detlef Posted December 14, 2015 Posted December 14, 2015 beide haben aber auch eine lange tradition, was die nakeds angeht ich kann mir allerdings nur schwer vorstellen, das kawasaki es sich traut, ein aufgeladenes nakes auf die straße zu bringen - auch wenn es in ihrer tradition liegt, schon immer das lauteste und "brutalste" bike zu bauen, siehe die alten Zs oder auch damals die ersten ZZRs. sollte es ein aufgeladenes naked geben, wird der preis jedoch sicher nicht unter 16k€ liegen...
Frank Posted December 14, 2015 Author Posted December 14, 2015 Zwecks Retro Bike würde mich mal interessieren, wie so eine Z953 a la Deals and Wheels Umbau bei der Masse ankommen würde. http://www.deals-and-wheels.de
nitram Posted December 14, 2015 Posted December 14, 2015 Erst vor kurzen hatte ich ein Gespräch mit einem Kawa-Händler (nicht meiner) und dieser äußerte so nebenbei, das wohl für 2017 viele neue Motorvarianten mit Kompressor ala H2 /H2R kommen sollen. So wie die Ankündigung aussieht, könnte er nicht ganz Unrecht haben? Dies ist nur aufgeschnappt in einem Gespräch und mir fehlen auch weitere Informationen. Aber ich denke, dass es nicht unbedingt realitätsfremd ist! Viel Spaß beim Diskutieren!
8Ball Posted December 14, 2015 Posted December 14, 2015 Ne aufgeladene Z1000 ...... SHUT UP AND TAKE MY MONEY Dann Könnt Ihr nächstes Jahr meine Z bei Mobile finden
Dobbeldau Posted December 15, 2015 Posted December 15, 2015 (edited) Ich wünsche mir mehr echtes Originalzubehör von Kawasaki und nicht einfach von irgendwo zusammen gekauft,,,, Dobbel Edited December 15, 2015 by Dobbeldau
8Ball Posted December 15, 2015 Posted December 15, 2015 Also Schweine teueres Plastik wo dann jeder 2. am Moped hat..... ähhh ja ne Danke 1
Guest Arnim Bach Posted December 15, 2015 Posted December 15, 2015 (edited) Ich glaub nicht daran das an der Z1000SX die gerade erst doch ziemlich gründlich überarbeitet wurde 2017 was verändert wird. Auch leistungsmäßig ist die ja nicht gerade "untermotorisiert" Ich hatte damals Ende der 60iger mit einer MZ 125 und danach mit einer ETS Trophy Sport, mit der ich immerhin Polen , Rumänien und Bulgariren unsicher gemacht habe, angefangen. Viele werden sich nicht daran erinnern wie es war mit einer Trommelbremse auf feuchter STrasse zu fahren oder da eine Notbremsung zu vollziehen. Auf diese Weise hatte ich meine ersten drei Motorradunfälle und eine jahrelange Abstinenz. Von der Hayabusa bin ich dann auf die Honda CBR1100 XX gewechselt einzig aus dem Grude weil die Kombibremse schon ein Fortschritt gegenüber der stinknormalen und bei Geschwindigkeiten jeseites der 300km/h auch gefährlichen Bremse der Suzuki war. Der nächste Schritt war dann der Wechsel zur ZZR1400. Ein Segen. Das ABS hat mich in verschiedenen kritischen Situationen vor einem schweren Unfall bewahrt. Nie wieder ohne. ! Dessenungeachtet ist nicht jede Technik ein Segen. Bei einem Moped mit 143 PS oder weniger brauch ich wirklich keine TC und schon gar nicht irgendwelche Fahrmodi. Edited December 15, 2015 by Arnim Bach
Dobbeldau Posted December 15, 2015 Posted December 15, 2015 Also Schweine teueres Plastik wo dann jeder 2. am Moped hat..... ähhh ja ne Danke Naja, wenn ich z.B. die GiPro-Ganganzeige bei der 1000erVersys als Serie sehe, da ist ja wohl fremdschämen angesagt. Da sieht Kawasaki wie ein Bastelladen aus. Da kanns so manches TukTuk besser.. Dobbel
Schönwetter_Manni Posted December 15, 2015 Posted December 15, 2015 sollte es ein aufgeladenes naked geben, wird der preis jedoch sicher nicht unter 16k€ liegen... Naja der Preis ist ja mittlerweile Salonfähig geworden..schau dir mal die ganzen Top-Nakeds an was die kosten :-)
8Ball Posted December 15, 2015 Posted December 15, 2015 Also wenn 2017 die neue Z nix wird, dann kommt ne SD 1290 R bei.
detlef Posted December 15, 2015 Posted December 15, 2015 Naja der Preis ist ja mittlerweile Salonfähig geworden..schau dir mal die ganzen Top-Nakeds an was die kosten :-) ich weiß........
71Viper Posted December 15, 2015 Posted December 15, 2015 Mehr Leistung ist für mich nicht interessant. Außerdem bin ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs und ich bezweifle doch stark, dass unsere Straßen hier mehr Leistung brauchen. Auch auf das zusätzliche technische Gedöns kann ich verzichten. Wenn es der Sicherheit dienlich ist, dann kann man darüber reden. Oder evtl hat man sogar die Möglichkeit alle Helferlein über das Bordmenü zu aktivieren bzw zu deaktivieren. So kann es ein jeder für sich selbst bestimmen. Ich komme auch ohne diesen Schnick Schnack gut zurecht. Mir war eine homogene Leistungsabgabe wie es einst bei meiner alten Fazer der Fall war wichtig und das hat Kawa gut hinbekommen. Was ich mir wüschen würde? 1. zB eine Lösung für Gepäckträgeraufnahmen im Rahmen versteckt, zur schnellen und fast nicht sichtbaren Montage. Reinstecken, verriegeln, Taschen dran und gut. 2. eine Scheinwerferregulierung über Einstellrädchen alla Standgas zB 3. eine Ganganzeige serienmäßig und evtl etwas mehr Informationen auf einem Blick (ohne Umzuschalten) Platz genug ist vorhanden 4. eine Höhere Fertigungsgenauigkeit, damit solche Sachen wie das scheuern der Verkleidungsteile am Tank nicht vorkommen 5. ein nicht ganz so störrisches Getriebe. Das geht doch bestimmt auch weicher. Das sind nur meine Vorstellungen. Ich bin da eher etwas pragmatischer Natur 5
schorsch Posted December 16, 2015 Posted December 16, 2015 .... Dann Könnt Ihr nächstes Jahr meine Z bei Mobile finden Die Verstümmelte ? 1
Schönwetter_Manni Posted December 16, 2015 Posted December 16, 2015 (edited) Was soll das heißen...? Ich glaub, er meint sowas hier Zum Topic: ne Enduro oder Wettbewerbsfähige 450er wäre mal was tolles von Kawasaki. Den 800er Motor in ne Enduro rein und das ganze endlich mal leicht bauen, damit es bei unter 200kilo/leer liegt. Edited December 16, 2015 by Schönwetter_Manni
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now