DerHolger Posted October 19 Share Posted October 19 (edited) News vom 19.10.23 Der Bridgestone Battlax S23, der Nachfolger des S22, kommt 2024 Alle Infos Battlax S23 Vorstellung: Vor einigen Tagen erschien auf den sozialen Medien von Bridgestone ein Beitrag, der mit einem aufregenden Teaser über einen neuen Reifen für reichlich Spekulationen sorgte. Obwohl wir bereits einige Vermutungen darüber hatten, was uns erwartet, schien es beinahe zu gut, um wahr zu sein. Aber die Realität übertraf die Erwartungen, denn Bridgestone präsentierte tatsächlich den brandneuen Battlax S23. Im Folgenden findest du alle wichtigen Informationen zum neuen Hypersportreifen Battlax S23. Der neue Bridgestone Battlax Hypersport S23 Der jüngste Zugang zur angesehenen Battlax-Reihe von Bridgestone im Hochleistungs-Motorradreifensegment ist der Battlax Hypersport S23. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wartet er mit einer beeindruckenden Palette an Leistungsverbesserungen auf. Wie bei allen Reifen der S-Serie wurde dieser speziell für sportliches Straßenfahren entwickelt und zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Trockengripleistung aus – sei es auf der Rennstrecke oder bei kurvenreichen Fahrten auf bergigen Straßen. Beim Battlax Hypersport S23 kommt eine überarbeitete Gummimischung im äußeren Reifenbereich zum Einsatz. Diese Optimierung gewährleistet eine verbesserte Bodenhaftung bei extremen Schräglagen und maximiert den Grip in den Kurven. Das Ergebnis: Deine sportliche Fahrleistung wird auf ein neues Level angehoben. Das überarbeitete Profilmuster, das die innovative Pulse Groove Technology integriert, steigert die Leistungsfähigkeit selbst unter herausfordernden Straßenbedingungen und bei Regenwetter. Dies führt zu erhöhter Haftung, überragender Handhabung und letztendlich einem gesteigerten Selbstvertrauen für dich als Fahrer. Seit den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich die Battlax-Reihe von Bridgestone als Synonym für erstklassige Motorradreifen etabliert, und der Hypersport S23 knüpft nahtlos an diese Tradition an. Mit seiner beispiellosen Kombination aus Trockengrip, präzisem Handling und hervorragender Stabilität erweist sich dieser Reifen als unschätzbar wertvoll für Motorradfahrer, die sportliches Fahren mögen. Größen auf den Markt kommen. Du findest den S23 bereits bei uns im Shop. Trage dich am besten in die Benachrichtigungsliste (findest du im Produkt) ein und wir senden dir umgehend eine Email, sobald der Reifen verfügbar und versandbereit ist. 120/70ZR17 58W TL 160/60ZR17 69W TL 180/55ZR17 73W TL 190/50ZR17 73W TL 190/55ZR17 75W TL 200/55ZR17 78W TL Der S23 Front Der S23 Rear Bridgestone Battlax S23 Hypersport Verfügbarkeit Der neue S23 ist ab Januar 2024 verfügbar. Aus unserer Erfahrung dauert es aber, bis alle Größen vollständig und marktdeckend gekauft werden können. ------------------------------------------- https://grippingstories.com/de/motorcycle-tyres/bridgestone-launches-its-next-generation-sports-motorcycle-tyre-the-battlax-hypersport-s23/ MotorradreifenHyperspor Bridgestone bringt seinen Sportmotorradreifen der nächsten Generation auf den Markt, den BATTLAX HYPERSPORT S23 The new Bridgestone BATTLAX HYPERSPORT S23 ist ein sportlicher Radial-Motorradreifen für den Straßengebrauch, der speziell für die Anforderungen der sich ständig weiterentwickelnden modernen Sportmotorräder entwickelt wurde. Das neueste Produkt in Bridgestone’s Premium-Motorradreifensortiment, BATTLAXDer Reifen zeichnet sich durch eine verbesserte, außergewöhnliche Trocken- und Nasshaftungsleistung durch den Einsatz eines neu entwickelten Reifens aus compound und aktualisiert pattern . Der Bridgestone BATTLAX HYPERSPORT S23 wird ab Januar 2024 verfügbar sein. — Bridgestone gab den Start des bekannt BATTLAX HYPERSPORT S23, ein neuer Sport-Radial-Motorradreifen für den Straßeneinsatz, der ab Januar 2024 erhältlich sein wird. Der Bridgestone BATTLAX HYPERSPORT S23 ist das neueste Produkt in Bridgestone’s BATTLAX Premium-Motorradreifen-Sortiment, das sein 40-jähriges Bestehen feiertth Jubiläum im Jahr 2023. Bietet verschiedene Leistungsverbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, dem BATTLAX HYPERSPORT S23 ist ein Sportreifen der nächsten Generation, der speziell für die Anforderungen des sportlichen Fahrens auf Asphalt entwickelt wurde und ein höheres Maß an außergewöhnlicher Trockenhaftungsleistung beim Fahren auf Rundstrecken oder bei Kurvenfahrten auf Bergstraßen bietet. Der BATTLAX HYPERSPORT S23 verwendet ein neu gestaltetes compound im Kantenbereich des Profils, um bei scharfen Kurven einen besseren Kontakt mit der Straße herzustellen und den Kantengriff bei Kurvenfahrten zu maximieren, sodass der Fahrer seine sportliche Fahrleistung auf die nächste Stufe heben kann. Die aktualisierte patternunter Einbeziehung der Pulse Groove Technology, trägt zu einer verbesserten Leistung auch bei schwierigen Straßenverhältnissen und nassem Wetter bei und verleiht dem Fahrer verbesserten Grip, überlegenes Handling und letztendlich Vertrauen. Edited October 19 by DerHolger 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eisbrecher Posted October 19 Share Posted October 19 Manno! Ich habe es noch nicht einmal geschafft, den S22 zu testen und schon ist der Alt und von gestern! Gibts doch gar nicht! Ne, freut mich zu lesen, damit sollte der S22 ein gutes Stück erschwinglicher werden 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kawakeks Posted October 19 Share Posted October 19 vor 37 Minuten schrieb Eisbrecher: Ne, freut mich zu lesen, damit sollte der S22 ein gutes Stück erschwinglicher werden Wenn du dich da mal nicht täuschst. Freut mich für jeden, der diese Mehrleistung wirklich erfahren kann. Ist m. M. n. so wie mit immer mehr PS: irgendwann nutzen 50 PS mehr auch nichts mehr, weil Physik und Allem voran eigenes Können die Grenzen setzt. Aber Hauptsache, das Ego kann noch ein Stück weiter anschwellen..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted October 19 Share Posted October 19 Den S22 gibts auch schon seit 2019. Früher waren die Modellwechsel bei den Sportreifen gefühlt hektischer. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
M2C-Power Posted October 19 Share Posted October 19 Den Kunden nur nicht zur Ruhe kommen lassen. Was heute Mittag noch klasse war, ist heute Abend schon unbrauchbar. Mir kommt kein S22 und somit auch kein s23 mehr auf die Maschine. Der Vorderreifen lief bis 2,2 tsd km hervorragend, danach ging es rapide abwärts, bis schwer berechenbar. Der Hinterreifen war in Ordnung. Aber solch einen "Wind" um die nächste Reifengeneration zu machen, gehört halt zum Geschäft - und die Kunden machen mit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crankworx Posted October 23 Share Posted October 23 https://www.motorradonline.de/zubehoer/bridgestone-s-23-hypersport-neu-6-groessen/ Quelle: motorradonline.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
baZt1 Posted October 23 Share Posted October 23 Bridgestone hat doch für gewöhnlich auch immer noch nen EVO nachgeschoben bevor ne ganz neue Version kam. Sowas gab es jetzt von S22 nicht oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted October 23 Share Posted October 23 Nee, Du hast recht! Wir haben vor ein paar Tagen noch einen Satz S22 für mich bestellt, von Evo S22 war noch nie und bis heute nicht die Rede. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted October 24 Share Posted October 24 Wenn ich das richtig interpretiere, betrifft die EVO-Reihe nur die T-Serie…T30-T30 EVO, T31-T31EVO… Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted October 24 Share Posted October 24 Oder S 20 Evo! Das ist aber schon 9 Jahre her. Link to comment Share on other sites More sharing options...
DerHolger Posted October 24 Author Share Posted October 24 Grundsätzlich betrifft die EVO Reihe die Typen, die nach Markteinführung mehr als negativ getestet und bewertet wurden. DerT30 war in Serie grottenschlecht, wurde überarbeitet und dann als EVOultionsstufe neu rausgehauen. Test T30 - schlechte Performance T30EVO - Performance absolut genial (bin ihn auf der 06er Z selbst gefahren) Das die späteren Typen wie der S22 keine Ausbaustufe erhalten hat steht quasi oben - Performance in allen Bereichen Gut - Sehr Gut Das kann mit dem S23 schon wieder anders aussehen, wenn die was an dem Aufbau oder der Mischung verändert haben sollten die dann halt doch nicht passt. Never Run a Changing System Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurvenkratzer Posted October 24 Share Posted October 24 Wobei Stillstand Rückschritt bedeutet! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 13 Share Posted November 13 Zur Markteinführung des S23 soll übrigens der S22 den Platz vom S21 einnehmen und der verdrängt den BT16Pro, der eingestampft wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neander Posted November 13 Share Posted November 13 Schön, dass ich unlängst einen Satz S22 gekauft habe und der auch noch gar nicht aufgezogen ist. Aber wer weiß, vielleicht......wie @DerHolger schon schrieb. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zimbo Posted November 13 Share Posted November 13 (edited) @Neander dein Motto ist auch "haben ist immer besser als brauchen". Haste wenigstens schon die Klopapierrollen aus 2020 leer oder gibt's da auch noch unverbrauchte Restbestände Edited November 13 by Zimbo 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now