Lowlander Posted Saturday at 05:43 PM Share Posted Saturday at 05:43 PM Sooo.... jetzt kann ich auch wieder mitreden Wir haben uns noch was gegönnt... Nach 23 Jahren Lupo haben wir uns das hier gegönnt. Gestern angemeldet und heute mit einigen Extras ergänzt. Und natürlich : Verbrenner , 6 Gang Schalter, Vollausstattung außer Leder und Schiebedach (ist eh überbewertet) und Software optimiert. Bekommt die Tage noch eine Ahk und dann... Spaß haben 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alki Posted Sunday at 11:24 AM Share Posted Sunday at 11:24 AM Einen Gas Pizzaofen....und ein Schlenkerla von einem meiner Lieblings Forenkollegen. 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
brakawa Posted Sunday at 11:30 AM Share Posted Sunday at 11:30 AM Schlenkerla ist ne harte Nummer. Das mag nicht jeder 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kawakeks Posted Sunday at 01:40 PM Share Posted Sunday at 01:40 PM vor 2 Stunden schrieb Alki: Einen Gas Pizzaofen.... Hey, auch ein Verbrenner...👍😛 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
feigenbaum Posted Sunday at 03:46 PM Share Posted Sunday at 03:46 PM (edited) Saisonvorbereitung Part 2: AFAM Kettensatz, Zündkerzen, Luftfilter und Kühlflüssigkeit neu. Hier wurde es definitiv Zeit für einen Wechsel... Kerzen eigentlich noch ganz ok (Laufleistung ca. 21500km): Der Endgegner (jeder der schonmal die Kerzen bei der Z gewechselt hat, weiß was gemeint ist): Blick auf die sprichtwörtliche Hinterhofwerkstatt Kettenrad und Ritzel sahen eigentlich gar nicht so schlecht aus: Der verdiente Lohn nach dem Sieg gegen den Endgegner: PS: Nachdem ich am Freitag noch die Horrorgeschichten über die Ritzelmutter gelesen habe, war ich doch gespannt wie mein Lidl Akku-Schlagschrauber (max. 1356 Nm Lösemoment) mit dem Ding fertig werden würde. Und was soll ich sagen - nach 2-3 Schlägen hat die Mutter ohne nennenswerte Gegenwehr aufgegeben Edited Sunday at 03:50 PM by feigenbaum 13 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harry Z Posted Sunday at 05:09 PM Share Posted Sunday at 05:09 PM Schöne Schrauberarbeit.... Aber das Kettenrad war vollkommen fertig. Habe auch einiges gemacht : Neuer Hinterreifen MPP 2CT , Bremsflüssigkeit gewechselt und Schaltung zerlegt,gereinigt und neu gefettet. Obwohl ich keine Schaltprobleme hatte, habe ich es trotzallem vorsorglich mal gemacht. 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
BBC Posted Sunday at 06:13 PM Share Posted Sunday at 06:13 PM Das tat wohl alles Not 😁 aber die Zündkerzen sind echt ein mega Spazz für alt und jung, welcher Ingenieur sich auch immer das ausdachte 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
eğri çizikleri Posted Sunday at 06:32 PM Share Posted Sunday at 06:32 PM @feigenbaum: Ich habe den Luftfilter heute auch gewechselt. Die mittlere Schraube ist echt mies. Bei der SX habe ich die Seitenteile nur aus dem Tank gelöst, hoch geklappt und mit 2x 0,75 Lautsprecherkabel an den Haltegriffen fixiert. Kerzen wechsle ich erst bei 35tkm. Gestern hatte ich die Bremsleitungen vorne gegen Stahlflex getauscht, und das war nicht wirklich schön, weil mit ein Verbindungsstück aus den Fingern, auf die Gummiabdeckung über dem Kühler gerutscht ist. Das konnte ich heute rausfischen. Entlüften ging erstaunlicherweise einigermaßen gut. Um hinten zu tauschen hatte ich dann erstmal keine Lust mehr. Dazu werde ich wohl das Rad ausbauen müssen. Aber ich bin halt gerne faul, und Reifen sind eh bald wieder fällig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
feigenbaum Posted Sunday at 08:36 PM Share Posted Sunday at 08:36 PM @BBC Ja, das war schon wirklich ein Kampf mit den beiden äußeren Kerzen. Da musste ich aus meinem Werkzeugsammelsurium was zusammen basteln, damit das am Ende geklappt hat. Da war von 3/4 Zoll Kerzennuss über 3/8 Zoll Adapter und 1/4 Ratsche mit Gelenk alles dabei. Unterstützt von einem Magnetheber, der sowohl Kerzen als teilweise auch Werkzeug aus dem Schacht rausgefischt hat. Hat aber am Ende geklappt zum Glück. Das hat mich an den Wechsel der Kurbelgehäuseentlüftung von meinem E46 erinnert. Da wars ähnlich eng und verbaut. @eğri çizikleri Den Luftfilter fand ich jetzt nicht besonders herausfordernd. Tank abbauen ist eigentlich kein großes Thema und der Filterkasten mit der mittleren Schraube war auch keine wirkliche Herausforderung (zumindest bei der nackten Z). Eher schon das Lösen des Filterkastens (was beim reinen Filterwechsel nicht nötig ist). Habe das bei der Maschine zum ersten mal gemacht gehabt. Am längsten haben bei der Schrauberaktion wirklich die beiden äußeren Zündkerzen gedauert. Stahlflex hatte ich vor 2 Jahren bei meinem damaligen D-Modell verbaut. Hat zwar auch seine Zeit gedauert, war aber unterm Strich recht unspektakulär. Werde das bei meiner F sicher auch noch irgendwann machen. Wobei ich sagen muss, dass dievordere Bremse so schon wirklich heftig ist -von der Bremskraft als auch vom Druckpunkt. Letztes Jahr die Bremsflüssigkeit und die Beläge gewechselt und anschließend war die Bremse so dermaßen aggresiv und bissfest. Kaum Hebelweg bis die Zangen richtig zubeißen. Bisher alles in der Richtung alles tutti Link to comment Share on other sites More sharing options...
eğri çizikleri Posted Monday at 12:28 AM Share Posted Monday at 12:28 AM Für die äußeren Kerzen hatte ich mir eine 3/8“ Gelenk-Kerzennuss gekauft, und darauf dann ein Gelenk gesteckt. Das war an der Z1000SX, da hatte ich auch die Seitenteile demontiert bekommen. Die Verkleidung der Ninja 1000SX ist geringfügig anders, und da wollte ich nichts zerstören, und habe nur die Verkleidung aus dem Tank gezogen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kawakeks Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago Ich weiß nicht genau, ob das hier hin gehört... Ob er mir gehört? Ich musste ihn jedenfalls bezahlen..... Juniors erstes Auto.... 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
rumors Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago Ned schlecht als Erstwagen. So nen Luxus hatte ich ned. Hoffe Junior weiss es zu schätzen 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kawakeks Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago Danke. Warten wir es ab... 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Z900RS Posted 13 hours ago Share Posted 13 hours ago Mein erstes Auto war ein verrostetes 1100er Fiat Coupe für 1200,- DM. Wir waren damals, lang lang ist's her, nicht wählerisch. Schon aus dem Grund weil die Kohle knapp war. Hauptsache man konnte selbst schrauben und mit einem Schweißgerät umgehen. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted 12 hours ago Share Posted 12 hours ago Mein erstes Auto war ein alter R5 mit 34 PS 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now