in voller Bekleidung festellen zu müssen, dass ich besser im Frühling eine Neue verbaut hätte.
Wie ist eure Erfahrung? Fahrt ihr alle auch noch mit der Originalbatterie oder bin ich eine Ausnahme?

Freue mich auf Eure Infos.

Posted (edited)

 

Hallo Spilli,

das wird Dir wohl keiner genau beantworten können.

In meiner 3/4 Zett war bis zum Schluss die Original-Batterie drin (7 Jahre). Teils ohne sie im Winter auszubauen.

Die Batterie meiner RS hat letztes Jahr aufgegeben (nach nicht mal 4 Jahren).

Hatte sie im Winter immer draußen. 

Habe mir in diesem Zuge eine Lithium-Ionen-Batterie gegönnt.

 

GruZ, Crank

 

Edit: https://www.louis.de/artikel/delo-lithium-ionen-batterien/10036941

 

Edited by Crankworx
Posted

Ich hatte bei meiner zh2 (mittlerweile verkauft) das Problem, wenn ich zwei Wochen nicht gefahren bin, das sie Startschwierigkeiten hatte. Musste dann die Batterie laden.

Die zh2 war gerade mal zwei Jahre alt. Solche Probleme hatte ich noch nie vorher, meine ehem. z1000sx war 4 Jahre alt mit der ersten Batterie.

  • schorsch changed the title to Wann Batterie wechseln?
Posted

Ich hab meine Z H2 letztes Wochenende nach 2 Monaten mal wieder gefahren, hat zum starten gereicht.

Ich würde niemals proforma eine Batterie tauschen. Meine Empfehlung: einen kleinen günstigen Booster mit Lithium Batterie kaufen, dann kann man im schwächelnden Fall easy überbrücken. Braucht man nie, ist aber eine super Versicherung. 

 

Anschieben sollte mit der H2 auch easy gehen, also eher entspannt angehen lassen. Meine Empfehlung zum (Erhaltungs-)Laden:

Wenn man weiß, dass die Kiste lange steht, die Batterie abklemmen. Wenn die Kiste, wie bei mir, nur kurzfristig steht, nichts machen. Wenn aus kurzfristig langfristig wird, einfach mal für 3h das Ladegerät anhängen. Von einer durchgehenden Erhaltungsladung halte ich gar nichts.

 

Ich musste aber auch nur eine Batterie in 12 Jahren tauschen :)

Posted

Hallo hier ins Forum, meine hat jetzt nach 4 Jahren den Geist aufgegeben. Ich habe sie immer Winter alle 4 Wochen geladen

Jetzt kommt ne neue rein und gut is. Bei einer defekten Batterie kann man die Z auch anschieben. Ist halt nur ärgerlich wenn man auf Tour ist.

 

LG Thomas aus dem Westerwald

Posted

Die Batterien aus den Motorrädern überwintern bei mir im Keller.

Ich weiß nicht was ihr da für eine Raketenwissenschaft draus macht.

  • Like 1
Posted

Ich wechsel die Batterie frühestens nach einem Check mit Batterietester, nachdem sie beginnt zu schwächeln.

Beide Moppeds haben eine Volt-Anzeige verbaut, da erkennt man den Zustand vorm/beim Starten sehr gut.

Im Winter ans Erhaltungsladegerät gehängt haben die letzten Batterien jeweils ein 2-stelliges Alter erreicht. Auch meine SX-Batterie ist (trotz verbauter Alarmanlage) im 6. Jahr und immer noch topfit.

Posted

Ich hab noch nie meine Batterie ausgebaut und lade sporadisch im Winter, die erste Batterie hat 8 Jahre gehalten.

Posted

Also letztes Jahr habe ich bei meiner Frau ihrer XSR vorsichtshalber die Batterie erneuert (war ca. 6 Jahre alt), da ab und an leichte Startprobleme waren und ich keinen Bock auf Stehenbleiben im Urlaub (frz. Jura) hatte.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.