Frankenbub883 132 Posted February 14, 2018 Share Posted February 14, 2018 Werd auf jeden Fall meine Euro3 Kiste noch ne Weile behalten wenn die weiterhin so nen Blödsinn mit den EuroX Normen machen. Schade, hatte mich 2019 oder 2020 eigentlich auf nen neuen Hobel gefreut... Link to post Share on other sites
Nightfire 170 Posted February 14, 2018 Share Posted February 14, 2018 oder ala BMW/Aprilia aus dem renneisen ein naked bike ableiten, funzt bei denen technisch ( und bei BMW auch stückzahlenmäßig ) doch recht gut. und aus der ZX10R ein nakedbike machen .... wieso nicht. Motor auf ~160 -170 Pferde abrichten, dafür mehr drehmoment unten rum und ein kurz abgestuftes getriebe rein. Link to post Share on other sites
tralf 2,464 Posted February 14, 2018 Author Share Posted February 14, 2018 Ich glaube das Tollste, was Kawasaki seit der Z1000 2010 gemacht hat, war eben genau diesen Ansatz nicht zu fahren. Der Motor wird von allen (auch der Presse) geliebt. Bei der Z900, mit gleichem Motor-Prinzip funktioniert es gerade wieder toll. 1 Link to post Share on other sites
Z900 Driver 149 Posted February 14, 2018 Share Posted February 14, 2018 Eine Z900 R Version oder mit Kompressor wäre auch nicht schlecht. Link to post Share on other sites
Herminator 461 Posted February 14, 2018 Share Posted February 14, 2018 Mal schauen wie sich die Kompressorteile im Alltagseinsatz so bewähren. Viel Technik ist auch oft mal Anfällig. Link to post Share on other sites
Munich_Z17 1,180 Posted February 14, 2018 Share Posted February 14, 2018 Mal ne Frage...Wer ausser die Organspenderausweis-besitzer brauchen ein Kompressormotorrad ? Link to post Share on other sites
niels.fiftysix 304 Posted February 14, 2018 Share Posted February 14, 2018 Leute, die auf das Zwitschern stehen. 1 Link to post Share on other sites
tralf 2,464 Posted February 14, 2018 Author Share Posted February 14, 2018 Mal ne Frage...Wer ausser die Organspenderausweis-besitzer brauchen ein Kompressormotorrad ? Was hat Kompressor mit selbstmörderischer Fahrweise zu tun? Ob Motorleistungen von 140PS oder mehr im Bereich der StVO sinnvoll sind, steht auf einem anderen Blatt. Das liegt aber nicht am Kompressor. Und für die, die einen Kawasaki-Kompressor noch nicht gefahren sind: Fährt sich toll, keine böse Überraschung, alles gut dosierbar. Link to post Share on other sites
Z900 Driver 149 Posted February 14, 2018 Share Posted February 14, 2018 Ist ja schliesslich keine GPZ 750 Turbo. Da musste man aufpassen beim Gas geben aus Kurven. Wie ist eigentlich der Verbrauch von so einem Kompressor Modell? Link to post Share on other sites
Zehner 331 Posted February 14, 2018 Share Posted February 14, 2018 War aber ein geiles Teil, wenn man einmal wusste wie die zu fahren ist. OK, das Fahrwerk total überfordert, aber trotzdem voll Mega 1 Link to post Share on other sites
Frank 4,125 Posted February 14, 2018 Share Posted February 14, 2018 Oder die machen im Zuge des allgemeinen Downsizings einen 750er Dreizylinder mit 150PS. Aber das wäre dann keine Z1000 mehr. Auch irgendwie doof. Link to post Share on other sites
Munich_Z17 1,180 Posted February 14, 2018 Share Posted February 14, 2018 Aso,dachte das ist ähnlich wie die GPZ Turbo.. Link to post Share on other sites
gockeltown 223 Posted February 14, 2018 Share Posted February 14, 2018 (edited) Ich glaube das Tollste, was Kawasaki seit der Z1000 2010 gemacht hat, war eben genau diesen Ansatz nicht zu fahren. Der Motor wird von allen (auch der Presse) geliebt. Bei der Z900, mit gleichem Motor-Prinzip funktioniert es gerade wieder toll. 205 kg mit einem Getriebemässig kurz abgestuften ZX10R Motor wäre die Macht schlechthin. Die 14er Sx von mir war dermassen kurz abgestuft im Getriebe, das die im 6 alles durchgezogen hat. Aber das bekomme ich mit ner 10 locker auch hin. Wer schon mal eine 10er mit kurzer Übersetzung gefahren ist, der weiss wovon ich rede Edited February 14, 2018 by gockeltown Link to post Share on other sites
Saberon 357 Posted February 14, 2018 Share Posted February 14, 2018 (edited) 205 kg mit einem Getriebemässig kurz abgestuften ZX10R Motor wäre die Macht schlechthin. Wenn du das so haben möchtest kaufst de Dir nen SuperSportler oder Z ab ´14 (wegen der kurzen Übersetzung). Die Z funktioniert so wie sie ist sehr gut, wenn sie da noch einen drauf setzen können bin ich gern dabei aber eine Klassentrennung muss schon erkennbar sein. Edited February 14, 2018 by Saberon Link to post Share on other sites
Nightfire 170 Posted February 14, 2018 Share Posted February 14, 2018 naja downsizing kann man auch mit 4 zylindern machen, da braucht man keinen drilling für. des weiteren muss man beachten das nicht umbedingt das gesamtvolumen für schlechte abgaswerte sorgt, sondern große einzel hubräume, da werden die schwereisen bauer aus milchwaukeks eher probleme bekommen. aber zum thema, klar ein dickes naked bike das nicht auf nem drehorgel superbike motor basiert hat was schickes, das ist denke ich unstrittig, aber die hersteller müssen auch zusehen das sie nicht für 10 modelle 11 motorren entwickeln müssen, und da ist gleichteile politik ökonomischer (siehe z900 mit runtergebuchstem z1000 motor). Wenn kawa allerdings mit den dampfhämmern aus mattighofen, münchen, iwata oder noale mithalten will ( falls sie das überhaupt wollen, honda ja anscheinend nicht ) ist ein kompressor denke ich zu schwer Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now