zbiest Posted July 14, 2012 Posted July 14, 2012 Hat jemand Erfahrung mit dem BODIS Auspuff Slip-On 4-4 GPX2 Edelstahl/ schwarz ... ... für die SX und wenn ja, welche ???
P2006 Posted July 14, 2012 Posted July 14, 2012 (edited) Das stimmt nicht audioTom: Modell; Artikel; Ausführung; Material; Katalysator; Artikel-Nummer; Preis; PG 2010-; GPX2; Slip-On 4-4; SS schwarz; Original; KZ1000-003; 1.299,00 €; 2 / SS schwarz = Stainless Steel (Edelstahl) schwarz 2010-; GPX2; Slip-On 4-4; SS/FT ; Original; KZ1000-008; 1.699,00 €; 2 / SS/FT = Edelstahl Rohrsystem / Full-Titan Schalldämpfer Edited July 14, 2012 by P2006
audioTom Posted July 14, 2012 Posted July 14, 2012 Lol, ja. So kann man es auch sehen. Für mich ist die Änderung der Hülle in Titan jetzt keine neue Variante. Von der Form her isses genau das gleiche.....
zbiest Posted July 14, 2012 Posted July 14, 2012 :danke2: für die Antworten, aber anscheinend ist die erste Zeile untergegangen Ich wüßte gerne ob jemand von euch ihn hat und somit Erfahrungswerte oder beurteilen kann ob er sein (teures!) Geld wert ist oder ob jemand evtl. sogar ´nen Link zu ´ner Hörprobe hat
POLDI Posted July 14, 2012 Posted July 14, 2012 Hallo Poldi, ich habe den IXIL Hyperlow Edelstahl Dualexit auch bestellt und habe dafür 424 Euro bezahlt Gruss Tom Dann hab ich bei 399 Euronen keinen Fehler gemacht - Danke für die Info
zetti64 Posted July 14, 2012 Author Posted July 14, 2012 (edited) Soweit hat ja alles geklappt, leider nur bis zum Anbau. Der linke passt perfekt, Anbau ohne Probleme. Dann habe ich den rechten Originalen abgefummelt (ikl Kabelage) und wollte den Ixil anschrauben...... Der passt nicht Wenn er unten im Brotkastenroh richtig sitzt,steht er oben am Halter 2cm von Auspufhalter (Fußraste) ab. Da ist auch nichts mit hinbiegen möglich. http://s1.directuplo...zgtk4ou_jpg.htm http://s1.directuplo...muwbgee_jpg.htm Edited July 14, 2012 by zetti64
Guest ronn50 Posted July 14, 2012 Posted July 14, 2012 Hallo und schönen Gruß, also ich hab mir Akra.... Töpfe dran gemacht. Ich finde Optisch und vom Klang her Suuuper... Akrapovic ist bei Auspuffanlagen eine eigene Liga............ Gruß
Guest Zerberus SX Posted July 15, 2012 Posted July 15, 2012 :danke2: für die Antworten, aber anscheinend ist die erste Zeile untergegangen Ich wüßte gerne ob jemand von euch ihn hat und somit Erfahrungswerte oder beurteilen kann ob er sein (teures!) Geld wert ist oder ob jemand evtl. sogar ´nen Link zu ´ner Hörprobe hat Hy Hab die Bodis GPX2 dran und bin super zufrieden ...sieht klasse aus und auch der Sound is Top Obs das Geld wert is,muss eigentlich jeder für sich entscheiden .......zugegeben ,die Ixil gefällt mir auch ...aber ob aus den dünnen Röhrchen vernünftiger Klang kommt ....ich weis net Guck mal auf You Tube und gib Kawa Z1000 SX mit Bodis GPX2 ein da bekommste alles zu hören
Lasertom Posted July 15, 2012 Posted July 15, 2012 Soweit hat ja alles geklappt, leider nur bis zum Anbau. Der linke passt perfekt, Anbau ohne Probleme. Dann habe ich den rechten Originalen abgefummelt (ikl Kabelage) und wollte den Ixil anschrauben...... Der passt nicht Wenn er unten im Brotkastenroh richtig sitzt,steht er oben am Halter 2cm von Auspufhalter (Fußraste) ab. Da ist auch nichts mit hinbiegen möglich. http://s1.directuplo...zgtk4ou_jpg.htm http://s1.directuplo...muwbgee_jpg.htm Hi Jungz, kennt das problem noch jemand hier im forum wegen anbauproblem ? anhand der bilder würde ich denken, man kann oben die schraube erstmal an die raste stecken, und sieht dann unten richtung brotkasten wo es hapert.. Denn man könnte ja den Dämpfer durch drehen und bewegen in die richtige position bekommen. Oder muss der brotkasten unten etwas gelöst werden damit es ausjustiert wird ? oder fehlt da eine distanzhülse die noch zwischen halter und halter der rasten muss ? hat den schon jemand verbaut von euch und hat fotos seiner rechten seite ?? Kenne eigentlich nur den Laser GP den ich immer verkaufe, da passt es immer perfekt.... Über Tips würd ich mich freuen, da zetti64 den von mir bekommen hat und ich ihm ja gerne helfen möchte.... herstelelr kann man ja sonntags nicht erreichen gruß und dank tom
POLDI Posted July 15, 2012 Posted July 15, 2012 Hi Jungz, kennt das problem noch jemand hier im forum wegen anbauproblem ? anhand der bilder würde ich denken, man kann oben die schraube erstmal an die raste stecken, und sieht dann unten richtung brotkasten wo es hapert.. Denn man könnte ja den Dämpfer durch drehen und bewegen in die richtige position bekommen. Oder muss der brotkasten unten etwas gelöst werden damit es ausjustiert wird ? oder fehlt da eine distanzhülse die noch zwischen halter und halter der rasten muss ? hat den schon jemand verbaut von euch und hat fotos seiner rechten seite ?? Kenne eigentlich nur den Laser GP den ich immer verkaufe, da passt es immer perfekt.... Über Tips würd ich mich freuen, da zetti64 den von mir bekommen hat und ich ihm ja gerne helfen möchte.... herstelelr kann man ja sonntags nicht erreichen gruß und dank tom Ich hatte auf der rechten Seite ebenfalls etwas Luft zwischen Befestigung und IXIL aber nicht so viel. Ich konnte den Endtopf einfach mit der Schraube beiziehen - bei Zetti finde ich das aber auch arg viel.
zetti64 Posted July 15, 2012 Author Posted July 15, 2012 (edited) Hi, das ganze nohmal von hinten. Derart viel Spiel kann man nicht ausgleichen, da stimmt definitiv der Winkel vom Rohr nicht. Bei unsere zweiten , Z1000 2011 sieht es genauso aus, also ist es definitiv der rechte Puff mit falschem Winkel. Edited July 15, 2012 by zetti64
ValeRos Posted July 15, 2012 Posted July 15, 2012 Hi, das ganze nohmal von hinten. Derart viel Spiel kann man nicht ausgleichen, da stimmt definitiv der Winkel vom Rohr nicht. Bei unsere zweiten , Z1000 2011 sieht es genauso aus, also ist es definitiv der rechte Puff mit falschem Winkel. zetti64, aus meiner Sicht ist der linke falsch montiert, versuch mal den Halter des Schalldämpfers so zu montieren wie die originalen, nämlichliegt der Halter vom Schalldämpfer innen an ! Rechts ist die Situation auch schon beim Original Schalldämpfer eng, die Länge unten vom Anschlag in dem das Rohr steckt bis zur Befestigungsschraube ist zu groß, so dass hier eine Spannung vorhanden ist, versuch auch rechts mal den Halter der IXIL Anlage innen zu montieren, das sollte deutlich besser gehen !
zetti64 Posted July 15, 2012 Author Posted July 15, 2012 @ValRos, das meinst Du nicht ernst oder ? Links ist völlig richtig montiert. Geh mal in die Garage, leg Dich auf den Boden und schau dir die Alage genau an, dann wird Dir klar was da "faul" ist.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now