onimoschta Posted December 18, 2015 Share Posted December 18, 2015 Hallo ihr Lieben. Nach dem fleißigen nutzen der Suchfunktion habe ich schon viele Antworten gefunden, dennoch habe ich einige Fragen und hoffe ihr seid mir dabei behilflich. Ich bin im Besitz einer Z1000 (2007 mit ABS) mit Akrapovic Komplettanlage (Suzuki 750er Endtopf) sowie einem Powercommander 5. zur neuen Saison ist mein TÜV fällig. Ich hab schon gelesen, dass mit Komplettanlage und PC eine Abgasuntersuchung unmöglich ist, deshalb wollte ich fragen ob jemand in Raum Hamburg vielleicht etwas Ahnung hat, vielleicht sogar einen gebrauchten "Spare" Auspuff und Krümmer hat den er mir "borgen" würde. Eigentlich wäre mir ein netter TÜV'ler auch genehm, da ich solche nicht wirklich kenne, hab selber noch nie meinen TÜV machen müssen, da ich auch kein Auto habe sondern "nur" ein Motorrad (bitte nicht lustig machen, ist mir peinlich genug ). Stecken die Wirklich bei jedem Motorrad ne Sonde in den Auspuff und messen die Abgaswerte? Ich hab mir schon überlegt die Maschine zu verkaufen, jedoch ist sie so wenig gelaufen, der Auspuff ist grandios und fahren tue ich sie (auch wenn ich nur sehr wenig Zeit habe) so oft ich kann. Ich bin für jeden Beitrag dankbar, auch wenn jemand nur gerne was dazu schreiben möchte oder ähnliche Erfahrungen diesbezüglich gemacht hat oder was auch immer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Underdog Posted December 18, 2015 Share Posted December 18, 2015 Fahr zu einem Händler und bring sie dort durch den Tüv.Da ist die Chance grösser ohne Probleme deine Plakette zu bekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
eaZt rider Posted December 18, 2015 Share Posted December 18, 2015 Noch etwas in die "Kaffeekasse" beim Händler und dann passt das schon. Gruß eaZt rider Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lasertom Posted December 18, 2015 Share Posted December 18, 2015 (edited) Genauso seh ich das auch . Aber fahr bloß nicht zum TÜV.....die recherchieren zu viel wollen alles sehen und so was. Beim Händler vor Ort wird es lockerer abgehen. Prüfer schaut nur ob Dämpfer ne EG Nummer dran hat und wichtig dB Killer drin ist. Die abgasumtersuchung macht dann der Geselle oder Meister im Hause weil der Prüfer gar keine Zeit hat... ... So sollte es zu -95-% klappen..... Edited December 18, 2015 by Lasertom Link to comment Share on other sites More sharing options...
NicoRaZ Posted December 19, 2015 Share Posted December 19, 2015 wie schon meine Vorredner ab zum Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schattenjäger Posted December 19, 2015 Share Posted December 19, 2015 Kann dem auch nur zustimmen. War auch erst beim TÜV (durchgefallen), dann ab zum freundlichen. Da hat es dann ohne etwas zu ändern auf Anhieb geklappt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rs_hro Posted December 19, 2015 Share Posted December 19, 2015 (edited) Meine HU dieses jahr beim freundlichen bestand daraus, daß sich der tüv'er mit dem Chef unterhalten hat und einmal dabei um mein Motorrad ging, um sich diverse Sachen zu betrachten. Bei den umgebauten Sachen wurde nach den ABE´s oder E Nummern gefragt. Nach 10 min hatte ich die neue Plakette dran . Also ich fand es sehr entspannt. Und ich denke das die Prüfer auch mit einem anderen Maß an die Sache herangehen, da sie wissen das dass Motorrad in einer Fachwerkstatt gewartet wird.Wenn man zur Prüfstelle fährt wissen sie nicht wer daran so herumschraubt. Edited December 24, 2015 by rs_hro Link to comment Share on other sites More sharing options...
onimoschta Posted December 20, 2015 Author Share Posted December 20, 2015 Wow, Danke euch für diese großartige Unterstützung. Jetzt habe ich ein etwas besseres Gefühl, vorher war ich mega deprimiert und dachte schon es wird vergleichbar wie einen Bären mit bloßen Händen zu erlegen. Wenn ihr zum "Händler deines Vertrauens" sagt, meint ihr da schon 'ne richtige Kawasaki Werkstatt oder eine "google nach Motorrad Werkstatt in deiner Nähe" Werkstatt? Ich liebe dieses Motorrad schon gerne und finde als Erstmaschine wird sie mir hoffentlich paar Jährchen mehr zur Verfügung stehen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted December 20, 2015 Share Posted December 20, 2015 Ist die Akra Komplettanlage bei dir eingetragen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
ride on Posted December 20, 2015 Share Posted December 20, 2015 Er fragte nach der Werkstatt. Am besten zum Kawahhändler, der ist meist offen für neue Kunden, hat seinen Hausprüfer, da geht vieles leichter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted December 20, 2015 Share Posted December 20, 2015 Mit welchem Grund darf ich nicht nach einer Eintragung der Akra fragen bei dem Bike des TE? Wenn jemand aus "Angst" vor der HU mit dem Gedanken spielt evtl. das Bike zu verkaufen zwecks gewisser verbauter Teile, komme ICH auf die Frage ob (wenn die Plakette dann neu für 2 Jahre drauf ist) die "Angst" weniger wird wenn man auf der Straße unterwegs ist . Link to comment Share on other sites More sharing options...
ride on Posted December 20, 2015 Share Posted December 20, 2015 Wäre die Anlage mit PC eingetragen, bräuchte er keine Angst haben keinen AU/TÜV zu bekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex-Z1000 Posted December 20, 2015 Share Posted December 20, 2015 Ja, so kann man es auch sehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted December 24, 2015 Share Posted December 24, 2015 Bin mal gespannt, wie sich die bisherige Lässigkeit mancher Prüfstellen auf zukünftige Abgasuntersuchungen auswirkt. http://www.focus.de/auto/news/nicht-an-vorgaben-gehalten-kfz-pruefern-droht-der-verlust-der-zulassung_id_5173609.html Leichter wird es bestimmt nicht. Mich wundert nur, dass die Prüfungen bei den Händlern vor Ort, die ja auch hier immer empfohlen werden, nicht stärker ins Visier genommen werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest no name Posted December 24, 2015 Share Posted December 24, 2015 Bin mal gespannt, wie sich die bisherige Lässigkeit mancher Prüfstellen auf zukünftige Abgasuntersuchungen auswirkt. und das wird durch Antworten,wie diese Meine au dieses jahr beim freundlichen bestand daraus, daß sich der tüv'er mit dem Chef unterhalten hat und einmal dabei um mein Motorrad ging. Nach 10 min hatte ich die neue Plakette dran . Ich War live dabei. ,in den diversen Foren auch nicht besser. ... manchmal ist es besser einfach die Fresse zu halten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now